--tobi-- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:08 Uhr
|
|
hab n problem bei windows xp
mein user account ist zwar passwort geschütz aber trotzdem können andere user auf meine eigenen Dateien zugreifen
hat jemand ne idee worans liegen kann?
|
|
gabber-mose - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:11 Uhr
|
|
mach rechtklick auf den orndner--> Eigenschaften-->Freigabe und dann mach n häckchen bei "diesen ordner nicht freigeben"
---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.
|
|
--tobi-- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:13 Uhr
|
|
der ist nicht freigegeben.
das problem ist ja das nur ein anderer user darauf zugreifen kann. die anderen benutzer nicht
|
|
gabber-mose - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:16 Uhr
|
|
vllt weil der eine user admin rechte hat....
---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.
|
|
-who_cares-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat: der ist nicht freigegeben.
das problem ist ja das nur ein anderer user darauf zugreifen kann. die anderen benutzer nicht
so wie oben beschrieben stimmts !!!
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 15:03 Uhr
|
|
es jibt neben den freigabeberechtigungen auch noch die sicherheitsrichtlinien! 
unter eigenschaften des betroffenden ordners jibs nen register, dit nennt sich Sicherheit. darunter können ebenfalls rechte gesetzt werden. die sind nützlich, wenn du deinen pc mit anderen teilen musst. dort solltest du allerdings aber immer dein SYSTEM und Administrator eingetragen lassen!!
den benutzer kannste ruhig löschen und dafür trägst du nur deinen account dort ein. somit ist gewährleistet, dass dein ordner auch wirklich nicht von anderen benutzern des pcs eingesehen werden kann. 
ich weise aber dennoch noch einmal daraufhin, dass unwissenheit tödlich sein kann, wenn man damit rumspielt und auf einmal hat man sich komplett vom verzeichnis ausgesperrt. daher, immer vorher noch nen backup der dateien machn, bevor man sich damit das erste mal auseinander setzt. 
zusatz:
stets sollte man mit einem account arbeiten, der keine admin-rechte besitzt. is ein hohes risiko, von außen manipuliert zu werden. daher: immer mit einem benutzer-account arbeiten/spielen und zur installation einfach in den admin-account wechseln.
|
|
Bibi_Jones90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1614
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat: hab n problem bei windows xp
mein user account ist zwar passwort geschütz aber trotzdem können andere user auf meine eigenen Dateien zugreifen
hat jemand ne idee worans liegen kann?
bist du der administrator???
wenn ja, musst du ihre "rechte" einstellen.
du bist der chef
Visit: http://www.biancastrobel.de
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 13:15 Uhr
|
|
Was auch noch gut zu wissen wäre:
XP Home oder XP Professional?
|
|
--tobi-- - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:30 Uhr
|
|
sind 3 gleichberechtigte Administratoren
Home Edition
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:33 Uhr
|
|
Alle Benutzer mit administrativen Rechten können jedes Verzeichnis bzw. jede Datei lesen bzw. darauf zugreifen.
Erst wenn die Benutzer keine Adminrechte mehr haben sind die Profile der anderen User für sie unerreichbar da gesperrt.
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:39 Uhr
|
|
wie schon angedeutet, empfehle ich euch dreien, 'den status benutzer', und einen extra account für administrativen tätigkeiten. dann habt ihr solche probleme nicht.
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:57 Uhr
|
|
...und auch andere Probleme könnten damit erst gar nicht auftauchen.
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 15:08 Uhr
|
|
wenn du nicht auf dein admin-account verzichten willst, dann kaufe dir PGP und leg ne passwortgeschützte (verschlüsselte bis zu 256bit) disk an, die du wie nen laufwerk mounten kannst. wenn dir das SICHER genug sein sollte?
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 15:11 Uhr
|
|
...oder eben mit TrueCrypt - crossplatform und so...
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 15:14 Uhr
|
|
cool, kannt ich noch gar nicht.... ma ausprobiern muss.
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 17:20 Uhr
|
|
du musst nur bei der ersten Passworteinrichtung deines Kontos bei "Dateien nur für eigenen Gebrauch einschränken" (oder so) auf ja klicken
(unter Windows XP Pro, bei Home weiß ich net wie's ist)
Aber ich würds nicht unbedingt machen, weil der Zugriff auf die Dateien z.b. nach einer Neuinstallation sehr schwer ist. (Problem hatte ich schon geht aber unter abgesichertem Modus)
|
|