deine-mutter - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
906
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 20:30 Uhr
|
|
Leute, würdet ihr einen neuen Computer kaufen wenn er nicht die richtige Leistung bringt oder würdet ihr ihr ihn Aufrüsten?
lass die Finger von den Drogen
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat: Leute, würdet ihr einen neuen Computer kaufen wenn er nicht die richtige Leistung bringt oder würdet ihr ihr ihn Aufrüsten?
was ahst du denn jetzt??
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Mr-Dragon - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 20:57 Uhr
|
|
also bei meinem System würd ich aufrüsten...
AMD 3000+
ASUS A7N8XE-Deluxe
9600XT
512Mb Ram
2x 120Gb hdd (ide)
neue graka, andere hdd, neues RAM....
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2005 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat: Leute, würdet ihr einen neuen Computer kaufen wenn er nicht die richtige Leistung bringt oder würdet ihr ihr ihn Aufrüsten?
lol ich würde immer "aufrüsten" aber im Prinzip bedeutet aufrüsten ja fast das gleiche wie nen neuen Computer kaufen, weil sowieso fast alle Hauptkomponenten rausmüssen. Ich versuche immer möglichst viele alte Komponenten zu verwerten, denn in den allermeisten Fällen ist es nicht notwendig alles "neu" zu kaufen, nur einige Komponenten.
Zu Fertig-PCs kann ich nur sagen, dass sie für'n Arsch sind!!!
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2005 um 01:26 Uhr
|
|
und wenn dann nen neuen kaufst, dann schau danach, das er gut aufrüstbar ist !!
|
|
Xavius
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
4383
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 14:10 Uhr
|
|
Also wenn du Grafikkarte Aufrüsten wills, dann täte ich mir eine 6800 Gt holen.
Die bekommst du schon für ungefähr 230 Euro.
1 GB DDR 2 RAM von Kingston für 120 Euro.
Einen Athlon 64 3700 san Diego für 220 Euro.
Also du siehst es ist teuerNachzurüsten ungefähr 470 Euro.
Also überleg dir vielleicht lieber einen neuen PC zu kaufen.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat: und wenn dann nen neuen kaufst, dann schau danach, das er gut aufrüstbar ist !!
Nunja, in der Regel können Board und CPU 2-3 Jahre "halten", danach wird was Neues fällig. Grafikkarten zwischen 1-2 Jahre... Kommt allerdings darauf an was man spielen will.
I.d.R. verkauft man Board mit CPU zusammen und holt sich dann die beiden (evtl. zzgl. RAM) neu. Daher: Eher darauf achten ob die Graka noch länger genutzt werden soll oder aber ob ein Board mit PCI-E evtl. notwendig wird? Momentan sage ich zu PCI-E "Nein, braucht man nicht zwingend". Die AGP Grakas reichen vollkommen aus... Dann eben Preis vergleichen. Ist die PCI-E Graka deutlich günstiger als die AGP-Version oder umgekehrt?
Schlussendlich: Kauft man sich eben ein Boad mit AGP und PCI-E Eriweiterungsmöglichkeiten und man hat Ruhe. Jedoch aufpassen: PCI-E Boards benötigen in Zukunft den 24poligen Anschluss vom Netzteil... Die meisten Boards haben bisher allerdings den normalen 20poligen Anschluss verbaut.
|
|
single-boy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 16:16 Uhr
|
|
kommt man beim aufrüsten nicht besser weg? ich mein wenn du dir ein pc kaufst hast noch z.b. das gehäuse und die festplatte die du eigentlich gar nicht haben willst.
╩�?↓£♥±â•‘â •¦â–º
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2006 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat:
Nunja, in der Regel können Board und CPU 2-3 Jahre "halten", danach wird was Neues fällig. Grafikkarten zwischen 1-2 Jahre... Kommt allerdings darauf an was man spielen will.
Bei der Sache mit dem CPU stimm ich dir nicht ganz zu.
Meiner ist aus dem Jahr 2002. Also ein P4 2,2GHz und ich bin mit dem noch ganz zufrieden...
Verbraucht nicht viel Strom.
Wird nicht so heiß.
Reicht völlig für office Arbeiten und zum Surfen aus...
|
|
single-boy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2006 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat:
Bei der Sache mit dem CPU stimm ich dir nicht ganz zu.
Meiner ist aus dem Jahr 2002. Also ein P4 2,2GHz und ich bin mit dem noch ganz zufrieden...
Verbraucht nicht viele Strom.
Wird nicht so heiß.
Reicht völlig für office Arbeiten und zum Surfen aus...
ja ok für office arbeiten und surfen aber was ist mit zocken? man kann sich echt alle 2 jahre ein neuen pc kaufen weil die spiele immer besser werden.
office rechner müssen nur viel RAM haben und vielleicht noch ne riesige festplatte
╩�?↓£♥±â•‘â •¦â–º
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
Nunja, in der Regel können Board und CPU 2-3 Jahre "halten", danach wird was Neues fällig. Grafikkarten zwischen 1-2 Jahre... Kommt allerdings darauf an was man spielen will.
Bei der Sache mit dem CPU stimm ich dir nicht ganz zu.
Meiner ist aus dem Jahr 2002. Also ein P4 2,2GHz und ich bin mit dem noch ganz zufrieden...
Verbraucht nicht viele Strom.
Wird nicht so heiß.
Reicht völlig für office Arbeiten und zum Surfen aus...
Ja - dafür schon. Mein Arbeitsrechner ist ein Pentium 4 2.0 auf einem Intelboard. Zum Arbeiten ja fast noch "zu gut". 
Jedoch war mein Spielerechner ein Pentium 4 mit 2.4 GHz - der war mit den neueren Spielen jetzt am Limit, da hat auch eine neue Graka nichts mehr gerissen...
Als LAN-PC war er ca. 2,5 Jahre mit einer 4200 unterwegs - vollkommend ausreichend, auch noch für HL² und eben CS:S.
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 18:03 Uhr
|
|
ich bin bis jetzt auch mit nem p4 2,53 Ghz, 512mb ram und einer 9600XT ausegekommen aber so langsam wird schon mal wieder was neues fällig ;)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 19:07 Uhr
|
|
Nunja, Anfang Dezember hatte ich noch vor einen Opteron 144 auf ein ASRock DualSATA2 zu setzen... Darein dann meine GF 6800 und die 1024 MB RAM, welche ich schon habe...
...und dann kamen die Hamsterkäufer.
|
|
ph1l
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
575
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2006 um 19:09 Uhr
|
|
hab gehört den opteron kann man super übertakten?!
|
|