Macex - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 21:03 Uhr
|
|
Hab mir vor kurzem nen neuen athlon 64 3200+ gekauft
jetzt wird aber mein prozessor immer etwas zu heis
ich vermute ich hab zu wenig wärmeleitpaste aufgetragen
kann ich den kühler vom prozessor entfernen udn noch
wärmeleitpaste hinzufügen oder schadet das den prozessor?^^
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:05 Uhr
|
|
Hast du auch einen neuen Kühler bekommen oder bzw. bestellt?
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat: Hab mir vor kurzem nen neuen athlon 64 3200+ gekauft
jetzt wird aber mein prozessor immer etwas zu heis
ich vermute ich hab zu wenig wärmeleitpaste aufgetragen
kann ich den kühler vom prozessor entfernen udn noch
wärmeleitpaste hinzufügen oder schadet das den prozessor?^^
naja, also bei mir war es so, dass ich die ganze paste wieder runtergemacht habe, weil es sonst ein ewiges geschmiere hingibt, wenn du nur etwas dazumachst...also runter damit, abwischen und dann wieder neue, evtl mehr als vorher drauf^^
aber vllt liegts auch am kühler...
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Baumi - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Hab mir vor kurzem nen neuen athlon 64 3200+ gekauft
jetzt wird aber mein prozessor immer etwas zu heis
ich vermute ich hab zu wenig wärmeleitpaste aufgetragen
kann ich den kühler vom prozessor entfernen udn noch
wärmeleitpaste hinzufügen oder schadet das den prozessor?^^
aber vllt liegts auch am kühler...
glaub ich schon eher, da wärmeleitpaste allein keinen so mega großen effekt hat, ist halt nur ein detail das zur kühlung beiträgt
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:22 Uhr
|
|
Ohne diese Paste würde sich der CPU nach 5 Minuten in "RAUCH" auflösen...
|
|
da-rule - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
324
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:23 Uhr
|
|
DIe WPl sollte sehr dünn aufgetragen werden, sie ist nur dazu da unebenheiten des Kühlers zu überbrücken, sodass eine einheitliche Fläche entsteht.
(Wie heiss wird deine CPU?)
www.PcPlatz.de
|
|
ult1m4t3 - 104
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat: Hab mir vor kurzem nen neuen athlon 64 3200+ gekauft
jetzt wird aber mein prozessor immer etwas zu heis
ich vermute ich hab zu wenig wärmeleitpaste aufgetragen
kann ich den kühler vom prozessor entfernen udn noch
wärmeleitpaste hinzufügen oder schadet das den prozessor?^^
du musst dann die alte runter machen und neue drauf machen!
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat:
.., da wärmeleitpaste allein keinen so mega großen effekt hat, ist halt nur ein detail das zur kühlung beiträgt 
also das glaub ich jetzt nicht so ganz...ich hab den cpu bei mir runter, da mainboard defekt war, hab dann zu wenig drauf und die cpu-temp is mir auf über 68°C...mittlerweile, mit neuer leitpaste hab ich ne temp von...moment...gut 45°C! also n bisschen was bringt die schon....
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
ult1m4t3 - 104
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
.., da wärmeleitpaste allein keinen so mega großen effekt hat, ist halt nur ein detail das zur kühlung beiträgt 
also das glaub ich jetzt nicht so ganz...ich hab den cpu bei mir runter, da mainboard defekt war, hab dann zu wenig drauf und die cpu-temp is mir auf über 68°C...mittlerweile, mit neuer leitpaste hab ich ne temp von...moment...gut 45°C! also n bisschen was bringt die schon.... 
die bringt sehr viel! da sie die wärme viel besser von cpu auf kjühler überträgt als luft!
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat: Ohne diese Paste würde sich der CPU nach 5 Minuten in "RAUCH" auflösen...
junge, du laberst NUR müll.... man braucht KEINE Wärmeleitpaste. hab 2 pcs: einer mit, einer ohne paste. beide laufen ohne Probleme.....
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Macex - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:33 Uhr
|
|
also in spielen erreichts ne temperatur von 45-50C°
ansonsten so 35-40c°
ist das schon schlimm oder geht des noch?^^
|
|
da-rule - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
324
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ohne diese Paste würde sich der CPU nach 5 Minuten in "RAUCH" auflösen...
junge, du laberst NUR müll.... man braucht KEINE Wärmeleitpaste. hab 2 pcs: einer mit, einer ohne paste. beide laufen ohne Probleme.....
Du hast nur Pech wenn das Kupfer am Kühler uneben ist, ich würde mich nicht trauen meine CPu ohne WLP laufen zu lassen :D
Edit: @Topic die Temps sind voll in Ordnung!!!!!!!!
www.PcPlatz.de
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat: also in spielen erreichts ne temperatur von 45-50C°
ansonsten so 35-40c°
ist das schon schlimm oder geht des noch?^^
Das passt.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat: junge, du laberst NUR müll.... man braucht KEINE Wärmeleitpaste. hab 2 pcs: einer mit, einer ohne paste. beide laufen ohne Probleme.....
Probier's mal mit einem Pentium auf Sockel 775 aus - ohne hat die CPU binnen kürzester Zeit 60°C, mit liegt sie bei "kühlen" 25°C.
Es geht auch ohne - jedoch kann die WLP sich doch ziemlich förderlich auf die Wärmeabfuhr auswirken.
Idealerweise ist die WLP hauchdünn und füllt lediglich die wenigen Unebenheiten zwischen HS und Kühler aus - je nach Qualität vom Kühlkörper können die Unebenheiten jedoch recht immens sein.
Vor 3-4 Jahren habe ich die Kupferkühler immer mit Nassschleifpapier auf 'ner Glasplatte nachpoliert - die damaligen "guten Kühler" hätte man sonst gut und gerne als Nagelfeile nutzen können..
|
|
baked90
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2005 um 02:21 Uhr
|
|
erstma die reste entfernen vom alten schmodder, danach sorgsam und vorsichtig neu auftragen.
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2005 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ohne diese Paste würde sich der CPU nach 5 Minuten in "RAUCH" auflösen...
junge, du laberst NUR müll.... man braucht KEINE Wärmeleitpaste. hab 2 pcs: einer mit, einer ohne paste. beide laufen ohne Probleme.....
Du hast nur Pech wenn das Kupfer am Kühler uneben ist, ich würde mich nicht trauen meine CPu ohne WLP laufen zu lassen :D
Edit: @Topic die Temps sind voll in Ordnung!!!!!!!!
jop die sind ok.... das man GAR KEINE wärmeleitpaste braucht hab ich noch nie gehört.... man kanns schon ohne machen nur kann dir dann auch keiner garantieren, dass dir die kiste nicht abrauchtl... wobei das in der regel keine 5 minuten dauert sondern schon nach 20-30 sekunden beim booten passiert...
|
|