Crewman - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 15:32 Uhr
|
|
Inzwischen werden Server auch mit 10Gbit verkauft...
In Amsterdam will man realisieren, dass jedes Haus einen 1Gbit Anschluss bekommt.
Ich denke, dass dürfte dann so ziehmlich das schnellste für normal sterbliche sein (nagut man müsste halt in amsterdam wohnen ^^)
http://www.lastfm.de/user/Crewman/
|
|
t-lo_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: Inzwischen werden Server auch mit 10Gbit verkauft...
In Amsterdam will man realisieren, dass jedes Haus einen 1Gbit Anschluss bekommt.
Ich denke, dass dürfte dann so ziehmlich das schnellste für normal sterbliche sein (nagut man müsste halt in amsterdam wohnen ^^)
jaja in Amsterdam wohnen hat echd nur vorteile^^
aber was solls... denn is deine platte bald nur vollgemüllt...
µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{
|
|
Tomtom785 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1009
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 15:37 Uhr
|
|
hab nen dsl 1000 anschluss
und ich denk mal wenn man zwar des internet viel nutzt aber net viel große sachen runterlädt reicht des völlig aus...da braucht man net mehr...nur den upstream find ich hat mal gar keine relation zum downstream...da könnt ich doch n bissl mehr vertragen...wenn man einmal nur versucht skype anzulassen während man online zockt schmiert einem da die ping saumäßig ab...
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 15:46 Uhr
|
|
wir haben im geschäft ne 100mbit anbindung ... nur wenn man da was runterlädt bremst der server gegenüber den download meist gehörig aus
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Tomtom785 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1009
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat: wir haben im geschäft ne 100mbit anbindung ... nur wenn man da was runterlädt bremst der server gegenüber den download meist gehörig aus 
wir ham im gschäft zwei große leitungen...ich glaub die für die mitarbeiter isch ne 6Gbit leitung und die andere ne 8Gbit...Irgendwie so in dem Dreh ^^
|
|
Kai_17 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 16:19 Uhr
|
|
1000 hatte ich bis vor kurzem auch und ich muss sagen das ist n witz gegen die 3000 die ich jetzt hab(kann hier leider kein 6000 bekommen)
mit dsl 3000 kansnte so gei ldownloaden , ich weiß noch wie ich (legal) für Filme oder so zwischen 6-12 Stunden gebraucht habe, mit 3000 geht das in 2 Stunden wenn überhaupt
Merkt euch eines!! Die Welt ist Schlecht!
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat: 1000 hatte ich bis vor kurzem auch und ich muss sagen das ist n witz gegen die 3000 die ich jetzt hab(kann hier leider kein 6000 bekommen)
mit dsl 3000 kansnte so gei ldownloaden , ich weiß noch wie ich (legal) für Filme oder so zwischen 6-12 Stunden gebraucht habe, mit 3000 geht das in 2 Stunden wenn überhaupt
kommt immer auf die gegenstelle drauf an, ih hab daheim 1024er dsl, das reicht vollkommen wann war filme runterladen mal legal? hab ich was verpasst?
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
waschbaerle - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1212
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat: Inzwischen werden Server auch mit 10Gbit verkauft...
In Amsterdam will man realisieren, dass jedes Haus einen 1Gbit Anschluss bekommt.
Ich denke, dass dürfte dann so ziehmlich das schnellste für normal sterbliche sein (nagut man müsste halt in amsterdam wohnen ^^)
da gehts eh ab ( )^^
I'M RICK JAMES, BITCH !
|
|
LinuxN00b - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2005 um 20:42 Uhr
|
|
Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000, alles andere sind
Testbereiche (DSL16000, DSL25000) die aufgrund der extrem kurzen
Leitungslängen(teilweise nur wenige 100m wegen der Dämpfung) praktisch nicht
einsetzbar sind. Anders sieht es bei Glasfaserdirektverbindungen aus, da sind
nach oben keine Grenzen gesetzt, das 1&1 Rechenzentrum ist garantiert im
3stelligen Gbit Bereich (Dort stehen 25000 Server, daraus kann man errechnen wie
viel Speed sich zu Hause überhaupt lohnt wie oben schon mal jemand
angesprochen hat).
Nur mal so Preise die natürlich je nach Standort varieeren: Eine 100 Mbit Leitung
kostet rund 4000 Euro(Flat).
622 Mbit gibts kaum noch Flat da kauft man sich Traffic aber um solche voll
auszulasten wird man schon zwischen 100 und 300 Tausend Euro hinlegen...
Nur mal zu Realisierbarkeit von euren Vorhaben
|
|
t-lo_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 01:30 Uhr
|
|
Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{
|
|
LinuxN00b - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
Ok stimmt... Aber net flächendeckend
|
|
t-lo_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
Ok stimmt... Aber net flächendeckend
Ok stimmt... ^^ was soll ich dazu noch sagen.. t-dsl gibts ja au nich üüberall...
aber stimmt scho kabel bw is da nich besser
µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{
|
|
Mister_Pinky - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
es gibt in manchen städten schon reguläres dsl12000
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 23:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
es gibt in manchen städten schon reguläres dsl12000
oder schon bis 24 M/bit !!
|
|
simon-14 - 89
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2968
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2005 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Hmm, also für den Endnutzer gibts eigentlich nur DSL6000
es gibt bei kabelbw 20000er flat^^ für 180€... is kein Testbereich..^^
es gibt in manchen städten schon reguläres dsl12000
oder schon bis 24 M/bit !!
warum M/bit?? was würde heißen MEga pro Bit. sehr logisch!!
AMn Schreibt es MBit oder MBit/sec
SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh
|
|