ibi_330
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 10:34 Uhr
|
|
du musst aufpassen wenn du die testabo nach zwei wochen nicht kündigst dann wird dann dein vertrag um ein jahr verlängert
...
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 11:52 Uhr
|
|
wie hier schon öfters gesagt beim Warez saugen sollte man nicht seinen Namen hinterlassen. Aber das UseNext hat auch Vorteile wie zb:
1.) Du hast immer Fullspeed
2.) 0days sind ziemlich schnell online
Für Leute die nicht grad in einer FXP Crew sind kommen nirgends schneller an neuen Stuff ran.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2005 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2005 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat: was ich nicht kapiere ist, da steckt ein deutscher rechtsanwalt dahinter, was macht der, wenn da auslaender (UK, USA oder sonstwo) runterladen, wie will der die anklagen?
Das ganze Thema ist ein bisschen komplexer, Der RA hatte wohl initial andere Intressen als kleine Downloader anzuzeigen, ob er das ueberhaupt vor hat, glaub ich nicht mal. Das Beispiel ftpwelt.com sollte zeigen, was passieren kann, wenn man vorsaetzlich persoenliche Daten, wie Name, Adresse, Bankdaten an zweifelhafte Downloadanbieter uebergibt. Dazu hat es sich angeboten, weil wohl hinter allem immer der gleiche Personenkreis steckt. Vielleicht kennt der eine oder andere die Emule-Geschichte. Da gabs zum einen den Open Source CLient, und jemand anders, tja wer wohl, hat einen kostenpflichtigen Client angeboten.
Und als Antwort auf die Frage: Es gibt in Deutschlands genug Dummerles, die man auf diesem Weg ohne grossen Aufwand schroepfen kann.
Und bitte lest mal genau den Beitrag von stifflersdad, der hat das sehr schoen gesagt. Also am besten ausdrucken und hinter die Ohren kleben.
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat: ...die Dummen sterben einfach nicht aus. Wer sich anmeldet und verdonnert wird hat es auch nicht anders verdient!
Wenn einer sagt schieß dir ins Knie es tut nicht weh und man mancht es, erwartet man dann wirklich das es nicht weh tut?! Ich ärger mich nur immer darüber das ich nicht die Idee mit dem Netzwerk hatte und mit der dummheit vieler Menschen Geld verdiene :-/
Wenn ich schon gegen das geltene Recht verstoße, kann ich das auch an genügend anderen Stellen im Internet tun, ohne gleich meine Daten auspacken zu müssen und noch Geld dafür zu bezahlen (mal davon abgesehen das man nie anonym im Netz ist, was aber viele einfach nicht wissen oder wahrhaben wollen!)
richtig, mittlerweile werden verdächtige p2p-user auf antrag der staatsanwaltschaft sogar live mitgeloggt also viel spass beim weiterleechen und dem, was danach strafrechtlich auf einen zukommt
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat:
richtig, mittlerweile werden verdächtige p2p-user auf antrag der staatsanwaltschaft sogar live mitgeloggt  also viel spass beim weiterleechen und dem, was danach strafrechtlich auf einen zukommt
Man seinen Rechner auch schützen. Es gibt Mittel und Wege. Gruß an die ganzen Hacker.
Ich denke mal, wer zu blöd ist um seinen PC vor den ganzen Anwälten zu schützen, der wird einfach als erster angeklagt.
|
|
stifflersdad - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2005 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
richtig, mittlerweile werden verdächtige p2p-user auf antrag der staatsanwaltschaft sogar live mitgeloggt  also viel spass beim weiterleechen und dem, was danach strafrechtlich auf einen zukommt
Man seinen Rechner auch schützen. Es gibt Mittel und Wege. Gruß an die ganzen Hacker.
Ich denke mal, wer zu blöd ist um seinen PC vor den ganzen Anwälten zu schützen, der wird einfach als erster angeklagt.
Das ist absoluter Schwachsinn!! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal..... Sobald du im Netz bist, bekommst du eine IP und mit dieser bist du nicht mehr anonym im Netz. Da ist es scheiss egal welche Firma/Leute dir erzählen wollen das irgendwelche Programme deine Wege und Aktionen vertuschen... das ist absoluter Müll!
Solche Leute wie du sind nämlich die ersten die erwischt werden!
I hacked the 127.0.0.1
|
|
serpent - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
579
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 02:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat:
richtig, mittlerweile werden verdächtige p2p-user auf antrag der staatsanwaltschaft sogar live mitgeloggt  also viel spass beim weiterleechen und dem, was danach strafrechtlich auf einen zukommt
Man seinen Rechner auch schützen. Es gibt Mittel und Wege. Gruß an die ganzen Hacker.
Ich denke mal, wer zu blöd ist um seinen PC vor den ganzen Anwälten zu schützen, der wird einfach als erster angeklagt.
Das ist absoluter Schwachsinn!! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal..... Sobald du im Netz bist, bekommst du eine IP und mit dieser bist du nicht mehr anonym im Netz. Da ist es scheiss egal welche Firma/Leute dir erzählen wollen das irgendwelche Programme deine Wege und Aktionen vertuschen... das ist absoluter Müll!
Solche Leute wie du sind nämlich die ersten die erwischt werden!
ja, naemlich leute wie dich!
noch nie was von IP-verschluesselung gehoert? Anonyme server?
"A la cama no te irás sin saber una cosa más." - (Man lernt nie aus.)
|
|
Hasstierchen - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 03:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2005 um 03:27 Uhr
|
|
diese ganzen softwarekonzerne und die gottverdammte musik-industrie die schon dem einen oder anderen das leben gründlich versaut haben (Bsp. Ballz.de)
sollten sich lieber um die kümmern, die im akkord mit maximalbandbreite saugen und den scheiß dann aufm schwarzmarkt verticken.
wenn man 20€ lieber für ne woche lebensmittel ausgibt anstatt für irgendeine gottverdammte CD, kanns doch nicht die möglichkeit sein diese leute aufgrund von privatgebrauch anzuklagen
die staatsanwaltschaft hat indeß genügend mit anderen, dringenderen fällen zu arbeiten, und wird durch das vorgehen der musik-INDUSTRIE nur belastet.
ich find DEREN vorgehen kriminell, nicht das des kleinen otto-normal-e-mulers der sich ab und zu mal 1-2 lieder seiner wahl zieht.
und zum thema usenext:
und ich wär generell misstrauisch bei firmen denen du direkt deine adresse und deine bankverbindung hinterlegst, in verbindung mit deinem nickname
so macht mans ihnen nur leichter mit zu loggen was du alles ziehst und dich dann nach gutdünken in den ruin zu treiben und dir deine zukunft zu versauen.
und meine _persönliche_ meinung dazu ist: die musikindustriellen sind die nazis der neuzeit -> hetzpropaganda, selektive zerstörung von existenzen.... früher hat man die leute nach auschwitz geschickt, heut macht mans, politisch korrekt, mit klagen und knast.
und das nur damit sich irgendeine blöde bitch á la britney spears jedes jahr nen jaguar leisten kann? fuck off, das ist keine rechtfertigung vielen tausend klein-usern die zukunft zu versauen!
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 07:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2005 um 07:33 Uhr
|
|
Zitat:
noch nie was von IP-verschluesselung gehoert?
Man braucht trotzallem mindestens 2 "unverschluesselte" IP-Adressen, fuer eine Verbindung, Ueber diese Verbindung kann man dann verschluesselten Traffic abwickeln.
Also ein "anonymous proxy" sozusagen, Da wird aber sehr oft auch alles mitgeloggt. Und bei Verdacht auf Straftaten kann der "Geschaedigte" Zugriff auf die Log-Dateien erhalten. Das ist natuerlich nicht so einfach wie ich das gerade gesagt habe, aber die EU ist schon dabei auf Druck der MI-Lobby diese Verfahren zu vereinfachen.
Was hindert die MI uebrigens daran selber solche "Anonyme server" getarnt anzubieten. Die Gier nach billigem Material ist doch so gross, dass sogar auessert dubiose Angebote wie das von UseNeXT mit Begeisterung von unbedarften Internetbenutzern angenommen werden.
stiifflersdad schrieb:
Zitat: Wenn ich schon gegen das geltene Recht verstoße, kann ich das auch an genügend anderen Stellen im Internet tun, ohne gleich meine Daten auspacken zu müssen und noch Geld dafür zu bezahlen,
D.h. man kann relativ unerkannt an das Material rankommen, wenn man sich auskennt.
Wenn man aber vorsaetzlich Bankverbindung und Adressdaten angibt braucht man auch keine "verschluesselten IP-Adressen" und /oder "anonyme server".
Beim ftp....com Fall war sogar ein quasi oeffentlicher Zugriff auf deren Mysql-Kundendatenbak moeglich. Wer sich dafuer interessiert suche mal bei heise.de in den News.
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 13:50 Uhr
|
|
Das ist ein Link und weiter gehts...
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 16:03 Uhr
|
|
Naja mit Anymous Proxys ist man eigentlich schon ganz gut bediehnt, noch besser mit ganzen Proxy Netzwerken wie Thor, aber 100% sicher ist man nie !
Kleiner Tipp von mir an alle die Leechen wollen:
Schaut dass ihr an FTP-Server ran kommt (da gibts auch genügend indexer die alle möglichen Pubs abscannen und man findet grad aktuelle sachen immer recht gut.)
oder saugt eure Sachen in gescheiten XDCC channels im IRC
Ganz sicher ist man nie aber wenn man seine Daten hergibt müsste man eigentlich wissen dass man gar nicht sicher ist
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
kidb - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat: aber 100% sicher ist man nie !
Na endlich, aber du wusstest das ja schon, gell.
Qui habet oculi videndi videat.
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2005 um 16:25 Uhr
|
|
Natürlich wusste ich das schon. Es gibt nur eine Möglichkeit sicher zu sein.
Man geht in ein Café mit Wlan, das:
1.) Die nötigen Ports offen hat
2.) Von vielen mit Laptop besucht wird
3.) Ein Laptop der nicht anhand des Rechnernames indendifizierbar ist.
Aber wenn man auf UseNext und p2p verzichtet ist man einigermaßen sicher.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
DJ_G-BeatZ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2005 um 19:29 Uhr
|
|
hatte mal nen efake acc da und bei firstload auch und mus sagen beides der gleiche dreck..hab yanix gezahlt hehe aber rotzdem habs wieder gelöscht, es iz fast alles kaputt da was man läd..!
|
|
D-zon3 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2005 um 19:32 Uhr
|
|
Ich lad bei E-mule vom UseNext Server...
|
|