Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

gimp - mehr Farbkontrolle.

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2015 um 04:29 Uhr

Hi,
bei Photoshop gibt es mehrere Regler an denen ich diverse Farben von meinem Foto ändern kann. Bei gimp hab ich immer nur drei Regler.
Gibt es ein Plug-in, welches mir die gleichen Möglichkeiten verschafft?
Grad bei der Schwarzweißumwandlung ist das supertoll und auch sonst sicher eine nette spielerei.
Ich würde mich sehr freuen wenn da jemand was hat. :-)

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

MrsSnowWhite - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2014
9 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2015 um 08:19 Uhr

Das hatte ich mich vor einiger Zeit auch einmal gefragt und meine damalige Recherche hat allerdings ergeben, dass es für gimp 2.6 in diesem Bereich keine Erweiterungen gibt.
So wie ich das gesehen habe, fehlt bei gimp auch das Fenster für die direkte Raw-Bearbeitung, das bei Photoshop ja automatisch aufgeht, sobald man eine Raw-Datei aufruft.
Aber es ist okay, denn da es sich um freeware handelt, ist es irgendwo auch klar, dass man Abstriche machen muss.

Liebe Grüße :-)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2015 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2015 um 17:43 Uhr

Wer an RAW's und Photofarben rumspielen will, sollte dazu RawTherapee verwenden.
Und ist das mit den 3 Reglern schlimm? Soweit ich aufgepasst habe reichen 3 Grundfarben für unser Spektrum.
Mir liegt immer noch fern, warum Gimp Photoshop unterlegen sein soll, nur weil es Freeware ist.
Farbnachbearbeitung unter Gimp habe ich die Wahl zwischen:
Farbabgleich
Farbton/Sättigung
Einfärben
Helligkeit/Kontrast
Schwellwert
Werte
Kurven
Posterieren
Entsättigen

Und dazu kommen dann noch weitere Funktion, alles unter dem Reiter Farben. Ich weiß ja nicht was dir gegenüber Photoshop fehlt, aber hast du dir mal die Menüs unter dem Reiter "Farben" angesehen?
Was Photoshop auf einer Fläche darstellt, packt Gimp eben in Untermenüs.
Die Funktion die du suchst, lässt sich sicher mit den Kurven realisieren.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2015 um 19:00 Uhr

noch eins mit vielen Reglern für umsonst und kann mit allen gängigen Formaten (auch raw) umgehen:

http://photivo.org/
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2015 um 18:10 Uhr

Ich denk schon, dass gimp hinter her hengt. Auch von der Schnelligkeit her. oder das auswahlwerkzeug. Aber das ist ok für mich. Ich will mir Photoshop nicht kaufen und da es Gimp gibt brauch ich es mir auch nicht anderst aneignen.

wenn ich ein wenig an meinem Orangenen bereich rum drehen will brauch ich eben sehr viel erfahrung wenn ich dazu nur rgb hab und da womöglich noch die ganze zeit die kanäle durchwechseln muss um was zu ändern. das hätte ich gern einfacher.

RawTherapee benutze ich auch. Das Programm versagt aber leider beim Rauschen.

thx le_mon. schau ich mir mal an :-)

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -