Verchromter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:56 Uhr
|
|
Ahoi! Wer kann mir sagen, ob ein Peltier Element wirklich eine sinnvolle Alternative zum Kühlen meines Prozessors ist......?!? Habe nämlich ein P4 der echt schweineheiß wird! War der letzte mit 133 MHz FSB (533 MHz quadpumped) und hat ne Taktfrequenz von 3067 MHz! Oder hat vielleicht irgendjemand den gleichen Proz, gescheit Ahnung von PC und einen guten Tipp für mich, wie ich ihn gut und günstig kühlen kann??? Aber schreibt nich mit na WaKü! Schön dank im Vorraus!!!! MfG!
Signauren waren ausverkauft...!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:20 Uhr
|
|
Habe den Arctic Freezer 4 (jene mit Heatpipe) auf einige der »heißen« P4 verbaut => deutlich besser als die boxed Kühler - und leiser obendrein.
Leider hast du nicht angegeben was du bis jetzt für einen Kühler verbaut hast.
Generell:
* WLP korrekt aufgebracht?
* Im Gehäuse keinen Wärmestau?
* Kühlrippen sind vom Staub befreit?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:22 Uhr
|
|
*doh*
Noch was zum Peltier: Die Abwärme nimmt durch ein Peltier noch mehr zu, denn es arbeitet ja auch und verursacht zur abgeführten Wärme noch eine Eigenwärme. Die Verlustleistung bei Peltiers ist relativ hoch - außer du baust dir welche aus einem sehr guten Kühler aus, Campingzubehör, etc.
Meiner Meinung nach: Peltier macht wenig bis gar keinen Sinn. Es gibt günstigere und einfachere Lösungen.
|
|
am666am - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2004
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat: Ahoi! Wer kann mir sagen, ob ein Peltier Element wirklich eine sinnvolle Alternative zum Kühlen meines Prozessors ist......?!? Habe nämlich ein P4 der echt schweineheiß wird! War der letzte mit 133 MHz FSB (533 MHz quadpumped) und hat ne Taktfrequenz von 3067 MHz! Oder hat vielleicht irgendjemand den gleichen Proz, gescheit Ahnung von PC und einen guten Tipp für mich, wie ich ihn gut und günstig kühlen kann??? Aber schreibt nich mit na WaKü! Schön dank im Vorraus!!!! MfG!
Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
ɟoop ʇsı ʇsǝıl sɐp ɹǝʍ
|
|
Verchromter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat: Habe den Arctic Freezer 4 (jene mit Heatpipe) auf einige der »heißen« P4 verbaut => deutlich besser als die boxed Kühler - und leiser obendrein.
Leider hast du nicht angegeben was du bis jetzt für einen Kühler verbaut hast.
Generell:
* WLP korrekt aufgebracht?
* Im Gehäuse keinen Wärmestau?
* Kühlrippen sind vom Staub befreit?
Also: Alles korrekt! Habe schon viele Kühler versucht, und am besten gehts mit den neuen Boxed! Ohne Witz! Selbst mein 40€ Zalmann hält da nich mit! Is hal bei 50°C im Win Betrieb.......! Und meine Gehäuse Bel. is die beste, die ich kenne........!!!! THX für Beitrag bzw Tipp!!! Ich werds versuchen! MfG
Signauren waren ausverkauft...!
|
|
Verchromter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ahoi! Wer kann mir sagen, ob ein Peltier Element wirklich eine sinnvolle Alternative zum Kühlen meines Prozessors ist......?!? Habe nämlich ein P4 der echt schweineheiß wird! War der letzte mit 133 MHz FSB (533 MHz quadpumped) und hat ne Taktfrequenz von 3067 MHz! Oder hat vielleicht irgendjemand den gleichen Proz, gescheit Ahnung von PC und einen guten Tipp für mich, wie ich ihn gut und günstig kühlen kann??? Aber schreibt nich mit na WaKü! Schön dank im Vorraus!!!! MfG!
Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
Kaufe GRUNDSÄTZLICH kein Stangen Scheiß!!!!!! Zu teuer, zu nwenig Leistung!!! Trotzdem Danke für Beitrag und Alt.Tipp! MfG
Signauren waren ausverkauft...!
|
|
am666am - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2004
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ahoi! Wer kann mir sagen, ob ein Peltier Element wirklich eine sinnvolle Alternative zum Kühlen meines Prozessors ist......?!? Habe nämlich ein P4 der echt schweineheiß wird! War der letzte mit 133 MHz FSB (533 MHz quadpumped) und hat ne Taktfrequenz von 3067 MHz! Oder hat vielleicht irgendjemand den gleichen Proz, gescheit Ahnung von PC und einen guten Tipp für mich, wie ich ihn gut und günstig kühlen kann??? Aber schreibt nich mit na WaKü! Schön dank im Vorraus!!!! MfG!
Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
Kaufe GRUNDSÄTZLICH kein Stangen Scheiß!!!!!! Zu teuer, zu nwenig Leistung!!! Trotzdem Danke für Beitrag und Alt.Tipp!  MfG
Hab mich gerade schlau gemacht:
Schnee kühlt auch ziemlich, aber !!!vorsicht!!! GELBER SCHNEE IST BÄH!!!
ɟoop ʇsı ʇsǝıl sɐp ɹǝʍ
|
|
Verchromter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Ahoi! Wer kann mir sagen, ob ein Peltier Element wirklich eine sinnvolle Alternative zum Kühlen meines Prozessors ist......?!? Habe nämlich ein P4 der echt schweineheiß wird! War der letzte mit 133 MHz FSB (533 MHz quadpumped) und hat ne Taktfrequenz von 3067 MHz! Oder hat vielleicht irgendjemand den gleichen Proz, gescheit Ahnung von PC und einen guten Tipp für mich, wie ich ihn gut und günstig kühlen kann??? Aber schreibt nich mit na WaKü! Schön dank im Vorraus!!!! MfG!
Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
Kaufe GRUNDSÄTZLICH kein Stangen Scheiß!!!!!! Zu teuer, zu nwenig Leistung!!! Trotzdem Danke für Beitrag und Alt.Tipp!  MfG
Hab mich gerade schlau gemacht:
Schnee kühlt auch ziemlich, aber !!!vorsicht!!! GELBER SCHNEE IST BÄH!!!
Ja, ok, danke! Nix für ungut, hätte aber lieber ´n paar ernstgemeinte Tipps unbd Vorschläge......! Danke! MfG
Signauren waren ausverkauft...!
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2005 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat: Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
lol...tja wer auch Komplett-PCs kauft, dem kann keiner helfen. Bei Komplett-PCs hilft nur noch: ->fenster auf->pc raus ->fenster zu!
Zum Kühlschrank: Leider gehts nicht sonst hätt ichs schon längst gemacht!!!!! 
Zur eigentlichen Frage: Ein Zalman Vollkupfer Kühler kann bei deiner CPU auch nimmer helfen??? Des is ja krass, tja ich würd sagen doch Wakü, Stickstoff oder AMD kaufen
|
|
Verchromter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Warum können die Leute ihre PC´s nicht einfach so lassen, wie man sie kauft? Da passt die Kühlung, die Taktung, ... wenn man ihn nicht gerade bei eBay von einem Privatschrauber kauft. Aber alternativ vielleicht regelmässig ausbauen und in den Kühlschrank legen!
lol...tja wer auch Komplett-PCs kauft, dem kann keiner helfen. Bei Komplett-PCs hilft nur noch: ->fenster auf->pc raus ->fenster zu!
Zum Kühlschrank: Leider gehts nicht sonst hätt ichs schon längst gemacht!!!!!
Zur eigentlichen Frage: Ein Zalman Vollkupfer Kühler kann bei deiner CPU auch nimmer helfen??? Des is ja krass, tja ich würd sagen doch Wakü, Stickstoff oder AMD kaufen
AMD will ich nich und der Rest is mir zu teuer!!!! Ausserdem hat der FX53 von AMD auch nur 3 Watt weniger Verlustleistung als mein Sack- schneller P4!!!!! Aber THX für Beitrag! Würde ja auch gern ein Beitrag in dein Thread schreiben, aber.................... naja! *lol* Guten Rutsch! Bis dann! MfG
Signauren waren ausverkauft...!
|
|