Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

IP verschlüsseln

Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2015 um 20:31 Uhr

Kennt jemand eine Freeware oder günstige Software mit der man zuverlässig seine IP verschlüsseln kann?

Danke schon mal..
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2015 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2015 um 22:16 Uhr

Du könntest nur über einen Proxy surfen, aber das ist meistens grottenlahm...
Eine IP-Adresse "verschlüsseln" geht nicht, wie willst das machen? Leider hat das TCP/IP Netzwerk die Eigenschaft, dass es immer einen Sender und einen Empfänger braucht und das ist nunmal auf Layer 3 die IP-Adresse.. ;-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2015 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2015 um 21:11 Uhr

Ein Beispiel:

Du bestellst gerne ausgefallene Sexspielzeuge im Amazom Marketplace bei Shops mit ausgefallenen Rücksendeadressen.
Um sich peinliche Blicke zu ersparen, entschließt du dich dazu, deine Adressdaten durch kryptische Zahlen/Buchstabenkombination zu ersetzen, damit künftig niemand mehr dich mit deinen Paketen in Verbindung bringt.

Ist das zielführend, wenn nicht mindestens dein Paketprovider (Die Post) weiß, wem dieser Buchstabensalat zuzuordnen ist? Und ist es zielführend, wenn sie es wissen?

Die Lösung ist einfach: Du suchst dir Jemanden, dem es nichts ausmacht, fragwürdige Pakete für dich anzunehmen, umzuverpacken und an dich, mit seiner Signatur, weiter zu versenden um somit die Herkunft und den Inhalt des Paketes zu verschleiern.
Das nennt man im übrigen Proxy.
Den Rest kannst du dir ergooglen.
Aber Vorsicht! Google merkt sich, was du googelst, also sieh dich vor!

Das Böse ist immer und überall.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
SummerBreeze, King2014, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2015 um 21:37 Uhr

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das nicht auch nur eine Person, die das Paket neu verpackt, sondern sehr viele. Und daher kommen dann wohl auch die langen Wartezeiten.

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

SummerBreeze
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
495 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2015 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2015 um 11:38 Uhr

Du erinnnerst dich nicht richtig. €dit: Sagen wir bedingt, je nachdem welchen Dienst du verwendest (Tor, o.ä.) !Ein! Proxy ist ein Server, der für dich deine Kommunikation entgegennimmt und weiterleitet. Es geht darum, dass du für den Sender von Paketen an dich und den Empfänger von Paketen von dir "unsichtbar" bleibst. Lediglich der Proxy wird bekannt. Der Vorteil ist, dass viele Proxys keine Logs führen und daher im nachhinein nicht bekannt ist vom wem welche Anfragen kamen. Die Langsamkeit kann verschiedene Gründe haben.
1. Die Route, die du wählst ist lang und oder über schlechte Leitungen.
2. Du verwendest Dienste, die nicht einen sondern mehrere Proxys verwenden, deine Route wird also um einiges länger. Bzw mehrere Proxys brauchen bestimmte Rechenzeit, um die angeforderten Anfragen zu bearbeiten.
3. Der Proxyserver braucht je nach Auslastung und je nachdem, was er alles für Dienste bereitstellt, entsprechende Performance. Proxys bieten zum Beispiel die Möglichkeit den Datenverkehr nach bestimmten Inhalten zu durchsuchen und evtl. herauszufiltern. Bsp. Du hast einen Proxy in einem Firmennetz, der verhindern soll, dass dir innerhalb des Firmennetzes bestimmte Inhalte beim Surfen angezeigt werden.

There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.

Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2015 um 12:44 Uhr

OK, ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt..
mir geht es darum die IP zu verschleiern.

Ich möchte einfach anonym im Internet surfen.

Es geht um nichts illegales aber es gefällt mir nicht wieviel Spuren man inzwischen im Netz hinterlässt.
Und dann gibt es so Sachen wie z.B. Ländersperren. Ich hab z.B. Amazon Prime, d.h. ich bezahle um gewisse Filme und Serien sehen zu können. Nun bin ich beruflich viel im Ausland.. und siehe da, die Videos in meinem Account sind z.B. in den Niederlanden oder England gesperrt.
D.h. Amazon kann für mich entscheiden in welchem Land ich ein Produkt, welches ich bezahlt habe, nutzen kann.

Und das ist noch eine harmlosere Geschichte.
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2015 um 16:02 Uhr

Also ich bin Kunde bei Hide.me und kann meine 16k Leitung vollkommen ausnutzen bei einer noch 2stelligen Ping. Ist zwar nicht gratis, aber kann man gratis testen.
YDKM - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2013
41 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2015 um 21:31 Uhr

https://mullvad.net/en/

kannst mal testen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -