Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Starkes Notebook

  -1- -2- vorwärts >>>  
Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2015 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2015 um 22:00 Uhr

Mal wieder an der Zeit. Suche seit Wochen die besten derzeit verfügbaren Notebooks. Grobe Grundvoraussetzung wären mind. 16 GB RAM und etwa um die 3 GHz mit i7. Sollte für CAD/Rendering, Adobe Suite, highend Gaming geeignet sein und auch am besten alles gleichzeitig packen (selbst nicht Gamer, sondern Spieleentwicklung)

Das sind relativ grobe gängige Angaben, aber bisher finden konnte ich nichts was wirklich überzeugt. Apple kommt nicht in Frage, auch da selbst das Macbook Pro eher schlecht als recht ist (aber erstmal grundsätzlich nein zu Apple)

Preislich wäre es bis zu 2.500 im Rahmen, es muss zwar ein Arbeitstier mit dicker Leistung sein, aber auch nicht aussehen wie ein Satelitenkoffer.

Auch wichtig wäre das Tastatur Layout, denn es sollte kein nutzloser Numblock verbaut sein, auch momentan habe ich einen 13" Acer Aspire wobei er immer am externen Monitor hängt. Also wäre 13-15" ok, solange sich kein Numblock einschleicht.

Was mir bisher relativ gut gefällt aber wegen 8GB und nicht dezidierter Grafik raus fällt wäre der DELL XPS 13 wobei ich von DELL bisher nichts allzu gutes gehört hab. Das Acer Aspire S7, was aber auch an diversen stellen Mängel hat. Und dann wären noch einige von MSi welche scheinbar Leistungsmonster sind, und mich mit der Regenbogen Backlit Tastatur wirklich schon verführen :verliebter:, auch wenn Optik relativ ist, ist es in heutiger Zeit nichts auf was man verzichten müsste (natürlich eine Regenbogen Tastatur)

Für alle Vorschläge und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar. Order auch Modelle mit viel Konfigurationsmöglichkeiten.

Nochmal die spartanischen Grundvoraussetzungen:

Windows
16+ GB Ram
~ 3 Ghz i7
Geeignet CAD/Rendering, VM's, Adobe Suite, highend Gaming

Ein Arbeitstier/Leistungsmonster das auch immer an der Dose hängt.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2015 um 22:38 Uhr

Ich muss sagen, ich hab hier ein E5550 mit 15", 256GB SSD und 16 GB RAM. Davor hatte ich 5 Jahre lang ein XPS16, early 2010 - hat sauber seinen Dienst getan. Wäre auch auf einen neuen XPS 15 gegangen, hätte der noch einen nativen Netzwerkanschluss.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Okolus - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2015 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2015 um 13:57 Uhr

Nicht ganz billig, aber gut:
Hab mir das Gigabyte P35 geholt. Allerdings nur mit Full-HD und 8GB Ram. Kann man aber auf 16 GB aufrüsten. SSD musste ich auch extra reinbauen. Schau dich doch mal bei Gigabyte um, die bieten die dinger auch in 14" aber auch in 17" an wenns sein muss.
Und das gute daran ist, das die die dinger bei einer Dicke von 20,9mm gekühlt bekommen und außerdem in ein 15" laptop noch ein optisches laufwerk packen.
Außerdem sind 6gb grafikspeicher und VGA, DVI und Minidisplayport-Anschluss nicht zu verachten.
Optisch kann man auch nichts sagen. Halt schlicht gehalten. Normal beleuchtete Tastatur und ziemlich dünn.
Das einzige was mich ein wenig stört, ist das es neben dem Display noch recht viel Rand gibt und es daher für ein 15"-Laptop relativ groß ausfällt. Das war bei meinem alten 17"-Laptop von Toshiba besser. Aber man kann halt nicht alles haben.
Akkulaufzeit liegt so bei ca. 7h zum arbeiten. Beim zocken hab ichs noch nicht getestet, aber wohl deutlich weniger.
Die 15"-Variante hat im übrigen einen Num-Block, der für mich Pflicht ist. Die kleineren haben aber keinen.

Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2015 um 15:30 Uhr

Sonst noch Vorschläge :D
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2015 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2015 um 16:04 Uhr

Als ich mir vor ein paar Jahren ein Laptop zugelegt hab hatte Schenker einen guten Ruf.
Dort kann man auch wie bei Dell/Alienware sich das System selbst zusammenstellen.
Bin aber über die aktuellen Modelle nicht mehr auf dem laufenden.
Homepage von Schenker

Nur Wissen ist Macht!

Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2015 um 16:57 Uhr

Danke, schau mir das noch genauer durch.

Diese Schubladen-Pakete sind völliger Quatsch (allgemein, jetzt nicht auf Vorposter bezogen)

"für Studenten", "für Gaming", "für Multimedia". Immer wird die Hardware irgendwo wieder bis ins Lächerliche gedrosselt. Ich leg das hin was die Schubladen einzeln kosten, dann erwarte ich in jeder Hinsicht beste Hardware. 8 GB RAM für die "stärksten" Modelle sind lächerlich 32 wären aber auch nicht unbedingt overloaded, wie gesagt benötige ich meistens die größeren Anwendungen gleichzeitig, wozu ich momentan häufig wechseln muss und ständig am Limit schramm (gut, bei 4 GB nichts sonderbares)
Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2015 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2015 um 21:46 Uhr

Wie wäre es mit dem MSi WS60? Das scheint genau für meine Zwecke geeignet zu sein, nur finde ich nicht groß Reviews.
nikonman - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2014
103 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2015 um 09:13 Uhr

Wie sieht es mit dem Gigabyte X7 pro aurus aus...?
Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2015 um 18:49 Uhr

Ich kann dir nur den Tipp geben: Kauf dir auf gar keinen Fall einen HP!

Als Student hatte ich 3 Dinger davon.. weil die immer viel Ausstattung für wenig Geld geboten haben. Keiner hat länger als 3 Jahre gehalten, meist ziemlich direkt nach Ablauf der Garantie abgenippelt.
Gut, waren alles günstige Notebooks von 5-600€.

Aber beruflich (bin Ingenieur) hatte ich ein HP Elitebook für knapp 4.000€. 2 Jahre und 3 Monate.. danach war Mainboard durch. Also auch direkt 3 Monate nach der Garantie.

Mein Chef war zuvor bei ner kleineren Unternehmensberatung.. Die hatten 80 Berater mit HP ausgestattet. Innerhalb von 3 Monaten nach Garantieende waren 55 von 80 Notebooks mind. 1 mal ausgefallen (Festplatte, Mainboard).


Außerdem haben die durchgehend, vom Studenten Budget Notebook bis zum mehrere Tausend Euro Modell, massive Lüfter Probleme. Ich denk wenn man bei google HP + Notebook eingibt kommt automatisch "Lüfter" :D

Ansonsten denke ich, gibt es genug Online SHops wo du deine Kriterien eingeben kannst und dir entsprechende Angebote/Modelle gezeigt werden.
nikonman - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2014
103 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2015 um 23:23 Uhr

Zitat von Prof_Frink:

Ich kann dir nur den Tipp geben: Kauf dir auf gar keinen Fall einen HP!

Als Student hatte ich 3 Dinger davon.. weil die immer viel Ausstattung für wenig Geld geboten haben. Keiner hat länger als 3 Jahre gehalten, meist ziemlich direkt nach Ablauf der Garantie abgenippelt.
Gut, waren alles günstige Notebooks von 5-600€.

Aber beruflich (bin Ingenieur) hatte ich ein HP Elitebook für knapp 4.000€. 2 Jahre und 3 Monate.. danach war Mainboard durch. Also auch direkt 3 Monate nach der Garantie.

Mein Chef war zuvor bei ner kleineren Unternehmensberatung.. Die hatten 80 Berater mit HP ausgestattet. Innerhalb von 3 Monaten nach Garantieende waren 55 von 80 Notebooks mind. 1 mal ausgefallen (Festplatte, Mainboard).


Außerdem haben die durchgehend, vom Studenten Budget Notebook bis zum mehrere Tausend Euro Modell, massive Lüfter Probleme. Ich denk wenn man bei google HP + Notebook eingibt kommt automatisch "Lüfter" :D

Ansonsten denke ich, gibt es genug Online SHops wo du deine Kriterien eingeben kannst und dir entsprechende Angebote/Modelle gezeigt werden.


Habe auch 2 davon gehabt und die haben nicht mal 3 jahre gehalten
Micha95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2013
35 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2015 um 10:58 Uhr

Lenovo W - Serie.

Ist speziell für Spieleentwicklung und CAD ausgelegt.


Zitat:

Prozessor: Intel Core i7-4710MQ mit 4x 2.50GHz - TurboBoost bis zu 3.50GHz
Speicher: 32GB DDR3-RAM 1600MHz

Display: 39cm (15.6") WUXGA FULL HD LED TFT 1920x1080 Pixel < mattes Display nicht glänzend

Grafik: NVIDIA Quadro K1100M mit 3840MB HyperMemory (2048MB eigener Speicher + 1792MB shared Memory)

Festplatten: 500GB SSD S-ATA III + 500GB HDD S-ATA II

W-Lan + UMTS: integrietes 300MBit Wireless LAN 802.11a/b/Draft-n - WWAN Ready

Audio: Audiosystem mit zwei Lautsprechern, HD Audio Codec

Tastatur: Deutsche Multifunktions-Tastatur mit Tastaturbeleuchtung

Betriebssystem: Microsoft® Windows 7 Professional 64-Bit + Windows 8 Professional (Windows 8 Professional Upgrade Gutschein liegt bei)

Kommunikation: 10/100/1000-Netzwerkkarte + 300MBit W-Lan + Bluetooth 4.0



Sagt schon einiges aus ^^

http://www.amazon.de/gp/product/B00HXCM49I/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00A1YJD62&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=153BG4JH005D4W57PQZX#productDetails
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2015 um 13:43 Uhr

Mhm die Grafik ist aber echt nicht die schnellste...
Da können aktuelle Gamer-Notebooks mehr.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

nikonman - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2014
103 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2015 um 23:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2015 um 23:45 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Mhm die Grafik ist aber echt nicht die schnellste...
Da können aktuelle Gamer-Notebooks mehr.


Genau, hat zu wenig speicher
Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2015 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2015 um 15:38 Uhr

Ja ich suche noch immer. Meinungen zum MSi WS60? Überlege schon doch einen Desktop zusammen zu stellen, aber momentan wäre etwas mobiles sehr hilfreich, zumal die Leistung von den MSi selbst einige Desktop Workstations in den Schatten stellt. Frage mich z.B auch wie es mit der Hitzeentwicklung aussieht (nutze immer zusätzlich Lüfter Pads), die Lautstärke wär erstmal egal, da ich meist Kopfhöhrer trage. Und ob er sich auch auf 3 externe Monitore umstöpseln lässt (ohne sich selbst).

Das Problem was bei der mobilen Klasse kommt wenn ich mehr will: es sind nur noch gewaltige Oschis. Verständlich, aber ein Nuklearsatelitenkoffer ist dann schon die Schwelle doch einen Desktop zu nehmen. 32gb RAM sollten dann doch möglich sein aufzustocken. Bei der Grafikkarte habe ich mich jetzt auch auf eine nvidia Quadro festgelegt.

Irgendwelche weitere Vorschläge?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2015 um 16:35 Uhr

Was oftmals bei Notebooks problematisch wird, ist throtteling durch Temperaturprobleme. Die Problematik wird auch mit steigendem Alter des Notebooks stärker, weil man den nicht mal eben von Staub befreien kann. Oftmals wird die Kühlung gar nirgends erwähnt und vernichtet einiges an der potentiell vorhandenen Leistung.
Wäre vielleicht ein System auf Basis des Silverstone Raven-Z eine Alternative? Da weiß man, was man hat...

Zitat von nikonman:

Zitat von Prof_Matze:

Mhm die Grafik ist aber echt nicht die schnellste...
Da können aktuelle Gamer-Notebooks mehr.


Genau, hat zu wenig speicher

Die Speichermenge sehe ich hierbei weniger als Problem an, als die Tatsache, dass der vorhandene Speicher nur über DDR3 angebunden ist und die Grafik damit über kurz oder lang am Bandbreitenflaschenhals hängt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Fyrestar - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2014
29 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2015 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2015 um 20:29 Uhr

Meinungen zu Asus? Von dem Hersteller hört man teils sehr gute Leistung und Qualität, und aus anderen Ecken das exakte Gegenteil. Das ist natürlich überall so, aber gerade hier schwankt es extrem.

Und damit ja, suche noch immer. Auch nach etlichen Stunden hat sich noch nichts neues ergeben. Das MSi springt mir immer wieder vor die Nase und ist auch bei den meisten Rankings der Eliten unter den top 3.

Was mich daran stört ist im Prinzip nur der Numblock der etwas (unnötig, wegen Numblock) dicke Rahmen am Bildschirm, und die Tatsache das es in der Gaming Serie seine Wurzeln hat, da ist das Design und gerade die Tastatur Schrift nicht gerade sehr dezent, sind eben Kleinigkeiten. Die Modelle von Asus in der Klasse sprechen mich vom Aufbau sehr an, wenig Platzverschwendung, alles funktional und schlicht.

Ansonsten wär ich für ein paar Empfehlungen/Erfahrungen weiterhin dankbar.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -