Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Daten via TCP in Website integieren

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2005 um 21:06 Uhr

Also gleich vorweg ich weiß das das Thema etwas speziell ist, aber vllt hat ja doch jemand eine Idee ( zumal ja auch die Tu Leute ab und an reinschauen)..

Ich habe einen Server auf dem eine Website liegt, in diese sollen in Echtzeit ( oder mit wenigen Sekunden Verzögerungen Daten aus einem C++ Programm eingelesen werden

Welche möglichen Lösungen gibt es, ich hab mir schon überlegt die Daten einfach auf einem TCP Port zu senden...
aber wie kann ich diese in der Homepage wieder auslesen, oder geht dies nur mit einem Java Applet?

Als Anmerkung bei den Daten handelt es sich um vllt max 1kB / s

Sorry für die Unpräzise Beschreibung, aber das ganze ist als Idee noch sehr schwammig, zumal ich von der Webseitenprogrammierung für sowas keine wirkliche Ahnung habe

Grüsse
Nitek - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2005 um 21:15 Uhr

Naja kommt drauf an. Wenn dein C++ Programm die Daten sendet wird das wohl ohne extra Server-Programm oder umbau des Datenformates in HTTP schwierig. Wenn dein C++ Programm aber als Server fungieren kann, dann könntest du mit PHP versuchen darauf zu connecten und das irgendwie zu regeln...
gsyi - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2005 um 01:21 Uhr

Mit einem Cronjob lässt es sich lösen.
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2005 um 12:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2005 um 12:38 Uhr

Am elegantesten ginge das wohl mit JSPs (Java-Server-Pages). Das Java-Programm läuft direkt auf
dem Server und kann die Daten ohne Umwege als html ausgeben.

@gsyi Vielleicht solltest du das mal näher erläutern!?
Crewman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2005 um 17:56 Uhr

evtl könntest du die informationen in ne datei speichern, die dann alle paar seks über ftp auf den server hochgeladen wird und von da aus wieder ausgelesen werden kann... (?mittels php?)

http://www.lastfm.de/user/Crewman/

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2005 um 19:54 Uhr

Also ersteinmal vielen Dank für die Antworten.

Also der vorschlag mit einer Datei gefällt mir eigentlich weniger, da das ganze doch etwas Zeitaufwendig ist da die Daten eingentlich kontinuierlich eintrudeln...

Der Vorschlag mit Java klingt schonmal sehr gut, könntest du mir vllt noch ein paar Sätze mehr dazu sagen ? Kosten ? vllt Erfahrungswerte?

Grüsse
gsyi - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2005 um 22:25 Uhr

Zitat:

@gsyi Vielleicht solltest du das mal näher erläutern!?


Es ist egal, welche Sprachen verwendet wird, ein Cronjob wird bei solche Sachen immer gebraucht, sonst wird das Script nicht jede 2 sec. ausgeführt... (es sei denn, du machst es manuell)
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2005 um 18:05 Uhr

Zitat:

Zitat:

@gsyi Vielleicht solltest du das mal näher erläutern!?


Es ist egal, welche Sprachen verwendet wird, ein Cronjob wird bei solche Sachen immer gebraucht,
sonst wird das Script nicht jede 2 sec. ausgeführt... (es sei denn, du machst es manuell)


Es ging hier aber nicht um die Ausführung, sondern um die Übergabe der Daten!
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2005 um 18:09 Uhr

Zitat:

Der Vorschlag mit Java klingt schonmal sehr gut, könntest du mir vllt noch ein paar Sätze mehr
dazu sagen ? Kosten ? vllt Erfahrungswerte?


Ich habe es bisher auch nur einen kurzen theoretischen Einblick in der Vorlesung erhalten.
Es geht prinzipiell darum, dass ein komplettes Java-Programm (also für die Berechnung) auf dem
Server läuft und die Ausgabe dann via html geschieht. Also wäre es genau das, was du eigentlich
willst.

Du benötigst nur einen Server, der auch JSPs unterstützt. Schau mal hier, da gehts ab 1,99 Euro los.
Das ist ein Link

Weitere Infos bekommst du sicher bei google.

Kannst ja auch mal bei Amazon nach "JavaServer Pages. Das Einsteigerseminar
von Ralf Jesse" schauen, kostet 9,95 Euro und bietet sicher einen guten Einstieg.
Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2005 um 18:34 Uhr

Danke, hm das klingt nicht schlecht, ich hab zwar von Java nicht so die große Ahnung aber das kann sich ja noch ändern, das Buch werde ich mir mal besorgen, bzw gucken obs in der Bib. steht.

Wegen des Webservers seh ich noch kein Problem, da ich einen eigenen Server für das Zeugs laufen lassen werde
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2005 um 23:36 Uhr

Wenn du nen eigenen Webserver laufen hast, brauchst nur Tomcat für den Apache.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -