DerChiller - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 14:22 Uhr
|
|
Was halt ihr von Front Row
Chilln und Grilln
|
|
HTietzi - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 14:33 Uhr
|
|
Ja es geht so...
- ist eher was für Anfänger - im Verrechnungsmodus hat es leichte Schwächen und auch die Qualität
des Ausgangsmaterials muss doch eher schlichter sein, damit das Endergebnis passt.
Grüßle
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
|
|
mane7 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 14:39 Uhr
|
|
Ja, so ähnliche Erfahrungen hab ich auch vor ein paar Tagen gemacht, jedoch hatte ich den
imaginären Komunikationsfehler FS735 den ich jedoch dann relativ schnell mit Code T897 beheben
konnte. >> grüßle
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
|
|
Fatze - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2002
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 15:05 Uhr
|
|
Ist aber nicht immer so leicht. oft muss man auch die Instanz der database für den Host umkonfigurieren, weil man sonst die RFC Funktionen nicht nutzen kann, was zur Folge hat, dass Transaktion DB13 nicht richtig konfiguriert wird...
|
|
DerChiller - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 15:05 Uhr
|
|
Habt ihr Front Row auf nem neuen I mac laufen
Chilln und Grilln
|
|
Ruuulf - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 21:54 Uhr
|
|
Hi,
ich habs auf dem neuen Imac
Zitat:
" so ähnliche Erfahrungen hab ich auch vor ein paar Tagen gemacht, jedoch hatte ich den imaginären Komunikationsfehler FS735 den ich jedoch dann relativ schnell mit Code T897 beheben konnte. "
Kann ich nicht nachvollziehen. Der Code T897 hat normalerweise keinerlei Einfluss auf FS735. Mit dem Code kann man höchstens die IH5-Funktionen zurücksetzen.
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
" Ist aber nicht immer so leicht. oft muss man auch die Instanz der database für den Host umkonfigurieren, weil man sonst die RFC Funktionen nicht nutzen kann, was zur Folge hat, dass Transaktion DB13 nicht richtig konfiguriert wird... "
Das problem hatte ich auch schon, jetzt laufen die RFC Funktionen bestens, aber erst nach dem ich DH3Y aus der Registry geschmissen hab. Bin dafür aber ziemlich lang an der request gesessen, aber jetzt passts
Gruß
|
|
Ghismo - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 22:06 Uhr
|
|
T7GU8 hat bei mir funktioniert
versuchts halt mal damit wenn ihr nicht weiter kommt
Grüsle
|
|
Fatze - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2002
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 12:12 Uhr
|
|
japp stimmt. jetzt läufts enwandfrei
|
|
Ruuulf - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 12:48 Uhr
|
|
Echt ? T7GU8 ?? Das wär ja fast schon zu einfach.
Muss ich mal testen
Danke für den Tip
|
|
mane7 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 13:18 Uhr
|
|
… ich muss sagen, ich komm nun auch ganz gut zurecht. Steige nur mit der inneren Kombatibilität der
zwei transferverlinkten Programme iTunes und iPhoto nicht ganz zurecht. Hab folgendes Problem:
Beim Pimpern vom HexaCode 7589 (iTunes) springt mir das Dualmodularesystem immer in den
Graben. Parallel verbiegt sich der Einstellungsregler im IMovie immer im 21.3 % nach oben das dann
wieder auswirkungen auf meinen iPod photo in 4. Generation hat. Habs auch schonmal mit den
Komplimentären versucht aber so richtig weitergekommen bin ich hier auch noch nicht. Verbringe hier
schon Stunden vor der scheiß Mühle. vielleicht kann mir jemand von euch drexx-profis zu dem
Problem weiterhelfen! DANKE schon mal im Vorraus, viele Grüße
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
|
|
Kargi - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 14:29 Uhr
|
|
Ja das Problem kenn ich
ich hab dann einfach mal das Verknüpfungsmodul durch eine image ersetzt und mit dem Prog Winisico den HTML text umgeschrieben, indem ich einfach bei der Stelle mit den Variablen folgenden Befehl reinkopiert habe:
#include
#include
int main()
{
char Buffer[20];
std::cout "Geben Sie eine Zahl ein: " std::flush;
std::cin.get(Buffer, sizeof(Buffer));
if (std::atoi(Buffer) 100)
{
std::cout "Sie haben eine Zahl kleiner als 100 eingegeben." std::endl;
Danach das ganze speichern und durch einen crack ersetzten. Danach liefs auf jedenfall. Ich hoff bei euch klappt es auch so leicht wie bei mir.
grüßle
|
|
DerChiller - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 14:29 Uhr
|
|
Ich hab Front Row auf meinem G5 ouad und lauft einwandfrei
Chilln und Grilln
|
|
HTietzi - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 16:59 Uhr
|
|
Hi Leute
- klasse dass Ihr Euch alle so intensiv mit unserem gemeinsamen Problem auseinandergesetzt habt. Danke auch für die vielen unterschiedlichen Tipps (Mane7 - Deine konnte ich jetzt leider nicht so ganz nachvollziehen - da steck ich warscheinlich einfach nicht tief genug drin - danke aber trotzdem!)
Was bei mir meistens geholfen hat ist, dass ich die Kiste einfach mal ausgeschalten habe, den Stecker in der Dose um 180 Grad gedreht habe (Sinusinvertierung!) und dann wieder ganz normal gestartet habe. Dann läuft das Dingen meistens wieder ein paar tage Problemlos durch!
Grüßle an alle!
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
|
|
Kargi - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2005 um 04:03 Uhr
|
|
man könnte auch versuchen die sinuskonvertierung zu hacken um dann den HTML code zu umschreiben
das reicht meistens schon um das problem zu lösen
also bei mir klappt das immer
ich hoff ihr habt es verstanden
hört sich zwar bisschen kompliziert an aber eigetnlich ist es ganz einfach
naja grüßle
|
|
mane7 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2005 um 13:51 Uhr
|
|
Hallo liebe Apfel Gemeinde
Jetzt muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden.
Kein wunder HTietzi dass du mir nicht mehr ganz hinterher kommst, bin mir manchmal selbst ganz
unheimlich was ich so alles drauf hab Vor kurzem habe ich mir in meinen G5 ein neues
Trillianum Kühlsystem eingebaut. Das Ding ist echt der absolute Hammer. Vom staubsaugen bis
hin zum backen von weihnachtlichen Zimtsterne kann man echt alles damit machen. Kann ich nur
empfehlen!!!!
Aber jetzt wieder zurück zu unserm eigentlichem Thema Front Row. Mich wunderts ja wirklich,
dass "derChiller" so absulut keine Probleme damit hat (scheint ein echter Vollblutprofi zu sein!)
Aber mittlerweile hab ich es auch ganz gut heraus. Hab vor kurzen bei den EnBW eine allgeimeine
Sinusinvertierung beantragt und ein Wunder, die haben se mir auch sofort per Post zugeschickt.
Hab Sie dann auch gleich in mein internets Hausnetz eingespeißt (angedockt an dern
Transferkontrollator!) und schon hatte ich die Oberfläche von FrontRow einigermaßen stabil am
laufen. Mich wunderts nur immer wieder warum, befor ich ein Programm aktiviere immer eine
nackige Lady auf der Bildschirm erscheint. Naja vielleicht sollte man doch mit der
Programmcodierung vom "Kargie" arbeiten. Dadurch kommt vermutlich dann auch die interfall
blitzepenzyklus nicht zum vorschein.
naja würd sagen …schau m´r mal, bis die tage :)
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
|
|
Macex - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2005 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat: Hallo liebe Apfel Gemeinde
Jetzt muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden.
Kein wunder HTietzi dass du mir nicht mehr ganz hinterher kommst, bin mir manchmal selbst ganz
unheimlich was ich so alles drauf hab  Vor kurzem habe ich mir in meinen G5 ein neues
Trillianum Kühlsystem eingebaut. Das Ding ist echt der absolute Hammer. Vom staubsaugen bis
hin zum backen von weihnachtlichen Zimtsterne kann man echt alles damit machen. Kann ich nur
empfehlen!!!!
Aber jetzt wieder zurück zu unserm eigentlichem Thema Front Row. Mich wunderts ja wirklich,
dass "derChiller" so absulut keine Probleme damit hat (scheint ein echter Vollblutprofi zu sein!)
Aber mittlerweile hab ich es auch ganz gut heraus. Hab vor kurzen bei den EnBW eine allgeimeine
Sinusinvertierung beantragt und ein Wunder, die haben se mir auch sofort per Post zugeschickt.
Hab Sie dann auch gleich in mein internets Hausnetz eingespeißt (angedockt an dern
Transferkontrollator!) und schon hatte ich die Oberfläche von FrontRow einigermaßen stabil am
laufen. Mich wunderts nur immer wieder warum, befor ich ein Programm aktiviere immer eine
nackige Lady auf der Bildschirm erscheint. Naja vielleicht sollte man doch mit der
Programmcodierung vom "Kargie" arbeiten. Dadurch kommt vermutlich dann auch die interfall
blitzepenzyklus nicht zum vorschein.
naja würd sagen …schau m´r mal, bis die tage :)
der chiller ist kein profi der ist ein noob^^
der weis net mal wie man einen pc richtig bedient
geschweige denn spiele zu spielen
|
|