Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

MS-DOS

Frobisher - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
460 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:42 Uhr

Wer weiß da rüber bescheit ? Stimmt es das man damit auch Programmieren kann?
Wenn ja wie ? Was muss mann dabei beachten ? Bitte helft mir !!!!!!

Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!

Black-Sheep - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
350 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2005 um 13:44 Uhr

Also, MS-DOS ist ein Betriebssystem, nur Konsole, keine grafische Oberfläche.
Man kann da Batch-Dateien ausführen, das is so eine Art Skriptsprache, aber programmieren kann man damit nicht. Beim Original MS-DOS ist allerdings QBasic dabei, damit kann man etwas programmieren.

Alles, was auf der Welt ist, hat die Tendenz, zu einem Ziel zu streben

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2005 um 13:47 Uhr

Naja

Dos .- Disk operatins System ist eines der Frühen Betriebssysteme für den PC. Von der Betriebsystemarchitetur ein Schalenmodel...
Dos war bis zu Windows 98 ein wesentlicher Teil des Betriebssystems, wurde aber mit Win2k aus der Betriebssystemarchitektur entfernt.

Programmieren annst du mit DOS definitif nicht, denn DOS ist ein Betriebsystem und keine Programiersprache.
Jedoch wurde bei den richtigen DOs Paketen Q Basic mit ausgeliefert was eine (heutzutage erbärmliche) Programmiersprache ist:)

Dann gibt es noch die möglichkeit Stapelverarbeitungsdateien zu schreiben ( BATCH) aber das ist kein Programmieren.

Und ich denke es macht heute keinen Sinn mehr sich mit DOS in Bezug auf programmieren auseinaderzusetzen



EDIT : Da war wohl jemand schneller:)
Black-Sheep - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
350 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:49 Uhr

Aber du warst ausführlicher ^^

Alles, was auf der Welt ist, hat die Tendenz, zu einem Ziel zu streben

bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:32 Uhr

Programmieren kannst du unter DOS aber auch z.B. in Pascal oder C, benötigst nur den
entsprechenden Compiler.
simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:35 Uhr

Zitat:

Wer weiß da rüber bescheit ? Stimmt es das man damit auch Programmieren kann?
Wenn ja wie ? Was muss mann dabei beachten ? Bitte helft mir !!!!!!


kannst mit "edit" batch Programme schreibeN!

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:36 Uhr

Wo kann amn des eigentlich kaufen/runterladen ??

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Frobisher - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
460 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:37 Uhr

Und wo kriegt mann das her Bartleby?
Und was ist Pascal und C ?
Du musst wissen ich bin ein ziehmlicher Anfänger auf dem Gebiet!!!!

Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!

simon-14 - 89
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2968 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:40 Uhr

Zitat:

Und wo kriegt mann das her Bartleby?
Und was ist Pascal und C ?
Du musst wissen ich bin ein ziehmlicher Anfänger auf dem Gebiet!!!!

Pascal und C sind Programmiersprachen wie z.B. C++ oder auch QBasic

SCHEIß FUSSBALL!!! Ohhh, heult ihr jetzt alle? haben die deutschen verloren? oohhhhhh

Frobisher - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
460 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:42 Uhr

Aber für C++ und Pascal braucht mann doch Programme die des Ausführen !!!
Wo kriegt mann die ?

Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 20:52 Uhr

Also zum 100. mal Batch ist keine Programmiersprache, auch wenn du es noch 100 mal behauptest.

Es ist richtig, du brauchst um in einer Hochsprache ( das sind alle gängigen Programmiersprachen) ein Programm zu schreiben ein Spezielles Programm, nämlich den Compiler ( bzw. bei Basic den Interpreter)...

Für Windows gibts es gerade für C den GNU Compiler oder als komplette Entwicklungsumgebung den DevCpp oder auch den BorlandbuliderX

Letzteren würde ich dir empfehlen.

Ob die Pascalcompiler mitlerweile frei sind weiß ich nicht, aber ich halte es auch nicht für besonders sinnvoll in Pascal einzusteigen.

Lern C(++) das dürfte dir am meisten bringen auch wenns hart ist

Einen ganz netten Einstieg in die C++ Programmierung bietet das Buch C++ für Kids, kannst es dir ja mal im Buchladen oder der bücherei anschauen

Grüsse
bartleby - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 23:08 Uhr

Zitat:

Und wo kriegt mann das her Bartleby?
Und was ist Pascal und C ?
Du musst wissen ich bin ein ziehmlicher Anfänger auf dem Gebiet!!!!


Einfach mal google'n.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -