Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

homepage html frage !

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2005 um 17:44 Uhr

Zitat:

füg in die tabelle deiner links ein neue zeile ein. und dann füge ein fake-bild ein. und mit der höhe des bildes kannst du den abstand varieren

Würde dann nicht anstatt des Bildes so ein kleines Kreuzchen angezeigt werden könnt man des nicht einfach mit BR lösen? Also bei mir klappt des mit BR hab's gespeichert und getestet

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2005 um 17:46 Uhr

Zitat:

Würde dann nicht anstatt des Bildes so ein kleines Kreuzchen angezeigt werden könnt man des nicht einfach mit BR lösen? Also bei mir klappt des mit BR hab's gespeichert und getestet

naja, er hat nen tabellen layout, also ist des somit nicht die perfekte lösung.

du musst natürlich shcon ein bild nehmen, also schau dir das bild hier an. du siehst nichts, es ist aber ein bild

http://www.team-ulm.de/fake.gif

En Comhrac án Cèart

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:48 Uhr

Also des würd ich machen:
Also zunächst wird die Tabelle mit "TABLE CELLPADDING=0 CELLSPACING=0 BORDER=0 WIDTH=720 NOF=LY" in Klammern geöffnet, dann wird eine
zweite in der ersten geöffnet durch "TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=137 NOF=LY" und schließlich wird eine wieder geschlossen mit "/table" in Klammern, dahinter würd ich in spitzen Klammern "BR" einfügen und je nach dem wie viele BRs du einfügst desto größer wird der Abstand.

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2005 um 17:50 Uhr

Zitat:

Zitat:

Würde dann nicht anstatt des Bildes so ein kleines Kreuzchen angezeigt werden könnt man des nicht einfach mit BR lösen? Also bei mir klappt des mit BR hab's gespeichert und getestet

naja, er hat nen tabellen layout, also ist des somit nicht die perfekte lösung.

du musst natürlich shcon ein bild nehmen, also schau dir das bild hier an. du siehst nichts, es ist aber ein bild

http://www.team-ulm.de/fake.gif

achso meinst des, entschuldigung, ja des passt, aber BR würd auch klappen *g* auch wenn's wohl nicht die korrekteste Lösung wär *ggg*
Also du hast jetzt mehrere Lösungen *g*

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:50 Uhr

Zitat:

Also des würd ich machen:
Also zunächst wird die Tabelle mit "TABLE CELLPADDING=0 CELLSPACING=0 BORDER=0 WIDTH=720 NOF=LY" in Klammern geöffnet, dann wird eine
zweite in der ersten geöffnet durch "TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=137 NOF=LY" und schließlich wird eine wieder geschlossen mit "/table" in Klammern, dahinter würd ich in spitzen Klammern "BR" einfügen und je nach dem wie viele BRs du einfügst desto größer wird der Abstand.

naja, nur mit ner neuen zeile ist des halt schon so wie der aufbau jetzt gemacht ist. so wie du kann mans machen, wenn man keine tabellen verwendet

En Comhrac án Cèart

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:52 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also des würd ich machen:
Also zunächst wird die Tabelle mit "TABLE CELLPADDING=0 CELLSPACING=0 BORDER=0 WIDTH=720 NOF=LY" in Klammern geöffnet, dann wird eine
zweite in der ersten geöffnet durch "TABLE BORDER=0 CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=137 NOF=LY" und schließlich wird eine wieder geschlossen mit "/table" in Klammern, dahinter würd ich in spitzen Klammern "BR" einfügen und je nach dem wie viele BRs du einfügst desto größer wird der Abstand.

naja, nur mit ner neuen zeile ist des halt schon so wie der aufbau jetzt gemacht ist. so wie du kann mans machen, wenn man keine tabellen verwendet

man kanns so auch machen, es wird aufjedenfall richtig angezeigt man könnte das BR ja auch in der Tabelle einfügen, dann wäre das Quelltextbild nicht entstellt *g*

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:53 Uhr

Zitat:

man kanns so auch machen, es wird aufjedenfall richtig angezeigt man könnte das BR ja auch in der Tabelle einfügen, dann wäre das Quelltextbild nicht entstellt *g*

naja, kann man sehen wie man will. jeder macht des auf siene art und weise

En Comhrac án Cèart

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:56 Uhr

Zitat:

Zitat:

man kanns so auch machen, es wird aufjedenfall richtig angezeigt man könnte das BR ja auch in der Tabelle einfügen, dann wäre das Quelltextbild nicht entstellt *g*

naja, kann man sehen wie man will. jeder macht des auf siene art und weise


ja klar ich würd dein Vorschlag jetzt vielleicht auch bevorzugen, aber leichter umzusetzen, mit dem geringsten Aufwand wäre eben die BR Lösung

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 17:57 Uhr

Zitat:

ja klar ich würd dein Vorschlag jetzt vielleicht auch bevorzugen, aber leichter umzusetzen, mit dem geringsten Aufwand wäre eben die BR Lösung

wenn er aber den quelltext nicht selber coded, sonst nen WYSIWYG programm nimmt, dann geht meins leichter.

En Comhrac án Cèart

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2005 um 18:03 Uhr

Zitat:

Zitat:

ja klar ich würd dein Vorschlag jetzt vielleicht auch bevorzugen, aber leichter umzusetzen, mit dem geringsten Aufwand wäre eben die BR Lösung

wenn er aber den quelltext nicht selber coded, sonst nen WYSIWYG programm nimmt, dann geht meins leichter.

ok, ich geb mich geschlagen *g*
für mich wäre es leichter 4 Zeichen in den Quelltext einzubetten,
als erst ein fakebild zu erstellen, und des wiederrum durch Quelltext einzufügen, aber wenn man ohne Quelltext besser zu recht kommt, wäre deine Lösung wohl doch die einfachere!

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:02 Uhr

Zitat:

Zitat:

ohne code kann dir keiner helfen.
was für eine code ?


quelltext

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:02 Uhr

Zitat:

ok, ich geb mich geschlagen *g*
für mich wäre es leichter 4 Zeichen in den Quelltext einzubetten,
als erst ein fakebild zu erstellen, und des wiederrum durch Quelltext einzufügen, aber da er wahrscheinlich ohne Quelltext besser zu recht kommt, wäre deine Lösung wohl doch die einfachere!

bild musch ja ned erzeugen, kannst ja im netz finden. oder des von TU nehmen.
und des einfügen sind 5kilcks.

En Comhrac án Cèart

kona - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1146 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:03 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ohne code kann dir keiner helfen.
was für eine code ?


quelltext

falls dus noch nicht bemerkt hast, wir sind schon lang weiter

En Comhrac án Cèart

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:04 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ohne code kann dir keiner helfen.
was für eine code ?


quelltext

falls dus noch nicht bemerkt hast, wir sind schon lang weiter


ja, sorry, habs gerade bemerkt....

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

lukisch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
185 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 18:06 Uhr

Zitat:

Zitat:

ok, ich geb mich geschlagen *g*
für mich wäre es leichter 4 Zeichen in den Quelltext einzubetten,
als erst ein fakebild zu erstellen, und des wiederrum durch Quelltext einzufügen, aber da er wahrscheinlich ohne Quelltext besser zu recht kommt, wäre deine Lösung wohl doch die einfachere!

bild musch ja ned erzeugen, kannst ja im netz finden. oder des von TU nehmen.
und des einfügen sind 5kilcks.

Ja klar aber wenn du's selber erzeugst und online stellst, bist du nicht so sehr von anderen abhängig und belastest denen ihre Homepages auch nicht unnötig.
Aber des ist ja egal wir haben uns ja darauf geeinigt, dass deine Lösung wahrscheinlich besser für ihn geeignet ist *g*
mich würde jetzt nur interressieren, ob des Problem jetzt behoben worden ist?

'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -