Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Hardwarefragen

Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: auf deine 2. frage kann ich ned wirklich eingehn !
aber zu deiner ersten möchte ich dir n tipp geben ! ich denk, du willst zocken ??
also ich rate dir, kauf die statt nen dual core, also X2 3800 nen single core !
nen 4000+ oder so..des macht am preis nicht viel aus !
dual core prozessoren bringen nur was, wenn du viel gleichzeitig machst ! außerdem entspricht n X2 3800+ nem 3200+, d.h. er leistet 3200mhz und nur bei optimierten programmen und spielen kann er MAXIMAL die leistung von nem 3800+ aufnehmen !
drum..außerdem is des preisleistungsverhältnis noch nicht so toll..mit dem mainboard sollte es aber klappen !
des mal käse... der 3200+ ist um einiges langsamer als der x2 3800+..... das musst du mir mal zeigen... auch wenn der vorsprung vllt net soviel ausmacht... der zweite kern kann beispielsweiße windows versorgen während der erste des game unterstütz bzw programme ausführt... das bringt schon was... bei manchen games/progs schon sehr viel (bis zu 89%)
natürlich es der lahngsamer..aber ned arg viel..außerdem macht des eben noch gar nicht viel aus..also 89 % sin schwachsinn..soviel geht nicht..und warum nen X2 3800+ kaufen, wenn man nen 3800+ single core viel billiger kriegt ??
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2005 um 14:00 Uhr
|
|
soso 89% sind schwachsinn ... installier mal nero und dekodier mal nen film damit.... .da sind sogar mehr drin !
nimm mal canopus pro coder oder cinemacraft encoder oder divx create....
spiel mal call of duty 2 mim intelpatch !
nur ein paar beispiele aber die habens bereits in sich ! und der preis ,..... das ist so ne sache
in 2 jahren fragt keinre mehr nach nem singlecore prozzessor... da hast nur noch ne chance mit ´nem dualcore.... vor allem im multimediabereich !
|
|
Silverfalcon - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat: E2, E3, E6... «= die Steppings. Je höher die Nummer, desto neuer ist die CPU. Bei den Steppings - ich nehme einfach mal den Venice-Kern, weil ich da noch was im Kopf zu habe - wurden beispielsweise zwischen E3 und E6 kleinere Fehler beseitigt.
Jedoch sei der E3 besser zu übertakten als ein E6... Viele Meinungen, viele Aussagen, viele, viele Resultate.
Die Frage ist jedoch: Braucht's soviel MHz wirklich? Wie sieht's mit dem Rest aus?
X-fish hat recht
wie siehts eiegntlich mit dem rest des systems aus
ich würd eher geld beim prozzi sparen und auf ordentlich ram setzen
des wird immer wichtiger
ich persöhnlich würd mir au noch en single prozzi holen
und die neueren dual core systeme abwarten
in den spielen hinkt die programmierung eh immer en stück der technick hinterher
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat: soso 89% sind schwachsinn ... installier mal nero und dekodier mal nen film damit.... .da sind sogar mehr drin !
nimm mal canopus pro coder oder cinemacraft encoder oder divx create....
spiel mal call of duty 2 mim intelpatch !
nur ein paar beispiele aber die habens bereits in sich ! und der preis ,..... das ist so ne sache
in 2 jahren fragt keinre mehr nach nem singlecore prozzessor... da hast nur noch ne chance mit ´nem dualcore.... vor allem im multimediabereich !
mag sein..aber die meisten spiele noch nicht !
und wir sin ja ned in 2 jahren..er will ihn jetzt !
die dualcore prozessoren, dies im moment gibt, sin no ned wirklich sinnvoll zu kaufen !´
statt nem X2 3800+, 4200+ und nem 4400+ würd ich nen singlecore kaufen...und n X2 4600+ und 4800+ sin zu teuer !
aber in 2 jahren.is alles anders !
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2005 um 14:26 Uhr
|
|
Im ersten Quartal '06 stellt AMD voraussichtlich die neuen CPUs für den neuen Sockel vor => bis zur Markteinführung vergehen dann nochmal so 3 Monate (behaupte ich mal) und bis sie bezahlbar sind nochmal 3. Dann wären wir kurz vor Weihnachten '06. Mal sehen wie' dann aussieht? 
Im Ernst: Ich will für meinen Daddel-PC eine Singlecore-CPU (3200+ oder etwas in der Richtung, Opteron habe ich ja leider keinen mehr abbekommen). Sollte für meine Ansprüche vollkommen reichen. Filme rippen oder ähnliches mache ich nicht, bischen Daddeln mit ruckelfreier Grafik wäre nett.
Bisheriges System war ein Pentium IV 2,4 GHz mit GeForce 4200. Die nachgerückte GeForce 6800 hat nicht zum Rest vom System gepasst - welches auch schon wieder 3 Jahre alt war => daher der Wechsel zum AMD... Welcher jedoch noch nicht gekauft ist...
Dualcore wäre schon nett, vorallem da ich primär Linux auf der Kiste laufen haben will, mal sehen wie die Cedega-Emulation via CVS sich mit HL2 schlägt... :) Jaja... Holt mich aus meinen Träumen in die Realität zurück.
X2 halte ich persönlich für überzogen, aber ich sehe da wohl vorallem die Ziffern vor dem Eurozeichen...
|
|
uwebaier - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat: auf deine 2. frage kann ich ned wirklich eingehn !
aber zu deiner ersten möchte ich dir n tipp geben ! ich denk, du willst zocken ??
also ich rate dir, kauf die statt nen dual core, also X2 3800 nen single core !
nen 4000+ oder so..des macht am preis nicht viel aus !
dual core prozessoren bringen nur was, wenn du viel gleichzeitig machst ! außerdem entspricht n X2 3800+ nem 3200+, d.h. er leistet 3200mhz und nur bei optimierten programmen und spielen kann er MAXIMAL die leistung von nem 3800+ aufnehmen !
drum..außerdem is des preisleistungsverhältnis noch nicht so toll..mit dem mainboard sollte es aber klappen !
Hätte ne neue Frage:
Bei (fast) jedem AMD Athlon 64 ist die Taktungsfrequenz 2 Ghz
Sry wenn ich jetzt was verwechsle aber dann leistet ein 3200+ genauso viel Ghz wie ein 3800+.
Was macht den 3800+ teurer, obwohl er gleich viel Ghz und gleich viel FSB hat
(Noch zu anderen Teilen: vorerst 1 Gb Infineon-RAM, Nvidia Geforce 7800 GT, Samsung 200 GB Festplatte, Mainboard bin ich mir noch nicht schlüssig, warscheinlich an die 130 €, und ein 400 W Netzteil, CPU bin ich mir auch noch nicht sicher, auf jeden Fall kein X2)
UT3 Sucks ^^
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2005 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: auf deine 2. frage kann ich ned wirklich eingehn !
aber zu deiner ersten möchte ich dir n tipp geben ! ich denk, du willst zocken ??
also ich rate dir, kauf die statt nen dual core, also X2 3800 nen single core !
nen 4000+ oder so..des macht am preis nicht viel aus !
dual core prozessoren bringen nur was, wenn du viel gleichzeitig machst ! außerdem entspricht n X2 3800+ nem 3200+, d.h. er leistet 3200mhz und nur bei optimierten programmen und spielen kann er MAXIMAL die leistung von nem 3800+ aufnehmen !
drum..außerdem is des preisleistungsverhältnis noch nicht so toll..mit dem mainboard sollte es aber klappen !
Hätte ne neue Frage:
Bei (fast) jedem AMD Athlon 64 ist die Taktungsfrequenz 2 Ghz
Sry wenn ich jetzt was verwechsle aber dann leistet ein 3200+ genauso viel Ghz wie ein 3800+.
Das stimmt...amd taktet da anderst ! aber 3200+ gibt die leistung an ! das heißt der CPU leistet 3200mhz, auch wenn er nur mit u gefähr 2ghz real-takt arbeitet ! er leistet 3200mhz ! Und n 3800+ leistet dann 3800mhz ! auch wenn er mit ( glaub ich) nur 2,4 ghz real-takt arbeitet !
Des war jetzt für single core !
bei dualcore ( X2) is des wieder anders !
des sin 2 kerne !
Beispiel an nem X2 3800+ :
der eine Kern leistet 3200+, also der ganz normale Kern ! Jetzt kann aber noch arbeit bei optimierten programmen an den 2. Kern abgeben und holt dann max. die leistung eines 3800+
Aber egal, da du dich für einen single core entscheiden wirst, is des ned so wichtig !
n athlon64 single core leistet des, was dransteht, alsdo zb. 3500+, 3800+, 4000+
des isch wichtig !
Zu den anderen Teilen:
gibt insgesamt ne gute leistung ! wenn du fürn mainboard ca. 130€ ausgeben willst, hab ich dir ja schonmal geraten, dann kauf n asus A8N SLI !
hat dann auch 2 mal PCI Express 16* für 2 Grakas ! und 4 Ramsteckplätze, Sockel für AMD Athlon64 !
|
|
uwebaier - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:18 Uhr
|
|
Aso, meine Fragen sind jetzt besprochen
Vielen Dank an die Antworter
UT3 Sucks ^^
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2005 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: auf deine 2. frage kann ich ned wirklich eingehn !
aber zu deiner ersten möchte ich dir n tipp geben ! ich denk, du willst zocken ??
also ich rate dir, kauf die statt nen dual core, also X2 3800 nen single core !
nen 4000+ oder so..des macht am preis nicht viel aus !
dual core prozessoren bringen nur was, wenn du viel gleichzeitig machst ! außerdem entspricht n X2 3800+ nem 3200+, d.h. er leistet 3200mhz und nur bei optimierten programmen und spielen kann er MAXIMAL die leistung von nem 3800+ aufnehmen !
drum..außerdem is des preisleistungsverhältnis noch nicht so toll..mit dem mainboard sollte es aber klappen !
Hätte ne neue Frage:
Bei (fast) jedem AMD Athlon 64 ist die Taktungsfrequenz 2 Ghz
Sry wenn ich jetzt was verwechsle aber dann leistet ein 3200+ genauso viel Ghz wie ein 3800+.
Das stimmt...amd taktet da anderst ! aber 3200+ gibt die leistung an ! das heißt der CPU leistet 3200mhz, auch wenn er nur mit u gefähr 2ghz real-takt arbeitet ! er leistet 3200mhz ! Und n 3800+ leistet dann 3800mhz ! auch wenn er mit ( glaub ich) nur 2,4 mhz real-takt arbeitet !
Des war jetzt für single core !
bei dualcore ( X2) is des wieder anders !
des sin 2 kerne !
Beispiel an nem X2 3800+ :
der eine Kern leistet 3200+, also der ganz normale Kern ! Jetzt kann aber noch arbeit bei optimierten programmen an den 2. Kern abgeben und holt dann max. die leistung eines 3800+
Aber egal, da du dich für einen single core entscheiden wirst, is des ned so wichtig !
n athlon64 single core leistet des, was dransteht, alsdo zb. 3500+, 3800+, 4000+
des isch wichtig !
Zu den anderen Teilen:
gibt insgesamt ne gute leistung ! wenn du fürn mainboard ca. 130€ ausgeben willst, hab ich dir ja schonmal geraten, dann kauf n asus A8N SLI !
hat dann auch 2 mal PCI Express 16* für 2 Grakas ! und 4 Ramsteckplätze, Sockel für AMD Athlon64 !
also was die cpu referenzliste angeht stimmt da so einiges nicht !
1. AMDs haben zwei unterschiedliche faktoren, die einfluss auf die cpu leistung haben .
a.) TAKT in MHZ
b.) L2 Cache (zwischen 512Kb und 1 MB)
ein 3200+ Sockel 754 hat beispielsweiße 2,0 Ghz bei einem L2 Cache von 512 KB..... ein 3200+ Sockel 939 hat 1,8 Ghz bei einem L2 Cache von 1 MB.... das macht hier aufgrund des taktes aber in etwa soviel aus das die gleich schnell laufen... 3200 + halt...
2. bei den dualcore teilen ist das ganze nochmals etwas anders...
BEIDE KERNE HABEN DEN GLEICHEN TAKT VON (beim 3800+ x2) 2,0 GHZ....
selbst in anwendungen, die NUR einen einzigen der beiden Kerne nutzen... ist ein 3800+x2 DEUTLICH schneller als ein singlecore 3200+ bzw 3500+ ... erst ein 3800+ singlecore ist dann in singlethreaded anwendungen schneller als ein 3800+ x2.... sobald multithreaded programmiert wird....ist der x2 sowieso im vorteil....
und noch ein tipp..... es heißt DIE CPU... NICHT "DER" CPU......
CPU = Central Processing Unit....... THE CENTRAL PROCESSING UNIT::....entweder sagst du DER prozessor oder wenn dann DIE CPU....
|
|
Forum / Bits und Bytes
|