Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Sockel 1366 und 1155

ZiiC - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
60 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2015 um 22:57 Uhr

Hallo an alles was noch so von team ulm übrig ist haha,
ich hab ne kurze frage: heute hab ich mir nen i7 4790k x 4,0ghz gegönnt mit nem 1155 sockel,
hatte davor nen i7 950 verbaut gehabt und bin mal davon ausgegangen das alle i7 den selben sockel haben bloß fand ich eben raus das dem nicht sei und ich sehr wahrscheinlich n neues mainboard gleich nachbestellen kann oder gibts ne art "adapter" weil alles was ich bisher wusste is das der sockel für den kühler zumindest wichtig sei (hab nen scythe)

ansonsten danke für jede hilfreiche antwort. (sorry hab nicht viel zeit daher keine groß/kleinschreibung und sonstiges)

https://www.facebook.com/axel.mujezin

aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2015 um 23:18 Uhr

Hallo,
also Adapter für verschiedene Sockel gibt es nicht.Hängt auch damit zusammen, dass ja das ganze Board in seiner Architektur auf den Aufbau des Prozessors ausgerichtet ist (bis runter zum Bios).
Daher wirst Du, so Du Deinen neuen Prozessor verwenden willst, um eine neue Hauptplatine nicht herum kommen.

[zustimmen7 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, FlyingBeatz, Crankr, Discardia, ... mehr anzeigen


Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

papa1970 - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2015 um 21:19 Uhr

Du brauchst ein passendes Motherboard für deinen neuen Prozessor. Einen passenden Kühlkörper und ein großen Lüfter. Wegen dem Netzteil must du schauen wieviel Strom deine CPU und Grafikkarte braucht. Wenn du weißt wieviel Strom du brauchst z.B. 450 Watt dann nimm das next größere Netzteil. Nimm ein Markenzeichen und kein Billigschrott. Auch hier must du schauen op die Stecker zum Motherboard passen.

Warum hast du dich nicht vorher informiert ob das so einfach ist, CPU raus , neue CPU rein. Oder warum hast du das nicht machen lassen wenn du dich nicht auskennst.

Viel Spass beim basteln und Erfolg.
ZiiC - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
60 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2015 um 12:48 Uhr

Jo danke dacht ich mir schon
ich hab schon kurz darauf mir des Z87 gd65 gaming mainboard von msi nachbestellt und ne mx2 kühlpaste gleich dazu (ich find meine alte nichtmehr und viel kostets ja auch nicht) hehe

und sonst mit dem einbau hab ich ja keine probleme ich hab schon so ca alles an nem pc eingebaut bzw ersetzt bis auf nen cpu eben :-D

https://www.facebook.com/axel.mujezin

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2015 um 17:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2015 um 17:34 Uhr

Der 4790k braucht aber ein BIOS-Update, um auf Platinen mit dem Z87-Chip zu laufen. Und ohne CPU updatet es sich schlecht, ein paar Boards können das scheinbar aber vereinzelt.
Ergo:
Lösung a: recherchieren (!), ob dein Mainboard das Updaten der CPU ohne funktionierende CPU erlaubt, oder nicht.
Lösung b: darauf hoffen, dass dein Mainboard so oder so die neueste UEFI-Version hat und ggf. zu Punkt c übergehen.
Lösung c: dein Mainboard zurückschicken und das modell mit Z97-Chip nehmen. Und noch wichtiger: dich selbst fragen, warum du beim 2. Fehler in Folge nicht zuerst fragst, sondern nach wie vor zuerst kaufst.

Das nächste Problem ist das Netzteil. Offiziell funktionieren die Prozessoren der 4. Core-i-Generation nämlich nur in Verbindung mit einem Netzteil, welches die Richtlinie für 1W Verbrauch im Standby erfüllt. Da dein Rechner schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist die Wahrscheinlichkeit, ein solches Netzteil schon zu besitzen, quasi-null.
Hier ein weiterführender Link:
Infos auf Tomshardware.com
Scheinbar lassen sich die erwähnten C6-States im BIOS/UEFI abschalten. Ich kann dir aber keine weiteren Infos dazu geben, da ich noch nie mit dem erwähnten Problem in Kontakt gekommen bin. Wo du also gerade über das Mainboard recherchierst... du weißt bescheid.

So viel erst mal dazu.
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -