softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 07:46 Uhr
|
|
Hallo liebe leser,
habe mal ein echtes Problem und würde es gerne ohne format c: lösen:
ich habe eine DVD -Brenner installiert zusätzlich zu meinem anderen CD-Rom.
Bios erkennt beide Laufwerke und auch Windows (2000 prof SP2) erkennt beide Problemlos.
Alles funktionierte einwandfrei , bis ich Nero installierte!
Genauer gesagt hat sich in der Intallation Nero inCD mitinstalliert. (wohl eine software die eine CD als festplatte behandelt)
Danach konnte ich nicht mehr auf meine Laufwerke zugreifen (beide)
Er bringt mir die fehlermeldung: "Auf das Laufwerk kann nicht zugefriffen werden"
Auch als Admin angemeldet und nach überprüfter Freigabe ging nix!
Wenn ich Windows im abgesicherten Modus hochfahre dann kann ich normal mit den Laufwerken arbeiten.
Schlussfolgerung ------> Treiberproblem!
Ich denke mal das Nero ein eigenen Treiber für die steuerung der Laufwerke lädt.
Schei0e, diese habe ich auch nach ewiger suche finden können.
Habe komplett das Nero, einträge aus der Regedit gelöscht.. gleicher fehlen wie bisher.
Danach habr ich mal dir treiber von inCD gefunden und gelöscht...
Danach erkennt er meine Laufwerke nicht mehr und kündigt ein fehlenden treiber an..
Wenn ich die Windows eigenen laden möchte scheint ihm das nicht zu reichen.
Jetzt bin ich am ende meiner Ideen.
Ich hoffe aus euer Know How, schonmal vielen Dank dafür! 
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
Hasstierchen - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 09:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2005 um 09:50 Uhr
|
|
böses nero ;P
bau die laufwerke beide aus, fahr den rechner hoch, wieder runter, bau sie wieder ein und fahr den rechner anschließend nochmal hoch
und/oder:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Hardware->Geräte-Manager
dort unter DVD/CD-Rom Laufwerke beide löschen und durch die Hardwareerkennung nochmal scannen lassen., zur not anschließend nochmal die windows-cd-treiber drüberjagen
alternativ: du suchst dir die treiber für die einzelnen laufwerke ausm netz raus, bzw doppelclickst die einzelnen laufwerke im geräte manager und gehstb auf treiber aktualisieren, quelle: internet
mehr fällt mir da jetz au nimmer dazu ein.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 09:49 Uhr
|
|
Doch sehr hilfreich, vielen Dank!
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat:
Schlussfolgerung ------> Treiberproblem!
DMA? Kann man auch im Geraetemanager irgendwo anklicken.
Nero Version?
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
Colasipp
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
922
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 13:21 Uhr
|
|
Alternative zum formatieren:
Windows Reperaturinstallation!!!!!!!! Das hat bei mir auch schon oft genug Probleme gelöst.
Ber dieser Windowsreperaturinstallation werden die Programme und Datein nicht gelöscht
nur windows wird praktisch erneuert und alle Treiber werden runtergschmissen.
Das geht relativ schnell. Nach spät. 1 std kann mer wieder weiter arbeiten. (wenn halt alle Treiber installiert sind.
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 13:40 Uhr
|
|
Es ist Version 6.
DMA?
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 18:59 Uhr
|
|
heisst Direct Memory Access und dann geht der Datentransfer nicht ueber die CPU sondern ueber den Chipsatz und direkt in den Speicher. Das ist schneller und entlastet die CPU, weil die keine Bytes durch die Gegend schieben muss. Einstellen kann man das im Geraetemanager entweder unter dem Laufwerk oder unter den Einstellungen fuer den Chipsatz. Klick dich einfach mal durch die Register durch. Da muesste entweder DMA, UDMA oder sowas dranstehen oder PIO Mode irgendwas.
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2005 um 07:21 Uhr
|
|
Zitat: heisst Direct Memory Access und dann geht der Datentransfer nicht ueber die CPU sondern ueber den Chipsatz und direkt in den Speicher. Das ist schneller und entlastet die CPU, weil die keine Bytes durch die Gegend schieben muss. Einstellen kann man das im Geraetemanager entweder unter dem Laufwerk oder unter den Einstellungen fuer den Chipsatz. Klick dich einfach mal durch die Register durch. Da muesste entweder DMA, UDMA oder sowas dranstehen oder PIO Mode irgendwas.
herzlichen Dank für deine Hilfe, allerdings habe ich den Fehler doch anders beheben können.
Nero benutzt tatsächlich Eigene Treiber für die CD/DVD-Laufwerke.
Ich habe die Software deinstalliert, leider blieben dabei die Treiber auf meinem Rechner.
Nero kennt das problem wohl, bietet auf der HP ein Clean-Tool an.
Clean-Tool benutzt, neu gestartet alles funktioniert bestens.
Nun arbeite ich mit easy CD/DVD Creator, und auch bald nicht mehr mit Windows 
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|