simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: ne
egal was ich am pc mache, da ist immer so ne komische signalstörum da.
ob ich n spiel zock mp3s anhör oder n film anschau.
illegal runterladen geht bei mir leider nicht, weil mein doofer bruder die ports gesperrt hat, weil man bei uns in der nähe vor kurzem erst einen erwischt hat.
wäre es vill sinnvoll wenn ich mir so nen enstörer kaufe oder sowas in der art?
das liegt daran, dass ich mich bei dir eingehackt habe!!
ja ja...
das hatt ich schon bevor ich mein internet hatte.
ahm... ich weis dass es da so filter oder so entstörer gibt die man zwischen der leitung anschliessen kann... aber die sind für autos, und ich weis nich
t ob da dann vill. meine anlage oder mein pc daran verrecken kann.
sag uns doch mal, was für ne Soundkarte und was für ne Anlage du ahst! (mit allen technischen daten usw...)
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ne
egal was ich am pc mache, da ist immer so ne komische signalstörum da.
ob ich n spiel zock mp3s anhör oder n film anschau.
illegal runterladen geht bei mir leider nicht, weil mein doofer bruder die ports gesperrt hat, weil man bei uns in der nähe vor kurzem erst einen erwischt hat.
wäre es vill sinnvoll wenn ich mir so nen enstörer kaufe oder sowas in der art?
das liegt daran, dass ich mich bei dir eingehackt habe!!
ja ja...
das hatt ich schon bevor ich mein internet hatte.
ahm... ich weis dass es da so filter oder so entstörer gibt die man zwischen der leitung anschliessen kann... aber die sind für autos, und ich weis nich
t ob da dann vill. meine anlage oder mein pc daran verrecken kann.
sag uns doch mal, was für ne Soundkarte und was für ne Anlage du ahst! (mit allen technischen daten usw...)
mein sound ist onboard, und mein motherboard ist von AsRock
und mein verstärker ist von evidence.
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 15:43 Uhr
|
|
Die Onboardlösungen von ASRock sind eher als "günstig" zu bezeichnen. Evtl. strahlt dort bereits irgendwas ein, USB und Audiosignalleitungen liegen dort sehr nahe beieinander...
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 15:52 Uhr
|
|
is es denn ein dauerton oder nur bei der mausbewegung?
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat: is es denn ein dauerton oder nur bei der mausbewegung?
ne es is kein dauerton, es stört hauptsächlich wenn ich die maus bwege oder wenn der pc gerade etwas ladet
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: is es denn ein dauerton oder nur bei der mausbewegung?
ne es is kein dauerton, es stört hauptsächlich wenn ich die maus bwege oder wenn der pc gerade etwas ladet
haste kabelanschluss an deiner anlage?
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: is es denn ein dauerton oder nur bei der mausbewegung?
ne es is kein dauerton, es stört hauptsächlich wenn ich die maus bwege oder wenn der pc gerade etwas ladet
haste kabelanschluss an deiner anlage?
wie n kabelanschluss?
ich hab den pc über chinch oder wie des heißt angeschlossen.
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: is es denn ein dauerton oder nur bei der mausbewegung?
ne es is kein dauerton, es stört hauptsächlich wenn ich die maus bwege oder wenn der pc gerade etwas ladet
haste kabelanschluss an deiner anlage?
wie n kabelanschluss?
ich hab den pc über chinch oder wie des heißt angeschlossen.
nee....hörst du radio an deiner anlage? wenn ja, wie? über antenne oder über kabel?
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:14 Uhr
|
|
ne ich hab nur den fernseher, dvd player und den pc daran angeschlossen.
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:15 Uhr
|
|
und am fernseher und am player kommen keine störungen, nur am pc
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2005 um 16:20 Uhr
|
|
ja bei mir war es auch einmal so, dass keine störungen auftraten, wenn ich dinge wie fernseher, dvd-player etc angeschlossen habe....jedoch is bei mir an der anlage auch n kabelanschluss dran, um radio zu empfangen...jetzt hatte ich den pc angeschlossen und es gab störungen...schlussendlich hab ich herausgefunden, dass der kabelanschluss sich nicht mit meinem pc verträgt und ne sogenannte brummspannung auftrat....lösung; jedesmal wenn der pc dranhing, kabelanschluss abstöpseln
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 16:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2005 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat: ja bei mir war es auch einmal so, dass keine störungen auftraten, wenn ich dinge wie fernseher, dvd-player etc angeschlossen habe....jedoch is bei mir an der anlage auch n kabelanschluss dran, um radio zu empfangen...jetzt hatte ich den pc angeschlossen und es gab störungen...schlussendlich hab ich herausgefunden, dass der kabelanschluss sich nicht mit meinem pc verträgt und ne sogenannte brummspannung auftrat....lösung; jedesmal wenn der pc dranhing, kabelanschluss abstöpseln
Das ist mehr oder weniger der klassische Fall einer Brummschleife. Da es sich dabei um niederfrequente induktive Einstreuung handelt die weit ausserhalb des Frequenzbereichs des Nutzsignals im Koax-Kabel liegt kann oft ein Mantelstromfilter Abhilfe schaffen. Manchmal reichen sogar schon 2 billige Kondensatoren im Signalweg und Mantel, die dann einen Hochpass bilden.
Aufgrund der Beschreibung von 'Unbenannt' halte ich eine solche Brummschleife aber für unwahrscheinlich. Ich denke auch, dass es sich bei den Störgeräuschen um Einstreuungen in der Soundkarte selbst handelt. Machen kann man da an sich wenig, wenn die Karte onboard ist....außer eben ne brauchbare Soundkarte kaufen....
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ja bei mir war es auch einmal so, dass keine störungen auftraten, wenn ich dinge wie fernseher, dvd-player etc angeschlossen habe....jedoch is bei mir an der anlage auch n kabelanschluss dran, um radio zu empfangen...jetzt hatte ich den pc angeschlossen und es gab störungen...schlussendlich hab ich herausgefunden, dass der kabelanschluss sich nicht mit meinem pc verträgt und ne sogenannte brummspannung auftrat....lösung; jedesmal wenn der pc dranhing, kabelanschluss abstöpseln
Das ist mehr oder weniger der klassische Fall einer Brummschleife. Da es sich dabei um niederfrequente induktive Einstreuung handelt die weit ausserhalb des Frequenzbereichs des Nutzsignals im Koax-Kabel liegt kann oft ein Mantelstromfilter Abhilfe schaffen. Manchmal reichen sogar schon 2 billige Kondensatoren im Signalweg, die dann einen Hochpass bilden.
Aufgrund der Beschreibung von 'Unbenannt' halte ich eine solche Brummschleife aber für unwahrscheinlich. Ich denke auch, dass es sich bei den Störgeräuschen um Einstreuungen in der Soundkarte selbst handelt. Machen kann man da an sich wenig, wenn die Karte onboard ist....außer eben ne brauchbare Soundkarte kaufen....
ja das werd ich auch wahrscheinlich machen, dass ich mir ne andere soundkarte kauf.
sexy Hintern was?? ;-)
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 18:32 Uhr
|
|
Versuch es mal damit, wenn du deine Lautstärke regelung öffnest, auf Optionen gehen, dann eigenschaften auf machen und alles aktivieren, dann schließt du die eigenschaften und machst überall Ton aus, so das du nur noch Musik hören kannst. funktioniert bei mir auch.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Unbenannt - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat: Versuch es mal damit, wenn du deine Lautstärke regelung öffnest, auf Optionen gehen, dann eigenschaften auf machen und alles aktivieren, dann schließt du die eigenschaften und machst überall Ton aus, so das du nur noch Musik hören kannst. funktioniert bei mir auch.
hey cool.
danke für den rat, des geht sogar *freu*
also von mir aus kann man das thema hir sperren.
sexy Hintern was?? ;-)
|
|