Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

handy steuern

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2015 um 20:44 Uhr

hallo leute
ich möchte mein altes handy per pc oder anderem handy steuern
am wichtigsten ist mir dabei aber die app spotify
weiß da jemand wie das am besten geht?

www.gidf.de

Gid - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
170 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2015 um 21:23 Uhr

Mit einem Blick auf deine Fusszeile kann ich dir nur eine Antwort geben: Google ist dein Freund. Versuchs mal mit "Handy remote steuern" und du findest schon einen Beitrag von Chip.de, der es dir wunderbar erklärt

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
der_mari, ... mehr anzeigen

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2015 um 21:25 Uhr

hab ich schon versucht aber da kann ich nichtauf spotify zugreifen
zum synchronisieren etc ist das sinnvoll aber so gehts nicht

www.gidf.de

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2015 um 10:42 Uhr

hmm...es gibt zig apps, um mit dem Smartphone den PC fernzusteuern, aber umgekehrt sieht es echt mau aus...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit dem Tasker was zusammenbasteln könnte, aber da müsste man sich wohl erstmal reinfuchsen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

SeLeCtiViTy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2015
104 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2015 um 16:38 Uhr

Tasker ist, wie der Name sagt, eine Automationsapp. Remote geht damit nicht,weil es keine Schnittstellen dazu hat.
stupidus - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
163 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2015 um 17:49 Uhr

Teamviewer. Eventuell Root nötig, die meisten könnens auch so.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2015 um 18:01 Uhr

Zitat von SeLeCtiViTy:

Tasker ist, wie der Name sagt, eine Automationsapp. Remote geht damit nicht,weil es keine Schnittstellen dazu hat.


ahhja...dann bilde ich mir also nur ein, dass ich mein Smartphone über Tasker mit meiner Pebble Smartwatch fernsteuere? Gut zu wissen...

nein, mal ernsthaft: wenn das Smartphone gerootet ist, kann man mit Tasker so ziemlich alles auslösen, inklusive simulierter Taps und Wischbewegungen...ich wüsste nicht, warum man da mit ein wenig Fummelei nicht auch eine Fernsteuerung des Spotify-Players hinbekommen sollte...aber 100% Sicher bin ich mir da auch nicht...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

SeLeCtiViTy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2015
104 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2015 um 23:51 Uhr

Deine Smartwatch wird aber nicht wirklich durch Tasker gesteuert , sondern der Zugriff wird durch Dein OS erlangt. Tasker ist mehr oder weniger ein Addon, welchem Du Befehle zuordnest, welche Tasker dann automatisiert.


AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2015 um 23:52 Uhr

geil wäre wenn hier mir jemand mein problem löst und nicht unnötigen penisvergleich anstreben muss :D

www.gidf.de

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2015 um 07:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2015 um 07:57 Uhr

Zitat von SeLeCtiViTy:

Deine Smartwatch wird aber nicht wirklich durch Tasker gesteuert , sondern der Zugriff wird durch Dein OS erlangt. Tasker ist mehr oder weniger ein Addon, welchem Du Befehle zuordnest, welche Tasker dann automatisiert.



du misverstehst mich. Nicht meine Uhr wird durch Tasker gesteuert, sondern mein Smartphone. Tasker reagiert auf bestimmte Signale von der Uhr und führt dann festgelegte Befehle aus. Ich wüsste nicht, warum man das ganze nicht auch so Konfigurieren können sollte, dass Tasker auf Signale von einem PC reagiert.

Zitat von AFRO95:

geil wäre wenn hier mir jemand mein problem löst und nicht unnötigen penisvergleich anstreben muss :D


das ist kein Penisvergleich, sondern eine Diskussion darüber, ob dein Problem mit Tasker lösbar sein könnte oder nicht...aber wenn du keine Hilfe möchtest, bittesehr, dann klinke ich mich hier aus.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Bingo_Player
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1038 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2015 um 09:56 Uhr

Ist das ein Android-Phone, ein iOS-Phone (Da geht's wohl eher nicht^^) oder ein Windows-Phone, oder noch ein uralt-HAndy?^^

"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2015 um 13:56 Uhr

nexus 3
samsung gt 9250
also kann eig schon noch alles

www.gidf.de

SeLeCtiViTy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2015
104 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2015 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2015 um 16:08 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von SeLeCtiViTy:

Deine Smartwatch wird aber nicht wirklich durch Tasker gesteuert , sondern der Zugriff wird durch Dein OS erlangt. Tasker ist mehr oder weniger ein Addon, welchem Du Befehle zuordnest, welche Tasker dann automatisiert.



du misverstehst mich. Nicht meine Uhr wird durch Tasker gesteuert, sondern mein Smartphone. Tasker reagiert auf bestimmte Signale von der Uhr und führt dann festgelegte Befehle aus. Ich wüsste nicht, warum man das ganze nicht auch so Konfigurieren können sollte, dass Tasker auf Signale von einem PC reagiert.

Zitat von AFRO95:

geil wäre wenn hier mir jemand mein problem löst und nicht unnötigen penisvergleich anstreben muss :D


das ist kein Penisvergleich, sondern eine Diskussion darüber, ob dein Problem mit Tasker lösbar sein könnte oder nicht...aber wenn du keine Hilfe möchtest, bittesehr, dann klinke ich mich hier aus.


Sags doch gleich :-D
Tasker für Wearables sind mit einigen Funktionen ausgestattet, mit denen sich sogar Smarthomefunktionen regeln lassen. Ob das fürn normalen PC geht, weiss ich allerdings nicht, oder fürn Smartphone. Vielleicht via adb?

Hier noch ein Link : http://andwear.de/2014/10/wearwear-5-android-wear-und-tasker/

Wenn man mit Tasker Wear auf Spotify zugreifen kann, dann müsste es auch tatsächlich von Handy zu Handy gehen.. vllt findet sich die Einstellung da irgendwo..
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -