Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
PC als Server, Router und Firewall einrichten

simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2005 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2005 um 11:43 Uhr
|
|
Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2005 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
dann meinsch wenn 4 leute im internet sind der rechner des noch packt oder wie gehen tut des auf jedenfall ....
halt ne firefall......
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 00:32 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Errr... Der DSL-Router ist schon ein Teil deiner Firewall. Natürlich kannst du einen weiteren Rechner als weiteren Router dazwischenschalten - viel Sinn macht es allerdings nicht.
Zitat: Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
Tscha, da fängt das Problem an: Wie willst du den Traffic nach unerwünschten Inhalten filtern? So spontan würde ich da an Linux denken und eben den gesamten Traffic durch einen bzw. mehrere Proxys umleiten lassen. Viel Sinn macht dies aber erstmal auch nicht.
Vorschlag: Lass alles so wie bisher und richte den alten Rechner als Server ein. Pack ihn in die DMZ (google hilft - die Anleitung vom Router auch) und gut ist's.
Was es den Traffic anbelangt: 486 DX/2 66 mit FLI4L und 10 Clients dahinter => ging mit normalem DSL recht problemlos. Erst mit Fileserver dahinter gab's dann langsam Mecker... Zuvor war die CPU-Last zwischen 20 und 40%...
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
dann meinsch wenn 4 leute im internet sind der rechner des noch packt oder wie gehen tut des auf jedenfall ....
halt ne firefall......
jaja, das war klar, dass wieder spam von dir kommt
wer lesen kann ist klar im vorteil
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Errr... Der DSL-Router ist schon ein Teil deiner Firewall. Natürlich kannst du einen weiteren Rechner als weiteren Router dazwischenschalten - viel Sinn macht es allerdings nicht.
Zitat: Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
Tscha, da fängt das Problem an: Wie willst du den Traffic nach unerwünschten Inhalten filtern? So spontan würde ich da an Linux denken und eben den gesamten Traffic durch einen bzw. mehrere Proxys umleiten lassen. Viel Sinn macht dies aber erstmal auch nicht.
Vorschlag: Lass alles so wie bisher und richte den alten Rechner als Server ein. Pack ihn in die DMZ (google hilft - die Anleitung vom Router auch) und gut ist's.
Was es den Traffic anbelangt: 486 DX/2 66 mit FLI4L und 10 Clients dahinter => ging mit normalem DSL recht problemlos. Erst mit Fileserver dahinter gab's dann langsam Mecker... Zuvor war die CPU-Last zwischen 20 und 40%... 
ich weiß, das amcht nciht viel sinn... trotzdem will ichs machen, weil der rechner sonst so allein und einsam rumsteht!
außerdem wollte ich schon immer mal nen eigenen server haben. warum sollte ich ihn dann nciht gleichzeitig als fireall benutzen?
Daten vom PC *schäm*:
Intel CPU 133Mhz
2GB Hdd
150W Netzteil
also funktionieren würde es? (wichtig ist mir vorallem, dass die firewall angriffe blockt, die zu einem computer hinterm switch gehen und ncit nur zum eigenen pc)
so sollte es mit viren auch sein!
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Errr... Der DSL-Router ist schon ein Teil deiner Firewall. Natürlich kannst du einen weiteren Rechner als weiteren Router dazwischenschalten - viel Sinn macht es allerdings nicht.
Zitat: Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
Tscha, da fängt das Problem an: Wie willst du den Traffic nach unerwünschten Inhalten filtern? So spontan würde ich da an Linux denken und eben den gesamten Traffic durch einen bzw. mehrere Proxys umleiten lassen. Viel Sinn macht dies aber erstmal auch nicht.
Vorschlag: Lass alles so wie bisher und richte den alten Rechner als Server ein. Pack ihn in die DMZ (google hilft - die Anleitung vom Router auch) und gut ist's.
Was es den Traffic anbelangt: 486 DX/2 66 mit FLI4L und 10 Clients dahinter => ging mit normalem DSL recht problemlos. Erst mit Fileserver dahinter gab's dann langsam Mecker... Zuvor war die CPU-Last zwischen 20 und 40%... 
ich weiß, das amcht nciht viel sinn... trotzdem will ichs machen, weil der rechner sonst so allein und einsam rumsteht!
außerdem wollte ich schon immer mal nen eigenen server haben. warum sollte ich ihn dann nciht gleichzeitig als fireall benutzen?
Daten vom PC *schäm*:
Intel CPU 133Mhz
2GB Hdd
150W Netzteil
also funktionieren würde es? (wichtig ist mir vorallem, dass die firewall angriffe blockt, die zu einem computer hinterm switch gehen und ncit nur zum eigenen pc)
so sollte es mit viren auch sein!
ham...ich würde dir glat nen alten athlon 1100mhz schekne...des will sowieso keienr
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 11:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2005 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Ich hab nen alten PC daheim rumstehen... der hat LAn und ich würde in gerne zwischen meinen DSL-Router und meinen Switch hängen, so dass ich da die Firewall, Virenscanner und Homepage draufmachen kann... (HP erstmal nciht wichtig)
Errr... Der DSL-Router ist schon ein Teil deiner Firewall. Natürlich kannst du einen weiteren Rechner als weiteren Router dazwischenschalten - viel Sinn macht es allerdings nicht.
Zitat: Würde es dann funktionieren, dass alle PCs, die am Switch hängen dann DSL haben und dass die Daten dann vom Scanner überprüft werden und wenn nötig von der Firewall abgeblockt werden?
Wenn ja, was brauche ich alles An Software?
Tscha, da fängt das Problem an: Wie willst du den Traffic nach unerwünschten Inhalten filtern? So spontan würde ich da an Linux denken und eben den gesamten Traffic durch einen bzw. mehrere Proxys umleiten lassen. Viel Sinn macht dies aber erstmal auch nicht.
Vorschlag: Lass alles so wie bisher und richte den alten Rechner als Server ein. Pack ihn in die DMZ (google hilft - die Anleitung vom Router auch) und gut ist's.
Was es den Traffic anbelangt: 486 DX/2 66 mit FLI4L und 10 Clients dahinter => ging mit normalem DSL recht problemlos. Erst mit Fileserver dahinter gab's dann langsam Mecker... Zuvor war die CPU-Last zwischen 20 und 40%... 
ich weiß, das amcht nciht viel sinn... trotzdem will ichs machen, weil der rechner sonst so allein und einsam rumsteht!
außerdem wollte ich schon immer mal nen eigenen server haben. warum sollte ich ihn dann nciht gleichzeitig als fireall benutzen?
Daten vom PC *schäm*:
Intel CPU 133Mhz
2GB Hdd
150W Netzteil
also funktionieren würde es? (wichtig ist mir vorallem, dass die firewall angriffe blockt, die zu einem computer hinterm switch gehen und ncit nur zum eigenen pc)
so sollte es mit viren auch sein!
ham...ich würde dir glat nen alten athlon 1100mhz schekne...des will sowieso keienr
also des wär schon geil!!!
was hat das ding sonst noch so an hardware?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat: außerdem wollte ich schon immer mal nen eigenen server haben. warum sollte ich ihn dann nciht gleichzeitig als fireall benutzen?
Daten vom PC *schäm*:
Intel CPU 133Mhz
2GB Hdd
150W Netzteil
also funktionieren würde es? (wichtig ist mir vorallem, dass die firewall angriffe blockt, die zu einem computer hinterm switch gehen und ncit nur zum eigenen pc)
so sollte es mit viren auch sein!
So. Jetzt nimmste erstmal ein Stück Kreide, suchst die eine Tafel und schreibst 1001 mal:
»Eine Firewall ist ein Konzept, nicht ein einzelner Rechner oder eine einzelne Software!«
Ja, der Rechner kann das. Wie schon geschrieben: Pack ihn in die DMZ und verwende ihn als Webserver. Alles andere wie Firewall, betrifft diesen PC erstmal nicht, vorallem bezweifle ich, dass du mit den bisherigen Kentnissen einen Rechner als Gateway mit transparentem Proxying einrichten kannst... Sorry.
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: außerdem wollte ich schon immer mal nen eigenen server haben. warum sollte ich ihn dann nciht gleichzeitig als fireall benutzen?
Daten vom PC *schäm*:
Intel CPU 133Mhz
2GB Hdd
150W Netzteil
also funktionieren würde es? (wichtig ist mir vorallem, dass die firewall angriffe blockt, die zu einem computer hinterm switch gehen und ncit nur zum eigenen pc)
so sollte es mit viren auch sein!
So. Jetzt nimmste erstmal ein Stück Kreide, suchst die eine Tafel und schreibst 1001 mal:
»Eine Firewall ist ein Konzept, nicht ein einzelner Rechner oder eine einzelne Software!«
Ja, der Rechner kann das. Wie schon geschrieben: Pack ihn in die DMZ und verwende ihn als Webserver. Alles andere wie Firewall, betrifft diesen PC erstmal nicht, vorallem bezweifle ich, dass du mit den bisherigen Kentnissen einen Rechner als Gateway mit transparentem Proxying einrichten kannst... Sorry.
wie soll ich das denn alles wissen? in meiner familie und meinem bekanntenkreis hat keine sau ahnung von pcs, ich lere alles durch pc-zeitschriften und rumprobieren. ich muss es auch erstmal lernen!
außerdem bin ich erst 14! wie soll ich da schon alles können?
du kansnt es mir ja erklären, oder?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:22 Uhr
|
|
also was für ne software brauch ich jetzt? kann ich das dann so amchen, dass auf dem PC VIrenscanner, Firewall und so ne zeug laufen und ich das dann uf den anderen PCs nciht mehr brauch?
geht das, dass ich eine NEtzwerkkarte als "Eingang" benutz und eine als "Ausgang"? (an dem PC mit 133mhz)
wenn ja, wie stell ich sowas ein? Wei kann ich amchen, dass die Daten nciht einfach weitergeleitet werden, sondern erst vom Virenscanner überprüft werden?
WIrd der DOwnspeed vllt. langsamer? Kann ich dann ejdem PC eine eigene IP geben? unter der er im Inet zu erreichen ist, bis jetzt hab ich ja eine gemeinsame)
so, das waren jetzt viele fragen....
bye
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat: also was für ne software brauch ich jetzt? kann ich das dann so amchen, dass auf dem PC VIrenscanner, Firewall und so ne zeug laufen und ich das dann uf den anderen PCs nciht mehr brauch?
Nein. Denn jeder einzelne Rechner im LAN braucht einen "Mindestschutz" - dazu gehört eben auch eine Antivirussoftware. Schließlich kommt der Kram nicht ausschließlich direkt aus dem Netz sondern auch in E-Mails, als Trojaner oder eben auf CD oder DVD.
Zitat: geht das, dass ich eine NEtzwerkkarte als "Eingang" benutz und eine als "Ausgang"? (an dem PC mit 133mhz)
Hängt vom Betriebssystem ab. Unter Linux kein Problem. Unter Windows kommt's auf die Version an.
Zitat: wenn ja, wie stell ich sowas ein? Wei kann ich amchen, dass die Daten nciht einfach weitergeleitet werden, sondern erst vom Virenscanner überprüft werden?
»transparent proxying« - siehe google.
Zitat: WIrd der DOwnspeed vllt. langsamer?
Ja. Die Daten sollen ja alle (?) gefiltert werden und Filtern benötigt Rechenzeit.
Zitat: Kann ich dann ejdem PC eine eigene IP geben? unter der er im Inet zu erreichen ist, bis jetzt hab ich ja eine gemeinsame)
Nein.
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:43 Uhr
|
|
um wie viel wird der downspeed ca. langsamer?? Wird er wieder schneller, wenn ich nen schnelleren PC hab (zwischen Switch u modem bzw. router). der könnte es ja schneller verarbeiten
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat: um wie viel wird der downspeed ca. langsamer?? Wird er wieder schneller, wenn ich nen schnelleren PC hab (zwischen Switch u modem bzw. router). der könnte es ja schneller verarbeiten
Schwer zu sagen wieviel es an Geschwindigkeit wegnimmt. Vorallem: Welches Protokoll willst du denn nun filtern? Alle?
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: um wie viel wird der downspeed ca. langsamer?? Wird er wieder schneller, wenn ich nen schnelleren PC hab (zwischen Switch u modem bzw. router). der könnte es ja schneller verarbeiten
Schwer zu sagen wieviel es an Geschwindigkeit wegnimmt. Vorallem: Welches Protokoll willst du denn nun filtern? Alle?
HTTP und ahhhhm... shit, fällt mir gerad nciht ein, wies heißt... was soltle ich denn ncoh filtern?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 17:41 Uhr
|
|
lass es einfach
Dir bringt das ganze nur ne höhere Stromrechnung und sonst gar nix. Wie ich aus anderen Treaths entnehmen kann hast du ne DSL1000 Leitung, und dann macht ein Webserver auch überhaupt keinen Sinn.
In deinem Router ist eine FireWall integriert die eigentlich fast alles blockt. Alles andere was du dir einfängst kommt durch selbstverschulden zusammen.
Ich selbst hab im Keller zwar auch noch einen Server mit Linux stehen, der ungefähr das übernimmt was du vorhast, aber dies macht bei dir nicht wirklich sinn. Mein Vater hat noch seine Firma im Haus und da braucht er noch ein paar Dienste wie Mailserver,DomänenServer ... mehr.
Für einen normalen Haushalt tuts auf jeden Fall ein normaler DSL Router und FreeWebspace bei Funpic.
Die Filtergeschichte macht auch nicht wirklich Sinn, denn dabei geht dein Speed ziemlich in die Knie (bei nem 133Mhz) und verschlüsselte Daten kannst eh nicht filtern, da der "Server" mit den Daten gar nix anfangen kann.
Wenn du ein bisschen mit rumspielen willst installier mal irgendein Linux ohne Grafische Oberfläche wie KDE oder so und probier ein wenig rum, aber fest ins Netzwerk einbauen würde ich das ganze nicht das dies nur eine weitere Fehlerquelle ist und ne Menge Strom braucht dies auch.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat: lass es einfach
Dir bringt das ganze nur ne höhere Stromrechnung und sonst gar nix. Wie ich aus anderen Treaths entnehmen kann hast du ne DSL1000 Leitung, und dann macht ein Webserver auch überhaupt keinen Sinn.
In deinem Router ist eine FireWall integriert die eigentlich fast alles blockt. Alles andere was du dir einfängst kommt durch selbstverschulden zusammen.
Ich selbst hab im Keller zwar auch noch einen Server mit Linux stehen, der ungefähr das übernimmt was du vorhast, aber dies macht bei dir nicht wirklich sinn. Mein Vater hat noch seine Firma im Haus und da braucht er noch ein paar Dienste wie Mailserver,DomänenServer ... mehr.
Für einen normalen Haushalt tuts auf jeden Fall ein normaler DSL Router und FreeWebspace bei Funpic.
Die Filtergeschichte macht auch nicht wirklich Sinn, denn dabei geht dein Speed ziemlich in die Knie (bei nem 133Mhz) und verschlüsselte Daten kannst eh nicht filtern, da der "Server" mit den Daten gar nix anfangen kann.
Wenn du ein bisschen mit rumspielen willst installier mal irgendein Linux ohne Grafische Oberfläche wie KDE oder so und probier ein wenig rum, aber fest ins Netzwerk einbauen würde ich das ganze nicht das dies nur eine weitere Fehlerquelle ist und ne Menge Strom braucht dies auch.
strom geht ja, wenn cih das ding mit nem 150W netzteil am laufen hab! ich hab ja kein bildschirm dran oder so... braucht ja nur die nötigste hardwaree und wenn ich nciht on bin, kann ich ihn ja runterfahren
aber wäre schon lustig sowas.... naja, irgendwas muss cih machen, mir is langweilig
ja, ich hab DSL1000 (leider) und nur 10GB Traffic im Monat, aber ich werde jetzt wechseln, sobald mein Vater sich den komsichen Vertrag reingezogen hat, hab ich FLATRATE *freu*...
ähhhm, öhhm..... noch ne Frage:
Hätte ich denn auch Zugriff auf PCs im NEtzwerk, die das gar nciht wollen? (auf die komplette Festplatte) Könnte ich den Speed von den Anderen PCs begrenzen oder das Inet ganz Sperren? oder einzelne Ports sperren?
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Forum / Bits und Bytes
|