Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Acer Aspire 7739Z einfach aus - PC geht nicht an

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2015 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2015 um 19:45 Uhr

Moin.

Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Laptop, als auch mit dem PC und hoffe, dass mir hier einer eine Idee hat wie ich das ganze lösen kann.

Mein Acer Aspire 7739Z geht einfach aus, wann er will und das ohne Ankündigung. Kein Bluescreen, keine Fehlermeldung. Nichts. Das kommt hauptsächlich bei Videos vor. z. B. Youtube etc. Schalte ich den Laptop anschließend wieder an, läuft er ohne Probleme und geht irgendwann im Betrieb wieder aus. Danach das selbe Spiel von vorne.

Hatte erst den Lüfter im Verdacht und habe daher den halben Laptop auseinander gefummelt und Lüfterrad und Lammelen durchgepustet und gereinigt. War durchaus verstaubt. Hat leider nichts gebracht. Das Problem besteht nach wie vor.

Hat einer eine Ahnung was das sein könnte? Eventuell der Akku?

Kurioserweise hat mein PC ein anderes Problem. Und das ungefährlich seit dem gleichen Zeitpunkt. Wenn ich den PC anschalten möchte, leuchten zwar alle LEDs, aber der PC selbst startet nicht. Kann das ganze allerdings beheben, indem ich den Schalter am Netzteil auf 0 stelle und anschließend wieder auf I stelle. PC startet problemlos, läuft von der Perfomance normal und lässt sich normal herunterfahren. Allerdings kommt es hier manchmal vor, dass der PC nach dem Herunterfahren an und aus geht. an - aus - an - aus. -> Disko. Lässt sich erst nach der Betätigung des Schalters am Netzteil beheben. Möchte ich meinen PC anschließend wieder einschalten. Nichts. LEDs leuchten aber PC geht nicht an. Also wieder Netzschalter ein- und ausschalten und er startet wieder.

Da beide Geräte an derselben Stromquelle hängen, habe ich den Verdacht, dass es vor kurzem irgendein Problem mit der Spannung gab, was sowohl den Akku vom Laptop, als auch das Netzteil vom PC erledigt hat.
Bevor ich mir allerdings sowohl ein neues Netzteil hole, als auch einen neuen Akku für den Laptop, wollte ich gerne eine zweite Meinung dazu hören.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2015 um 12:48 Uhr

Laptop hört sich stark nach Akku an. Kenne mich damit aber net so aus.

Am PC könntest du mal die mainboard Batterie tauschen. Wenn die nix bringt, mit Sicherheit das Netzteil.
---ZeRo--- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2015
146 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2015 um 13:28 Uhr

Nimm doch mal den Akku beim Laptop einfach raus und lass die Kiste nur am Netzteil laufen... wenn dies nicht mehr passiert, dürfte der Akku schon mal das Problem sein. Bei Deinem Netzteil weiss ich nicht... Vllt tatsächlich Überspannung etc...

Meine wichtigen Gerätschaften hängen alle an einem Überspannungsschutz*. Besser so.






























* In diesem Post sind Produktlinks plaziert :-D - Ohne Gewähr auf den Klassenprimus und tatsächlicher Funktionalität
mrulmm - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2015
9 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2015 um 15:57 Uhr

Denke auch das es der Akku ist, raus nehmen und nur über das Netzteil laufen lassen wäre auch mein Tipp dazu.
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2015 um 17:55 Uhr

Also ich tendiere eher zu einem Hitzeproblem...
Weil Youtube lief bis vor kurzem (bis HTML 5). auf Flash. Flash ist ziemlich CPU lastig, daher denke ich dass dann die CPU oder deine Graka ein Hitzeproblem bekommen hat und die Notabschaltung den Laptop ausgeschaltet hat.
Mach doch mal nen Test, setze deinen Laptop ein paar cm hoch, lasse nen Lüfter gut unten durchpusten und versuchs mal nochmal ob es länger geht bis der Laptop ausschaltet.
Glaube eher nicht dass das mit dem Akku zu tun hat. Selbst wenn der Akku total platt ist, aber der Laptop am Netzkabel hängt dürfte ein Akku nicht zum Absturtz führen, aber kannst es ja auch mal probieren!

viel Erfolg.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
tracer, ---ZeRo---, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2015 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2015 um 21:01 Uhr

Erstmal danke für alle Antworten!

Akku habe mittlerweile getestet. Akku rausgenommen und nur über Netz betrieben. Stürzt weiterhin ab.

Den Tipp mit dem Hochstellen werde ich mal versuchen. Bei Grafik wird wohl ein neues Mainboard fällig? Separate Grafikkarte hat er ja keine.

Daneben hab ich die Werte der CPU mal mit CoreTemp ausgelesen (CoreTemp soll angeblich relativ zuverlässig sein). Laut CoreTemp hat Kern 1 dauerhaft eine Temperatur von 86 Grad und Kern 2 nahezu 90 Grad.

Damit dürfte das Problem gelöst sein?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2015 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2015 um 22:16 Uhr

huch 90 grad sind aber eine menge holz!
ganz exakt ist das zwra nicht, aber du könntest mal im BIOS gucken (wenn du weißt was das ist und wie man reinkommt :)).
Ansonsten kann das eigentlich echt nicht sein, 90 grad sind echt zuviel, da kann es natürlich sein dass er bei 95 grad z.b. abschaltet.
Hast du auch mal die wärmeleitpaste zwischen CPU / GPU und Heatpipe getauscht?
Zum testen, puste mal wie oben beschrieben mit nem Fön (natürlich ohne Heizung) oder nem Venti unter deinem Laptop durch und stell ihn hoch.
Sofern der Laptop erst später als bis jetzt abstürzt oder ggf. gar nichtmehr, dann ist das Problem behoben.
Softwareproblem schließe ich fast aus, sonst würde i.d.R ein Bluescreen kommen.

Aber ja, deutet sehr stark auf ein Hitzeproblem hin.

EDIT: Sorry Problem behoben natürlich net :-D aber du weißt wo das Problem liegt!

Le même procédure au chaque jour ... :-)

---ZeRo--- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2015
146 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2015 um 17:37 Uhr

Ich habe fürs Studium ein Acer Aspire 7741 G mit i5-460M und eine CoreTemp 0/1 zwischen 42°C und 82°C (aktuell 67/63).. Wenn es über den Wert geht, schalte ich die Kiste aus, um Schaden zu vermeiden. Die Kühlung in Laptops ist nachwievor einfach schlecht. Schön wäre auch hier eine Wakü.. Meine Original-Festplatte musste einer SSD weichen.. Die 500 GB war zwar gross, aber lahmarschig ohne Ende.. Die Mini Ventilatoren und den Ausgang immer schön sauber halten :)
Shockresist
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2015
24 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2015 um 16:22 Uhr

Laptop ist garantiert ein Temperaturproblem. Also Kühlpad kaufen für 20€ und dann geht es länger. Stürzt aber trotzdem ab. Da die normalen Laptops nicht für mehrstündigen (über 2h)Betrieb ausgelegt sind. Bei Games ist noch schneller herum.

"Mein Herr wir sind umzingelt!" "Ausgezeichnet, dann können wir nach allen Seiten angreifen"

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -