Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Welche Betriebssysteme kennt ihr?

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 12:53 Uhr

Ach nein!?
Welchen würdest du empfehlen!
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 12:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

Den von SuSE ist der beste(schnell, einfach, und funktioniert mit allem)


Sehr gut, damit hätten wir das ja auch geklärt: Du hast offensichtlich keine Ahnung wovon du redest.


ah, warum?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 14:56 Uhr

Zitat:

Ja dann mach! Du brauchst für Linux einen nicht partitionierten Speicherplatz!


Nö. Ist Linux schnuppe. Entweder du hast bereits linux native Partitionen eingerichet oder schmeisst während der Installation Fat32 bzw. NTFS Partitionen runter oder aber du hast eine frische HDD ohne jegliche Partitionen. Wie eben bei jedem anderen OS auch.

Zitat:

Na klar! Der OSLoader von SuSE unterstützt alles! Musst halt im YaST einstellen!


Wie gut das du auf die Fallstricke wie MBR-Installation, korrekte Konfiguration von grub bzw. lilo sowie das Einbinden seiner SATA-HDD aufmerksam machst...

Was verwendet den SuSE standardmäßig? Inzwischen grub oder lilo?

Zitat:

Den von SuSE ist der beste(schnell, einfach, und funktioniert mit allem)


Und was ist's jetzt? Die Antwort fehlt noch immer... :-)

Zitat:

Ach nein!?
Welchen würdest du empfehlen!


Wir wissen ja nicht mal welchen du meinst. Du zuerst - bzw. schau mal nach was ich bereits verlinkt hatte... :-D


Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2005 um 20:49 Uhr

Ja klar! Aber wenn du ne Windows-Partition hast daert die Installation ehwig weil er dan nicht genau weiß wo er es installieern soll!
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 23:32 Uhr

Zitat:

Ja klar! Aber wenn du ne Windows-Partition hast daert die Installation ehwig weil er dan nicht genau weiß wo er es installieern soll!


Jupp. Natürlich. Auswählen wohin er installieren soll kann schon verdammt lange dauern... So zwei Klicks dauern eeewig... :-)
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 10:48 Uhr

also, dann mach ich das einfach so:

ich hau windows auf die sata und die IDE bleibt leer für Linux... dann wird des schon klappen

ne frage:

darf ich ne linux partition mit windows partitionieren (vergrößern, verkleinern, teilen...), wenn linux schon drauf ist?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 11:23 Uhr

Zitat:

(vergrößern, verkleinern, teilen...)


Nur mit spezieller Software, Windows kann das von Haus aus nicht.

Weiterhin fehlt Windows die Unterstützung für ext2, ext3, ReiserFS, etc.

Also: Mit Windows? Nein.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 11:42 Uhr

Zitat:

Zitat:

(vergrößern, verkleinern, teilen...)


Nur mit spezieller Software, Windows kann das von Haus aus nicht.

Weiterhin fehlt Windows die Unterstützung für ext2, ext3, ReiserFS, etc.

Also: Mit Windows? Nein.


ja, ich meinte das so:

wenn ich mit nem Partitionier Prog an Partitionen rummach, macht das dann was, wenn linux bootet? (könnte ja sein, dass er sie nicht mehr findet)

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 12:19 Uhr

Zitat:

wenn ich mit nem Partitionier Prog an Partitionen rummach, macht das dann was, wenn linux bootet? (könnte ja sein, dass er sie nicht mehr findet)


Wenn du Partitionen einfügst, die Partition Table neu geschrieben wird: Ja.

Dann verschieben sich u.U. die Devicenamen, also was vorher /dev/sda6 war ist nun /dev/sda7.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 12:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

wenn ich mit nem Partitionier Prog an Partitionen rummach, macht das dann was, wenn linux bootet? (könnte ja sein, dass er sie nicht mehr findet)


Wenn du Partitionen einfügst, die Partition Table neu geschrieben wird: Ja.

Dann verschieben sich u.U. die Devicenamen, also was vorher /dev/sda6 war ist nun /dev/sda7.


das meinet ich... das heißt, dass er nciht mehr bootet, oder?

kann ich mit linux auch partitionieren?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 12:24 Uhr

Zitat:

kann ich mit linux auch partitionieren?


Es gibt Programme unter Linux, mit welchen du partitionieren kannst. Wie auch unter Windows oder unter DOS.

Wichtig ist allerdings dabei, dass die Partitionen wieder korrekt eingebunden werden. Bei Linux eben in der /etc/fstab.

Beispiel:

Zitat:

# /etc/fstab: static file system information.
#
#
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/sda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda5 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/md0 /home ext3 defaults 1 2


Leider gibt's hier keine [code]-Formatierung, so gehen die Abstände zwischen den Blöcken leider verloren.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 12:26 Uhr

Zitat:

Zitat:

kann ich mit linux auch partitionieren?


Es gibt Programme unter Linux, mit welchen du partitionieren kannst. Wie auch unter Windows oder unter DOS.

Wichtig ist allerdings dabei, dass die Partitionen wieder korrekt eingebunden werden. Bei Linux eben in der /etc/fstab.

Beispiel:

Zitat:

# /etc/fstab: static file system information.
#
#
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/sda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda5 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/md0 /home ext3 defaults 1 2


Leider gibt's hier keine [code]-Formatierung, so gehen die Abstände zwischen den Blöcken leider verloren.


ah, ok...

aber wenn ich das mit linux mach, dann stresst doch wieder windows, oder?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2005 um 13:45 Uhr

Partitionieren != im OS einrichten.

Gehst du beispielsweise unter Ubuntu mit fdisk und nicht mit der GUI vor => dann werden auch keine automatischen Änderungen an /etc/fstab vorgenommen.

Windows selbst ist relativ (!) unproblematisch (!!). Neue Partitionen werden nicht eingehängt und solange die Systempartition am gleichen Fleck sitzt => alles im grünen Bereich.

Daher mein Tipp:

Windowssystem auf eine primäre Partition
Linuxsystem auf eine primäre Partition

Rest (Programme, SWAP, Daten) in erweiterte Partitionen.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 09:52 Uhr

Zitat:

Partitionieren != im OS einrichten.

Gehst du beispielsweise unter Ubuntu mit fdisk und nicht mit der GUI vor => dann werden auch keine automatischen Änderungen an /etc/fstab vorgenommen.

Windows selbst ist relativ (!) unproblematisch (!!). Neue Partitionen werden nicht eingehängt und solange die Systempartition am gleichen Fleck sitzt => alles im grünen Bereich.

Daher mein Tipp:

Windowssystem auf eine primäre Partition
Linuxsystem auf eine primäre Partition

Rest (Programme, SWAP, Daten) in erweiterte Partitionen.


ok, danke für den tipp...

wie viel speicher braucht ubuntu linux mit den nötigsten programmen? wie viel braucht suse?

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2005 um 10:07 Uhr

Zitat:

wie viel speicher braucht ubuntu linux mit den nötigsten programmen? wie viel braucht suse?


Da die Programmauswahl identisch sein wird => wird SuSE vermutlich unwesentlich mehr benötigen. Grund hierfür ist, dass Ubuntu traditionell mehr Pakete hat als SuSE, somit wird bei SuSE mehr Software installiert.

Ein einfaches (fiktives) Beispiel: Du willst das Spiel Sokoban installieren.

* Bei Distribution X ist dies ein eigenes Paket, du benötigst also 200 kB mehr auf der HDD
* Bei Distribution Y ist das Spiel in einem Paket mit 9 anderen Spielen, welche mitinstalliert werden müssen. Daher benötigst du Platz für 2000 kB.

Das System mit allen Programmen die ich haben will hat bei mir 2,2 Gig.

Das Homedir liegt extra als Raid 1, dort wird eben soviel Platz benötigt, wie benötigt wird. Ist andwenderspezifisch.
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -