Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Festplattentausch PC startet nicht mehr

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2021 um 22:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2021 um 22:19 Uhr

Zitat:

Hi,
habe die Festplatte (SSD) aus dem PC 1 in meinen PC 2 geschraubt. Auf der Festplatte war Windows 7 mit allen Treibern aus PC 1 installiert. PC 2 kann von dieser Festplatte aus nicht starten. Da startet die Windows Problembehandlung, die aber zu keiner Lösung des Problems führt.

Liegt es daran, dass Windows 7 mit anderen Treibern auf der Festplatte vorinstalliert war? Wie löse ich das Problem, sodass ich die Platte im neuen PC benutzen kann, ohne dabei alles formatieren zu müssen?


Das ist auch gerade mein Problem.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nach-festplattentausch-start-von-windows-nicht-mehr-moeglich.232945/

Der Vorschlag,

Zitat:

bootrec /rebuildbcd
auszuführen, geht bei mir schief, da im neuen PC keine Windows Installation gefunden wird.

Zitat:

Die Suche nach Windows-Installationen war erfolgreich. Gesamtanzahl der identifizierten Windows-Installationen: 0. Der Vorgang wurde abgeschlossen.


Daraufhin habe ich auch die anderen beiden Festplatten (SSD + HDD) mit in den neuen PC umgezogen, aber das gleiche Spiel.

Jemand einen Rat?


Science, 128√e980 .. :*

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2021 um 20:04 Uhr

Es gibt wohl einen Workaround

https://www.wintips.org/how-to-replace-motherboard-without-re-installing-windows/

Science, 128√e980 .. :*

Snoopy2019 - 63
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2019
1 Beitrag
Geschrieben am: 22.04.2021 um 07:39 Uhr

Hallo, das liegt am Bios. So viel ich weiß wiird beim installieren vom Windows eine Prüfsumme erzeugt. Diese Summe wird beim jeden Start geprüft.
Nonplusvltra - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
65 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2021 um 22:13 Uhr

Bei 'nem neuen Motherboard und Win7 schau mal, ob Secure Boot im UEFI deaktiviert ist. Ggfs nach Legacy-Support schauen.
Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2021 um 22:52 Uhr

Ich habe formatiert und Windows komplett neu installiert.

Science, 128√e980 .. :*

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -