Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Formatieren

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2006 um 13:58 Uhr

Zitat:

also wenns nich nötig wär, dann würds glaub auch kein defragmentierungsprog geben und mein windows würd mir nich ständig sagen, dass ich formattieren soll...


komisch mein Microsoft zertifizierter Lehrer sagt das es nicht mehr nötig wäre ( bei NTFS). Außerdem gebe es bessere Defragmentierungsprogramme als des von xp.

Naja egal

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 13:58 Uhr

also auf wikipedia hab ich nix gefunden, aber ich glaub, dass es bei allen FS gleich ist!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 13:59 Uhr

Zitat:

also auf wikipedia hab ich nix gefunden, aber ich glaub, dass es bei allen FS gleich ist!


FS?

naja ich komme net mal auf wikipedia drauf ^^

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 13:59 Uhr

ja, es gibt bessere proggis! z.B. O&O Defrag

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 13:59 Uhr

Zitat:

Zitat:

also auf wikipedia hab ich nix gefunden, aber ich glaub, dass es bei allen FS gleich ist!


FS?

naja ich komme net mal auf wikipedia drauf ^^


FS = Filesystem (Dateisystem)

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2006 um 14:02 Uhr

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)

Schon mal gewundert das es bei Linux keine Defragmentierungsprogramme gibt ? :-)

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2006 um 14:05 Uhr

Zitat:

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)


das hat aber auch wieder mit der CLustergröße zu tun! (wenn ich mich nicht irre)

je kleiner die cluster, desto geringer die fragmentierrung, oder?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:06 Uhr

Zitat:

Zitat:

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)


das hat aber auch wieder mit der CLustergröße zu tun! (wenn ich mich nicht irre)

je kleiner die cluster, desto geringer die fragmentierrung, oder?


kommt auf die grösse deiner dateien an

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:07 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)


das hat aber auch wieder mit der CLustergröße zu tun! (wenn ich mich nicht irre)

je kleiner die cluster, desto geringer die fragmentierrung, oder?


kommt auf die grösse deiner dateien an


ja, die hat aba nix mit dem FS zu tun... ok, bei FAT32 is die Max. größe 4Gb, bei NTFS unbegrenzt...

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)


das hat aber auch wieder mit der CLustergröße zu tun! (wenn ich mich nicht irre)

je kleiner die cluster, desto geringer die fragmentierrung, oder?


kommt auf die grösse deiner dateien an


ja, die hat aba nix mit dem FS zu tun... ok, bei FAT32 is die Max. größe 4Gb, bei NTFS unbegrenzt...


NTFS = 1TB

lesen ist bei FAt32 unbegrenzt

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

Stellt sich erstmal die Frage: Wisst ihr überhaupt was beim Formatieren gemacht wird?


ja, da werden alle daten gelöscht und die partition mit dem dateisystem beschrieben!


Falsch. Es wird die FAT neu geschrieben, die Daten sind nachwievor vorhanden. Ebenfalls wird nicht das dateisystem beschrieben. Gib mir eine von dir neu partitionierte und formatierte Festplatte - und ich gebe dir die Daten, welche zuvor draufwaren. Zumindest ein Großteil kann wiederhergestellt werden. :-)
RealNuckel - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1863 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:08 Uhr

wie heisst nun das neue dateisystem? ich komm nicht drauf?

www.RealNuckel.de.vu

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:09 Uhr

Zitat:

wie heisst nun das neue dateisystem? ich komm nicht drauf?


welches?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Mir_Wurscht - 24
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
227 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:09 Uhr

Zitat:

axo ^^

nee FAT(32) fragmentiert stärker als NTFS ;-)

Schon mal gewundert das es bei Linux keine Defragmentierungsprogramme gibt ? :-)


hey stimmt, darüber hab ich noch garnich nachgedacht... warum?

Bismark biss Mark, bis Mark Bismark biss

RealNuckel - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1863 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2006 um 14:13 Uhr

ah ich habs ZFS zettabyte file system!!!

www.RealNuckel.de.vu

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -