Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Neute grafikkarte bringt nicht volle leistung!Warum?

<<< zurück   -1- -2-  
Unbenannt - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
218 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 02:01 Uhr

Zitat:

dann muss er im bios die voltzahl an dem jeweiligen steckplatzt erhöhen! aber ganz vorichtig! sonst wird se zu heiß!


extra kühler hinbauen.

sexy Hintern was?? ;-)

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 13:20 Uhr

Zitat:

dann muss er im bios die voltzahl an dem jeweiligen steckplatzt erhöhen! aber ganz vorichtig! sonst wird se zu heiß!

Suuuper idee !!
Wirklich ganz toll !!
Junge mach das bloß nich !
Das gilt als Übertakten. Dadurch verlierst du jegliche Garantieansprüche !!
Brennt dir das teil also durch darfste noch mal 200 € hinlegen.
Hast du Windowas neu instaliert, nach dem du die Gk eingebaut has oder has du einfach die alten Treiber gelöscht ??
Wenn du sie einfach nur gelöscht has sind automatisch Leistungseinbusen da. Das is normal da Windowas dann nbich auf der Hardware aufbaut sondern sie einfach nur akzeptiert aber nicht auslastet. Ich hatte das gleiche Problem. Also nen gut gemeinter Rat : Lass das mit dem Übertakten !! Das kann zwar gut gehn aber die Lebensdauer sinkt dadurch extrem !

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Jo_Schenk - 36
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1017 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 13:50 Uhr

Zitat:

dann muss er im bios die voltzahl an dem jeweiligen steckplatzt erhöhen! aber ganz vorichtig! sonst wird se zu heiß!


Sagmal, spinnt ihr alle?? Das liegt lediglich daran das das Netzteil nicht genug Leistung bringt! Ich hatte des Problem auch mal. Wenn sie einen Zusatzstromanschluss hat solltest du vlt mal checken ob der überhaupt angeschlossen ist :-D

Erhöhe niemals die Spannung des Grafiksteckplatzes!!!! Die Grafikkarte ist nur für die jeweilige Versorgungsspannung konzipiert - durch erhöhen können Schäden an der Graka enstehen bishin zum völligen Totalschaden. Die Spannungseinstellung im BIOS ist nur für Karten mit anderer Versorgungsspannung gedacht!
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 14:43 Uhr

Zitat:

Zitat:

dann muss er im bios die voltzahl an dem jeweiligen steckplatzt erhöhen! aber ganz vorichtig! sonst wird se zu heiß!


Sagmal, spinnt ihr alle?? Das liegt lediglich daran das das Netzteil nicht genug Leistung bringt! Ich hatte des Problem auch mal. Wenn sie einen Zusatzstromanschluss hat solltest du vlt mal checken ob der überhaupt angeschlossen ist :-D

Erhöhe niemals die Spannung des Grafiksteckplatzes!!!! Die Grafikkarte ist nur für die jeweilige Versorgungsspannung konzipiert - durch erhöhen können Schäden an der Graka enstehen bishin zum völligen Totalschaden. Die Spannungseinstellung im BIOS ist nur für Karten mit anderer Versorgungsspannung gedacht!

380 Watt dürften für ne 6600gt aber reichen ausser du hads noch jede menge Moddingzeugs angestöpselt. Un das mit dem extra Stecker kann nich sein da die Gk dann nicht nur Leistungseinbusen hätte sondern erst gar nicht funktionieren würde !!

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Baumi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
646 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 19:30 Uhr

Zitat:

Ich würde mal den Treiber aktualisieren


hauptsach ebbes gsagt !
playa_ul - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
8 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:31 Uhr

des mein ich auch!
des war bei mir auch so hatte ne grafikkarte für 250 euro gekauft und war dann erst enttäusch!t doch dann fiel mir ein das ich den treiber für die grafikkarer noch nicht installiert hatte.
und danach wars geil!

ja, niemals übertakten!

www.sparrowscrew.de

Jo_Schenk - 36
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1017 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2005 um 20:48 Uhr

Zitat:

380 Watt dürften für ne 6600gt aber reichen ausser du hads noch jede menge Moddingzeugs angestöpselt. Un das mit dem extra Stecker kann nich sein da die Gk dann nicht nur Leistungseinbusen hätte sondern erst gar nicht funktionieren würde !!


Sie geht, dass weiß ich denn ich hatte schon eine Graka mit Zusatzstromanschluss und als ich denn nicht angeschlossen hatte kam genau diese Meldung
Übertakten schon aber Spannung niemals erhöhen, denn seit wann muss man um ne Graka schneller zu kriegen die Betriebsspannung erhöhen??? (Hab mal meine 5900XT um fast 60Mhz gezogen aber des ging natürlich auch ohne erhöhen der Betriebsspannung!!!)
da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:52 Uhr

Warum soll beim einbau eines neuens GPU Lüfters die Lebensdauer sinken Madman???
Natürlich nur wenn mans falsch macht!
Ansonsten wird die GPU ordentlich gekühlt und dadurch erhöht sich die Lebensdauer, das mit der Garantie stimmt leider, aber das Risiko bin ich bei meiner etwas älteren 9800pro auch eingegangen, es ging aber alles ohne Komplikationen, und mein Silencer ist ordentlich leise!!!

www.PcPlatz.de

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 21:19 Uhr

Zitat:

Warum soll beim einbau eines neuens GPU Lüfters die Lebensdauer sinken Madman???
Natürlich nur wenn mans falsch macht!
Ansonsten wird die GPU ordentlich gekühlt und dadurch erhöht sich die Lebensdauer, das mit der Garantie stimmt leider, aber das Risiko bin ich bei meiner etwas älteren 9800pro auch eingegangen, es ging aber alles ohne Komplikationen, und mein Silencer ist ordentlich leise!!!

Natürlich nich beim einbau eines neuen Lüfters :-D . Ich meinte beim erhöhen der GPU oder Steckplatzspannung. (aber welcher Depp erhöht schon seine Steckplatzspannung ?! )

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 21:24 Uhr

Zitat:

Zitat:

380 Watt dürften für ne 6600gt aber reichen ausser du hads noch jede menge Moddingzeugs angestöpselt. Un das mit dem extra Stecker kann nich sein da die Gk dann nicht nur Leistungseinbusen hätte sondern erst gar nicht funktionieren würde !!


Sie geht, dass weiß ich denn ich hatte schon eine Graka mit Zusatzstromanschluss und als ich denn nicht angeschlossen hatte kam genau diese Meldung
Übertakten schon aber Spannung niemals erhöhen, denn seit wann muss man um ne Graka schneller zu kriegen die Betriebsspannung erhöhen??? (Hab mal meine 5900XT um fast 60Mhz gezogen aber des ging natürlich auch ohne erhöhen der Betriebsspannung!!!)

Seit wann man die Spannung erhöhen muss weis ich auch nich. Is mir auch neu :-D . Hab ich ja auch nie behauptet!!
Ich muss dir völlig recht geben : zum Übertakten einer Gaka braucht nirgendsa die Spannung zu erhöhen. DAs muss man nur wenn man seinen CPU Übertakten will. Für Gakas gibts genügend Programme in dene man einfach einen Regler mit der Maus nach oben schieben muss um die Taktung von Speicher und/oder GPU zu erhöhen !!

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -