__Noname22 - 54
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 15:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2015 um 17:04 Uhr
|
|
Ich habe Windows 10 mal getestet, bin aber wieder zu Win7 zurückgekehrt.
Langsam nervt der Update-Zwang (In den USA scheint das jetzt ganz neu zu sein) ganz gewaltig.
Ich möchte selber entscheiden, wann ich mich endlich für Windows 10
entscheide.
= Ich werde wohl zu Linux wechseln müssen!
Windows 10 Zwangsinstallation
ACHJA, wer von Euch hat das Schnüffel-Update "KB3035583" schon auf dem Rechner??
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 15:48 Uhr
|
|
Mein Win 8 darf nicht ans Netz und mein Vista, der seit 5 Jahren Problemlos läuft will gar kein 10er.
Dieses aufdringliche macht mich auch skeptisch.
Wolle Armband kaufe? It's for free. Just for you my frind.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 16:54 Uhr
|
|
irgendwie erinnert mich das an die kostenlosen simkarten von Kingsman...
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Illmind - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
328
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 17:42 Uhr
|
|
Wieso Skepsis? Genügt doch nur ein Blick auf das Geschäftsmodell nach dem Strategieumbau damit alles klar ist.
Just tryin to get some $$$
You've never heard of a mind as perverted as mine
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 18:07 Uhr
|
|
ja, dieses Aufgezwänge nervt tierisch. Ich würde gerne selbst bestimmen, wann ich upgrade. Microsoft "lässt den Nutzern ja noch die Wahl", bis Juni nächsten Jahres aufzurüsten. Ich frage mich, wie die letzten 8 Monate aussehen, wenn man schon nach einem Drittel der Zeit mit den Zwangsupdates anfängt, ohne den User zu fragen. Bei mir im Update-Center darf ist auch das Upgrade das einzige mögliche Update. Ich glaube, ich muss mal wieder ein paar Windows-Updates löschen...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
_BlackLight_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2015 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von __Noname22:
= Ich werde wohl zu Linux wechseln müssen!
klingt vernünftig...
Wird bei mir ähnlich laufen, sobald die erste Meldung erscheint - bisher blieb ich noch verschont (aktuelle LTS-Ubuntuversion macht mir im Gegensatz zu anderen Distributionen auch keine Probleme mit dem Netzwerk (mit Puppy war das ganz schönes Gefrickel... )).
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
Patrick-B93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
718
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2015 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2015 um 17:19 Uhr
|
|
Deinstalliert doch einfach das Update?
Anleitung:
Anleitung zum Deinstallieren
Siehe Möglichkeit 2 ;D
Alles sehr gut beschrieben, kann ich nur empfehlen ;D
|
|
Patrick-B93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
718
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2015 um 17:22 Uhr
|
|
oke so wie es aussieht sollte das nun auch nicht mehr funktionieren ;D
hab den Bericht erst danach gelesen :)
Seit der Deinstallation des Updates kam bei mir aber auch noch keine Meldung zum
Upgrade auf Win10 :)
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2015 um 11:36 Uhr
|
|
So, Windows Updates komplett deaktiviert und W10 Update runtergeschmissen... Ab jetzt werd ich immer mal wieder Update-Pack installieren und dort das W10 Update einfach den Haken rausnehmen...
lieber ein unsicherers Win7 als ein Windows 10 mit Updates...
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Micha95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2013
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2015 um 22:30 Uhr
|
|
Ich feier es einfach zu sehr.
Ich sehe jeden Tag 100 PC's und muss sagen: auf 90% davon läuft windows10 allein von den Anforderungen her schon nicht :D
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2015 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von Micha95: Ich feier es einfach zu sehr.
Ich sehe jeden Tag 100 PC's und muss sagen: auf 90% davon läuft windows10 allein von den Anforderungen her schon nicht :D
War bei meinem Tablett auch lange Zeit so ;)
Gefühlt jeden Tag kam das Popup, auf dem in orange unterlegter Schrift stand, dass mein Rechner nicht mit Win10 kompatibel ist. An dieser Stelle fand ich das doch ziemlich witzig, dass mir das Microsoft immer unter die Nase reibt :D
Leider hat Microsoft jetzt aber den Treiber für die GPU nachgeschoben. Bei dem Tablet eines Freundes hat nach dem Update allerdings gar nichts mehr funktioniert, daher werde ich erstmal bei Win 8.1 bleiben. Naja, solange Microsoft es eben duldet^^
Auf dem Notebook läuft mittlerweile Manjaro, Windows wird ausschließlich für's Spielen verwendet. Sobald League of Legends allerdings nativ auf Linux läuft, heißt es "Bye Bye, Microsoft". Manjaro ist wirklich ein sehr ausgereiftes Betriebssystem. Auf Arch-Basis, dennoch ziemlich einfach aufzusetzen (gerade aufgrund des grafischen Installers) und die Hardwareuntestützung ist einfach 1A. Die Optimus-Grafiklösung wurde jedenfalls beim Installationsprozess richtig installiert und war damit die große Überraschung. Und Rolling Release ist es auch noch. Ich kann es jedenfalls nur weiterempfehlen.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|