Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Server aufbauen

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
ibi_330
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
173 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:05 Uhr

wie kann ich im heimnetzwerk ein Server aufbauen um daten dort abzuspeichern und das es noch alle clients überwacht was die so machen im internet.


...

da-rule - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
324 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:06 Uhr

Hast du die nötige Hardware?

www.PcPlatz.de

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:06 Uhr

hast du zuviel geld?
ibi_330
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
173 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:07 Uhr

ich habe hardware und geld auch noch.bei mir stehen fünf rechner nur so rum aus denen habe ich vor einen server zu bauen mit genügend speicherplatz

...

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:11 Uhr

wat ham die rechner drauf?wie alt sind die?
ibi_330
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
173 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 15:20 Uhr

die rechner sind zwischen 2 und drei jahre alt.

...

bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 18:30 Uhr

Für ein kleines Heimnetzwerk brauchst du nicht den super-leistungsfähigen Server.
Ein 2-3 Jahre alter PC tut das also locker.

Am besten machst du erstmal Linux drauf. Auf den anderen Kisten läuft Windows? Dann zum
Datenspeichern am besten einen ftp-Server aufmachen oder evtl. samba.

Wenn du kontrollieren willst, wohin die Clients surfen, nimmst du am besten einen Proxy-Server ala
squid.
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 18:32 Uhr

Zitat:


Am besten machst du erstmal Linux drauf. Auf den anderen Kisten läuft Windows? Dann zum
Datenspeichern am besten einen ftp-Server aufmachen oder evtl. samba.

Wenn du kontrollieren willst, wohin die Clients surfen, nimmst du am besten einen Proxy-Server ala
squid.


Übersetzt das mal ins Deutsche.
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2005 um 21:30 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:


Am besten machst du erstmal Linux drauf. Auf den anderen Kisten läuft Windows? Dann zum
Datenspeichern am besten einen ftp-Server aufmachen oder evtl. samba.

Wenn du kontrollieren willst, wohin die Clients surfen, nimmst du am besten einen Proxy-Server ala
squid.


Übersetzt das mal ins Deutsche.



das ist deutsch du Noob!!! Mein Gott, was ist daran so kompliziert?

Er soll auf einen Rechner Linux (das ist ein Betriebssystem) draufmachen und den Rechner am
besten für den FTP-Zugang freigeben (andere rechner kommen dann z.B. mit ftp:///Ip auf den
Rechner. Ja, so schwer?


es ist vllt. nicht jeder so mit computern vertraut wie du?! gibt auch wichtigeres im leben


Dann sollte man aber auch nicht anfangen einen Server aufbauen zu wollen ;-)
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 13:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:


Am besten machst du erstmal Linux drauf. Auf den anderen Kisten läuft Windows?
Dann zum
Datenspeichern am besten einen ftp-Server aufmachen oder evtl. samba.

Wenn du kontrollieren willst, wohin die Clients surfen, nimmst du am besten einen
Proxy-Server ala
squid.


Übersetzt das mal ins Deutsche.



das ist deutsch du Noob!!! Mein Gott, was ist daran so kompliziert?

Er soll auf einen Rechner Linux (das ist ein Betriebssystem) draufmachen und den
Rechner am besten für den FTP-Zugang freigeben (andere rechner kommen dann
z.B. mit ftp:///Ip auf den Rechner. Ja, so schwer?


oic, wetten du hasts voll drauf? *g*


Eine Frage an das Superhirn:

Wie mache ich aus dem Server einen Chat fähigen Server...
andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2005 um 13:39 Uhr

http://sourceforge.net/projects/ralfchat/
D-zon3 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
591 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 13:47 Uhr

Zitat:

hier hats son programm---->>>>


Erklär mal mit eigenen worten...
andiSK15 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2005 um 13:51 Uhr

kb,kannsch du kein englisch?!?
monstaaaR - 103
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
102 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 17:54 Uhr

Zitat:

wie kann ich im heimnetzwerk ein Server aufbauen um daten dort abzuspeichern und das es noch alle clients überwacht was die so machen im internet.



Brauchst nen root Server dafuer aber auch frage : hast du zuviel geld ?

Sowas hat man meistens fuer berufliche Zwecke zum Beispiel hosting agentur oder team-ulm!
Aber privat...
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2005 um 17:57 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:


Am besten machst du erstmal Linux drauf. Auf den anderen Kisten läuft Windows?
Dann zum
Datenspeichern am besten einen ftp-Server aufmachen oder evtl. samba.

Wenn du kontrollieren willst, wohin die Clients surfen, nimmst du am besten einen
Proxy-Server ala
squid.


Übersetzt das mal ins Deutsche.



das ist deutsch du Noob!!! Mein Gott, was ist daran so kompliziert?

Er soll auf einen Rechner Linux (das ist ein Betriebssystem) draufmachen und den
Rechner am besten für den FTP-Zugang freigeben (andere rechner kommen dann
z.B. mit ftp:///Ip auf den Rechner. Ja, so schwer?


oic, wetten du hasts voll drauf? *g*


Eine Frage an das Superhirn:

Wie mache ich aus dem Server einen Chat fähigen Server...


Bin cih Spezialist auf dem Gebiet? NIen. Aber ich denke mal, da gibt es ein Prog dafür....

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

LinuxN00b - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
205 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 18:14 Uhr

Zitat:

Zitat:

wie kann ich im heimnetzwerk ein Server aufbauen um daten dort abzuspeichern und das es noch alle clients überwacht was die so machen im internet.



Brauchst nen root Server dafuer aber auch frage : hast du zuviel geld ?

Sowas hat man meistens fuer berufliche Zwecke zum Beispiel hosting agentur oder team-ulm!
Aber privat...


fürn priavtes netzwerk n root server?
wie blöd is das denn?
Dass is wie wenn man ne Haussprechanlage braucht und sich n Handy kauft, lol
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -