Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

AGP 2x Graka -----> AGP 8x??

andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 12:51 Uhr

Hab ne GeForce 2mx 400 und wollt fragen ob ich die in das ASUS A7N8X-XE reinstecken kann? Das Motherboard unterstützt AGP 8x...
Passt des von der Spannung weil agp 4x &agp 8x ham ja 1,5 Volt, während agp 2x 3,3Volt hat ??
Sirius_Black - 88
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
30 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2005 um 12:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2005 um 12:56 Uhr

n versuch isses wert... kann sein, dass du danach ne grillparty machen kannst, wenn deine graka das nicht überleben sollte...

aber ich denk, das bios blockt vorher ab!
aaAleXxx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
552 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2005 um 12:57 Uhr

ich tipp eher auf grillparty

ZZZzzzzzaaappPPP

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 13:02 Uhr

Wikipedia sagt dazu folgendes

Zitat:


Obwohl durch die Zuordnung der Stege zu den Signalspannungen erreicht werden sollte, dass nur Grafikkarten mit der richtigen Signalspannung in die dazu passenden AGP-Steckplätze gesteckt werden können, haben einige Grafikkartenhersteller Karten mit 3,3 V Spannung auf den Markt gebracht, die trotzdem in Hauptplatinen mit 1,5 V Signalspannung passen. Solche 3,3 V-Grafikkarten sind daran zu erkennen, dass die AGP-Anschlussleiste - ähnlich wie in dem Bild oben - 2 Schlitze aufweist (und damit auch in AGP 1,5 V-Steckplätze passt).

Falls man einen solchermaßen bestückten Computer in Betrieb nimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dessen Hauptplatine innerhalb von einigen Sekunden zerstört, da ein oder mehrere Komponenten auf der Platine die erhöhte Spannung nicht verkraften.

Umgekehrt können AGP-Grafikkarten mit 1,5 V Signalspannung, deren Anschlussleiste ebenfalls 2 Schlitze aufweist, oft noch auf älteren Hauptplatinen arbeiten. Genaue Spezifikationen werden von den Herstellern der Grafikkarten veröffentlicht.

andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 13:24 Uhr

Zitat:

Wikipedia sagt dazu folgendes

Zitat:


Obwohl durch die Zuordnung der Stege zu den Signalspannungen erreicht werden sollte, dass nur Grafikkarten mit der richtigen Signalspannung in die dazu passenden AGP-Steckplätze gesteckt werden können, haben einige Grafikkartenhersteller Karten mit 3,3 V Spannung auf den Markt gebracht, die trotzdem in Hauptplatinen mit 1,5 V Signalspannung passen. Solche 3,3 V-Grafikkarten sind daran zu erkennen, dass die AGP-Anschlussleiste - ähnlich wie in dem Bild oben - 2 Schlitze aufweist (und damit auch in AGP 1,5 V-Steckplätze passt).

Falls man einen solchermaßen bestückten Computer in Betrieb nimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dessen Hauptplatine innerhalb von einigen Sekunden zerstört, da ein oder mehrere Komponenten auf der Platine die erhöhte Spannung nicht verkraften.

Umgekehrt können AGP-Grafikkarten mit 1,5 V Signalspannung, deren Anschlussleiste ebenfalls 2 Schlitze aufweist, oft noch auf älteren Hauptplatinen arbeiten. Genaue Spezifikationen werden von den Herstellern der Grafikkarten veröffentlicht.

also nicht? :-(
ph1l
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
575 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2005 um 13:28 Uhr

probieren geht über studieren -.-

außerdem ist das n geiler effekt wenn es aus deinem pc raucht
andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 13:29 Uhr

Zitat:

probieren geht über studieren -.-

außerdem ist das n geiler effekt wenn es aus deinem pc raucht

wenn die graka raucht isch es net so schlimm .... nur wenns mb raucht wärs net so gut...;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -