Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

möglichkeit pci-express auf agp anzuschließen??

BabyBoy_xx86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:13 Uhr

hi leute,

mir ist heut was dummes passiert ich hab mir die leadtek winFast 7800 gtd ( so heisst die glaub ich) gekauft und hab vorher bemerkt dass ich einen agp steckplatz auf meinem motherboard hab!!

jetzt die frage an die spezialisten gibts ne möglichkeit duch irgentwelche erweiterungen oder chips oder so die an mein motherboard an zu schließen??

falls nicht was kostet denn so eon motherboard wo man das kann??

greeze babyboy

HaTe It Or LoVe It

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:16 Uhr

also ich glaub mal net das man da irgendiwe was erweitern kann!
aber ich hab mir auch en motherborad gekauft und hat 50 eruo gekostet!
und ist ganz gut!
aber es gibt auch en motherboard glaub für 60 euro da hast agp und Pci :-)
also ist dann egal was du für ne grafikkarten anschluss hast!

Techno 4ever

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:17 Uhr

ach ja en tipp!
guc halt mal auf preisvergleich seiten!
da sehst dann was wieviel kostet!

Techno 4ever

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:21 Uhr

tausch graka doch um...oder kauf dir halt n neues board...ab 60-120€
BabyBoy_xx86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:21 Uhr

dank dir recht!!!

weisst du ob es solche mainboards auch beim mediamarkt gibt?? worauf muss ich da achten?? net dass des selbe mit dem mainboard jetzt auch passiert ( dass es net passt) *g*

greeze

HaTe It Or LoVe It

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:24 Uhr

media markt...uh...ka
kauf beim arlt oder dive is am besten, da kannst dich au besser beraten lassen...board sollt auf cpu,ram abgestimmt sein...(wenn ram mit 400mhz fsb hast is scheiße wenn board mit 333 kaufst)
und sollt halt eben pci-express haben
BabyBoy_xx86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:24 Uhr

Zitat:

tausch graka doch um...oder kauf dir halt n neues board...ab 60-120€


umtauschen möchte ich se net weil die is einfach der hammer n kumpel von mir hat die auch drin und bei ihm CS zu zocken ist ne ganz andere welt :-)

HaTe It Or LoVe It

BabyBoy_xx86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:26 Uhr

Zitat:

media markt...uh...ka
kauf beim arlt oder dive is am besten, da kannst dich au besser beraten lassen...board sollt auf cpu,ram abgestimmt sein...(wenn ram mit 400mhz fsb hast is scheiße wenn board mit 333 kaufst)
und sollt halt eben pci-express haben



ist der arlt des bei der müllerpassage?? was für daten brauche ich also um ein richtiges mainboard zu kaufen?? und wo bekomm ich die her??

dankeschön noch dass ihr mir so schnell helft!! :winker: :winker: :winker:

HaTe It Or LoVe It

abcluberer - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
126 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2005 um 23:56 Uhr

fsb vom ram und cpu
ob DDR2 DDR SD RAM
was für ne cpu und was fürn sockel

falls du s-ata platten hast brauchst board mit controller (is aber bei de neuere standard)

des is glaub alles rausfinden müsstest des mit Das ist ein Link dem hier oder dr. hardware
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2005 um 14:06 Uhr

Erstmal:

Was haste denn bisher?

Dann:

Vor dem loswerkeln machste erstmal eine Datensicherung.

Anschliessend:

Die Chipsatztreiber aus deiner Windows-Installation löschen. Anleitungen gibt's via Google oder auch von mir, einfach 'ne PN schicken => bekommst dann 'nen Link oder auch bischen Text dazu.

Kaufen:

Arlt, Dive, Dufi - oder wenn du genau weisst was du brauchst: www.mindfactory.de, etc.

Alternativen:

Es gibt auch Boards mit AGP und PCI-E. Ich werde mir demnächst 'nen Opteron holen - mit einem Board mit AGP und PCI-E für meine GeFrosch 6800 *quak* :-)
Webbi1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
606 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2005 um 14:34 Uhr

also es gibt mehrere möglichkeiten

1. umtauschen der graka
2. neukauf eines pci -e mainboards...


achja was zu oben genanntem... es GIBT KEIN mainboard,... das sowohl pci-e als auch agp anbietet... die techniken sind so grundverschieden das das technisch gar nicht lösbar ist....
so etwas von einem chipsatz erledigen zu lassen... von daher hat man das gar nicht erst gedacht... wäre ja auch kontraproduktiv... da müsste man sich ja keine neuen mainboards kaufen die geld bringen ;)
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2005 um 14:41 Uhr

Zitat:

achja was zu oben genanntem... es GIBT KEIN mainboard,... das sowohl pci-e als auch agp anbietet... die techniken sind so grundverschieden das das technisch gar nicht lösbar ist....
so etwas von einem chipsatz erledigen zu lassen... von daher hat man das gar nicht erst gedacht... wäre ja auch kontraproduktiv... da müsste man sich ja keine neuen mainboards kaufen die geld bringen ;)


Dann informiere er sich doch bitteschön über den ULi M1695 bevor er mich 'nen "Unwahrheitensager" nennt. :-)

AGP und PCI-E auf einem Board. Gibt's übrigens nicht nur für S939 sondern auch für Pentium IV-Boards... Habe schon genug davon verbaut, es gibt sie also wirklich! :-D
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2005 um 21:02 Uhr

nein, wie soll das gehen? wenn du den pci steckplatz mit nem adapter versehen würdest, würde es die jenige karte, die darauf kommt "nach oben" schieben, d.h. das gehäuse hat an der falschen stelle ein loch.

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -