Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Einbau eines Motherboards

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
a_sexy_boy - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:50 Uhr

Also Leute,
Ich hab vor in ein gehäuse mein motherboard und die dazugehöringen Dinge sprich Festplatte.... einzubauen.
Ich weiß alles wie man einbaut nur Motherboard nicht, könnt ihr mir ein paart Tips geben zum Einbau und was ich beachten muss.
Könnte das gefährlich werden?
Bitte antworten

Gruß aus München!

Zero-X - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:52 Uhr

Lass es lieber von fachpersonal machen! Die können das richtig! Da kann man viel falsch machen.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:52 Uhr

Zitat:

Also Leute,
Ich hab vor in ein gehäuse mein motherboard und die dazugehöringen Dinge sprich Festplatte.... einzubauen.
Ich weiß alles wie man einbaut nur Motherboard nicht, könnt ihr mir ein paart Tips geben zum Einbau und was ich beachten muss.
Könnte das gefährlich werden?
Bitte antworten


ja, das kann gefährlich werden. wenn du die abstandhalter vergisst oder falsch setzt und es zum kuirzschluss kommt, dann frohe weihnachten!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

666DIABLO - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
686 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:54 Uhr

du nimmst n püaar spcer steckst sie so ins gehäuse dass alle löcher im MB die für schrauben vorgesehen sind ne unterlage aus denen haben und schraubst es fest dann würd ich vllt beachten es net zu grob und fest zu halten und vllt aufpassen dass du nich solche spacer nimmst die metall spähne schieben ist mir mal bei meinem praktikum mit nem test gehäuse passiert wahr scheiße des wieder zu reinigen ...
666DIABLO - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
686 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also Leute,
Ich hab vor in ein gehäuse mein motherboard und die dazugehöringen Dinge sprich Festplatte.... einzubauen.
Ich weiß alles wie man einbaut nur Motherboard nicht, könnt ihr mir ein paart Tips geben zum Einbau und was ich beachten muss.
Könnte das gefährlich werden?
Bitte antworten


ja, das kann gefährlich werden. wenn du die abstandhalter vergisst oder falsch setzt und es zum kuirzschluss kommt, dann frohe weihnachten!

..ja ok man kann auch noch Schwarzmalen,
wenn du n bissl aufpasst wird des schon ...
a_sexy_boy - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:01 Uhr

thx
am besten ich machs selber und lass es dann vom fachmann kontrollieren
was muss man sonst noch beachten?
welche dinge bzw. schrauben abstandhalter braucht man?
bitte genaue namen nennen
bitte noch tips und tricks für den einbau
danke

Gruß aus München!

666DIABLO - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
686 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2005 um 21:10 Uhr

kommt drauf an wenn du n gehäuse mit runden spacern hast sind so acht oder 6kant schrauben vllt5mm hoch brauchst eher unwahrscheinlich denk du brauchst ganz normale blech/metallspacer sind so rechteckig auch 5mm hoch

aber müsst eig alles beim Gehäuse dabei sein wenns n neues ist
playa_ul - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
8 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:12 Uhr

ja ok
danke für die beratung!

www.sparrowscrew.de

a_sexy_boy - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:15 Uhr

was passiert wenn man keinen abstand lässt(zwischen motherboard und blech)??

muss man dann noch was im bios setup ändern?

Gruß aus München!

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:15 Uhr

Zitat:

was passiert wenn man keinen abstand lässt(zwischen motherboard und blech)??

muss man dann noch was im bios setup ändern?


kurzschluss zZzZ

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:17 Uhr

Zitat:

Zitat:

was passiert wenn man keinen abstand lässt(zwischen motherboard und blech)??

muss man dann noch was im bios setup ändern?


kurzschluss zZzZ
und dann kannst dir neue teile kaufen!

Techno 4ever

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:30 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

was passiert wenn man keinen abstand lässt(zwischen motherboard und blech)??

muss man dann noch was im bios setup ändern?


kurzschluss zZzZ
und dann kannst dir neue teile kaufen!

nich unbedingt...kommt aufs gehäuse an, bei mir sind die gewinde für die schrauben schon hoch genug
noch was...am besten erden bevor dus mb anfasst...is zwar unwahrscheinlich aber kann dir au alles kaputt machen
a_sexy_boy - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 21:36 Uhr

an heizung fassen oder??
was muss man im bios machen wenn des motherboard eingebaut und korrekt verbunden ist?

Gruß aus München!

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 22:01 Uhr

eigentlich nix, wenn du bloß gehäuse wechselst bleibt ja alles beim alten
a_sexy_boy - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 22:15 Uhr

und wenn ich z.b neues laufwerk einbaue
sag genau was ich dann im bios modus ändern muss

Gruß aus München!

666DIABLO - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
686 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 22:20 Uhr

Zitat:

und wenn ich z.b neues laufwerk einbaue
sag genau was ich dann im bios modus ändern muss

...Bios musst nur ändern wenn du konkrett was bestimmtes abgeschaltet hast also zb floppy wenn du davor s aus gmacht hast was aber normal auf auto ist also wenn dran ists on wenn net off also eig null

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -