polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2015 um 21:17 Uhr
|
|
Hallo liebe >Computerfreaks... hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen....
ich bin im Besitz eines Asrock Mainboards, welches Dual-Channel RAM Steckplätze hat.
nun wollte ich den alten Gammligen DDR2 RAM raus, und 2 schicke 4GB DDR3 1600Mhz Riegel von Kingston Spendieren.
ich habe das BIOS gefühle 50 resettet, habe es upgedated, und habe mit verschiedenster Software den kompletten PC analysiert....
Dass das Mainboard AM3 (was zwingend für die nutzung von DDR3 Riegeln notwendig ist, bereits verbaut hat, davon gehe ich aus, und dem stimmt mir auch CPU-Z zu....
bitte helft mir....
mit den DDR2 Riegeln läuft er ja auch :'-(
hoffe das hilft euch weiter.
um schnelle hilfe wäre ich meeeeeeega dankbar!
gerne auch per PN
grüße chris
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2015 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2015 um 22:34 Uhr
|
|
Also ich weiß ja nicht so recht (sollte es aber wissen )) aber ich glaube der RAM hängt vom prozzessor ab?
Du kannst doch DDR2 und DDR3 ram nicht einfach tauschen? Passen die überhaupt physikalisch? Oder habe ich jetzt was überlesen?
Meine Wissens kannst du z.B.: DDR3 mit 1333 mhz gegen 1600 tauschen und er taktet immer so schnell wie der "langsamste"..
Aber DDR2 und DDR3 sind glaub nicht untereinander kompatbel.. 
Guckst du hier:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://250kb.de/u/150602/j/ieFSWgb80XRr.jpg)
Quelle: ASRock Homepage..
Ich bin ein Link zu ASRock
Sorry sieht wohl eher schlecht aus... :/
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2015 um 22:35 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.buildcomputers.net/images/ddr2-vs-ddr3.jpg)
uhm?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2015 um 22:44 Uhr
|
|
... übrigends noch aus dem Manual:
Zitat: Max. capacity of system memory: 8GB
du könntest also max. 2 x 4 GB reinstecken...
Meines Wissen müssten die hier eigentlich passen:
Ich bin ein Ebay Link
Wenn du davon 2 kaufst dann hättest du das maximale, also 8 GB..
Aber natürlich ohne Gewähr
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2015 um 22:49 Uhr
|
|
Oben wars der falsche Link.
Das Board kann das eigentlich:
guckste hier
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 06:27 Uhr
|
|
korrekt, das Board hat Aufnahmen für DDR2 UND DDR3 RAM Riegel.
dass ich beide zur selben Zeit nicht betreiben kann ist mir auch klar.
Ich komm aber wirklich nicht weiter....
woran nun liegt das Problem?!
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 06:32 Uhr
|
|
Zitat von tracer: Also ich weiß ja nicht so recht (sollte es aber wissen  )) aber ich glaube der RAM hängt vom prozzessor ab?
Du kannst doch DDR2 und DDR3 ram nicht einfach tauschen? Passen die überhaupt physikalisch? Oder habe ich jetzt was überlesen?
Meine Wissens kannst du z.B.: DDR3 mit 1333 mhz gegen 1600 tauschen und er taktet immer so schnell wie der "langsamste"..
Aber DDR2 und DDR3 sind glaub nicht untereinander kompatbel..
Guckst du hier:
Quelle: ASRock Homepage..
Ich bin ein Link zu ASRock
Sorry sieht wohl eher schlecht aus... :/
jetzt poste ich schon einen SCREENSHOT vom Board Name, und trotzdem wird nach dem falschen gesucht...
Dual channels!!!!
Ich hab beide 2 mal.
2 DDR2, 2 DDR3 steckplätze.
lt. CPU-Z habe ich auch AM3, welches grundvorraussetzung ist für den Betrieb von DDR3 RAM.
das BIOS upgedatet, es resettet etc.
Ich weiss nimmer weiter....
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 08:59 Uhr
|
|
Vllt die ram Bank im bios aktivieren? Nicht sicher ob oder ob nicht.
Nur ne Idee die mir spontan kam. On Board sk und Graka kann man ja auch aktivieren und deaktivieren.
|
|
WERTUZIO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 09:33 Uhr
|
|
Nur mit Gewalt, ran an den Spalt.. oder was böse ist, darf nur so enden. 
DDR2 != DDR3
- NiX -
|
|
chris__1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 09:37 Uhr
|
|
Im Handbuch steht Zitat: If you want to adopt DDR3 1600 memory module on this motherboard, please refer to the memory support list on our website for the compatible memory modules. ASRock website http://www.asrock.com
Im PDF für die RAM Kompatibilität findet sich von Kingston nur DDR3 1600 Speicher mit einer Kapazität von 1-2GB.
ASRock PDF
Prüf besser nochmals an Hand der Kompatibilitätsliste, ob der Speicher, den du verbauen willst, wirklich unterstützt wird. Wenn ja, könnte auch der RAM defekt sein.
Beim austauschen hast du dich hoffentlich elektrostatisch entladen?
Ich stelle alles ins Internet, Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit.
|
|
WERTUZIO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat von chris__1983:
Beim austauschen hast du dich hoffentlich elektrostatisch entladen?
Das machen die wenigsten und wundern sich dann, wenns "knallt"?
- NiX -
|
|
WERTUZIO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 10:34 Uhr
|
|
Ich würde, wenn Kingston und 4GB, dann die für 1066er nehmen, bei 8GB (2x4) würde das auch passen.... und dafür dann ne Samsung SSD Evo 840 Platte, wenn Dein MB das zulässt
4GB Kingston | KVR1066D3N7/4G | DS Samsung | K4B2G0846B HCF8 V
- NiX -
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2015 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von chris__1983: Im Handbuch steht Zitat: If you want to adopt DDR3 1600 memory module on this motherboard, please refer to the memory support list on our website for the compatible memory modules. ASRock website http://www.asrock.com
Im PDF für die RAM Kompatibilität findet sich von Kingston nur DDR3 1600 Speicher mit einer Kapazität von 1-2GB.
ASRock PDF
Prüf besser nochmals an Hand der Kompatibilitätsliste, ob der Speicher, den du verbauen willst, wirklich unterstützt wird. Wenn ja, könnte auch der RAM defekt sein.
Beim austauschen hast du dich hoffentlich elektrostatisch entladen?
Oo
gibt es die 4GB Riegel, die kompatibel sind, auch irgendwo für unter 100€ das Stück!?!?!?
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 00:45 Uhr
|
|
... andere Frage, wie viel Arbeitsspeicher hast du denn jetzt? 4 GB ?
Du musst natürlich bedenken dass du für mehr als 4 GB auch ein 64 Bit Betriebssystem bräuchtest, damit du es nutzen kannst...
Falls du gerade Windows 7 in der 32 Bit Version hast, musst du dir auch wohl die 64 Bit Variante installieren, mit 32 Bit kann man nämlich nur maximal 2^32 Byte , also 4294967296 byte = 4194304 kbyte = 4096 Mbyte = 4 GB RAM verwenden.
Nur so als Hinweis
P.S.: Ich hoffe dass du den Arbeitsspeicher noch etwas günstiger findest..
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
polo6n2 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von tracer: ... andere Frage, wie viel Arbeitsspeicher hast du denn jetzt? 4 GB ?
Du musst natürlich bedenken dass du für mehr als 4 GB auch ein 64 Bit Betriebssystem bräuchtest, damit du es nutzen kannst...
Falls du gerade Windows 7 in der 32 Bit Version hast, musst du dir auch wohl die 64 Bit Variante installieren, mit 32 Bit kann man nämlich nur maximal 2^32 Byte , also 4294967296 byte = 4194304 kbyte = 4096 Mbyte = 4 GB RAM verwenden.
Nur so als Hinweis
P.S.: Ich hoffe dass du den Arbeitsspeicher noch etwas günstiger findest.. 
Hallo, nicht böse nehmen.
Ich bin nicht doof, auch wenn das oben, aufgrund schlechter, oder gar keiner Recherche, oft so dargestellt wurde.
seit 3 Jahren nutze ich Windows 7 64bit, weil ich eigentlich schon vor 2 Jahren den RAM aufrüsten wollte.
das war mir bereits beim kauf klar.
andere Frage, ich habe einen ÄHNLICHEN RAM gefunden...
die Zahlen und Buchstaben NACH dem minus sind anders.
geht das trotzdem nicht?!
|
|
WERTUZIO
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 10:53 Uhr
|
|
Wenn Du uns mitteilen könntest, welches RAM du gefunden hast, wäre dem auch geholfen :)
- NiX -
|
|