Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Drucker

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2005 um 11:06 Uhr

Hallo,
ich hätt ma ne frage;

Kennt jemand ne Druckerfirma, die ihre Druckerpatronen billig(bezahlbar) verkauft??
(Lexmark is ja bekanntlich scheiß teuer)

Dann wird natürlich auch ein passender Drucker bennötigt.
Danke
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2005 um 11:23 Uhr

Ihr seht alle einfach keine Relation mehr zum Anschaffungspreis! Vor ein paar Jahren habe ich für einen absoluten Top-Drucker (Epson Stylus Color 980) satte 650,00DM auf den Tisch gelegt, da waren neue Patronen ein Klacks dagegen! Heute kosten gute Drucker nicht mal die Hälfte, schon klar, dass man da wegen den Preisen für die Patronen jammert! Ich würde auch meinen Drucker nicht nach dem Preis der Patronen aussuchen, sondern einfach nach der Qualität. Wenn jemand sehr viel druckt sind natürlich die Betriebskosten wie Verbrauch usw. auch entscheidend. Wem die originalen Patronen zu teuer sind, der muss sich halt die Mühe machen die Dinger aufzufüllen oder billige Nachbauten der Patronen zu kaufen...wobei es da qualitativ schon große Unterschiede gibt!

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2005 um 12:04 Uhr

wenn du billige partronen möchtest :

Das ist ein Link

aber wie audiomobil schon gesagt hat die qualität lässt zu wünschen übrig
ich hab übrigends lexmark und bin mit dem preis-leistungsverhältnis vollstens zufrieden

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2005 um 12:10 Uhr

Zitat:

wenn du billige partronen möchtest :

Das ist ein Link

aber wie audiomobil schon gesagt hat die qualität lässt zu wünschen übrig
ich hab übrigends lexmark und bin mit dem preis-leistungsverhältnis vollstens zufrieden

Ah danke.
Ich bzw. wir haben halt keine lust dür ne Patrone den halben Preis des Druckers zu zahlen.

Unser Drucker (P3120)
hat schon ne gute Qualität, aber es ist halt schon schlimm, wie schnell da die Patronen leer gehen und dass fleich für ne neue fast der halbe Preis, des Drucker gezahlt werden muss.

Ich hab gehört, dass Lexmark in die neueren Patronen Sensoren einbaut, die das wiederauffüllen einer leeren Patrone unmöglich machen, stimmt das?
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2005 um 12:19 Uhr

keine ahnung
ich hab ein x3350
ist ein multifunktionsgerät
niegel nagel neu und das nachfüllen war kein prob und nicht mal arg teuer

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2005 um 13:02 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
wäre ziemlich ähnlich.
Is ja meiner :-D

Nachfüllen tu ich natürlich auch, aber irgendwie passierts mir manchmal, dass die patronen danach undicht sind.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2005 um 14:00 Uhr

ich füll nicht selber nach sondern lassen nachfüllen

Das ist ein Link

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Colasipp
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
922 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2005 um 09:48 Uhr

Scheisssssssse!!!!!!!!!!!
Ich hab jetzt ne neue Patrone gekauft, Schutzfolie abgezogen sogar neue Treiber installiert, aber dauernd kommt ne Fehlermeldung; "Am Drucker liegt ein Fehler vor"
:kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer:
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -