durance
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2013
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2014 um 19:12 Uhr
|
|
hallo,
habe mir heute das razer kraken pro gekauft, habe es angeschlossen aber es funktionieren nur die kopfhörer und razer synpase 2.0 erkennt es auch nicht
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2014 um 12:38 Uhr
|
|
Hast du das Headset bereits an einem anderen PC getestet,
bzw an diesem PC bereits ein anderes Headset in Gebrauch gehabt, bei dem das Mikro funktionsfähig war?
Falls nicht, dann teste das mal, damit man evtl eingrenzen kann obs am PC oder headset selbst liegt
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2014 um 16:44 Uhr
|
|
Selber Schuld, wenn du Peripherie noch von Razer kaufst^^
Ich nehme doch an, es wird über USB angeschlossen?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Boonsy - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1758
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2014 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Selber Schuld, wenn du Peripherie noch von Razer kaufst^^
Ich nehme doch an, es wird über USB angeschlossen?
wie meinst du das? Razer qualitativ nicht so gut?
http://www.sysprofile.de/id183480
|
|
Kerrigan - 23
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2014
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2014 um 19:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2014 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von Boonsy: Zitat von Prof_Matze: Selber Schuld, wenn du Peripherie noch von Razer kaufst^^
Ich nehme doch an, es wird über USB angeschlossen?
wie meinst du das? Razer qualitativ nicht so gut?
Die Meinungen sind sehr zwiespältig. Razer wird jedoch nicht selten vorgeworfen, billigen Kram zu produzieren, der bereits nach 3 Monaten zu Staub zerfällt oder bereits am ersten Tag rumzickt, und das bei immens hohen Preisen (Kraken-Pro-Headset etwa 80 Euro)
So auch meine erste DeathAdder-Maus. Trotz positivem Echo, hatte ich nur ~2 Monate Spaß damit. Danach war Schluss, und das bei fürsorglicher Handhabung. Einfach, tot.
Ich konnte die Maus dann umtauschen bzw. habe eine neue DeathAdder bekommen. Bislang ohne Rumgezicke. Ist aber vielleicht erst seit 2 Monaten im Betrieb.
Was ich Razer jedoch nicht absprechen kann, ist das gelungene Design. Egal ob Maus, Keyboard oder Headset, der Kram sieht verdammt gut aus und macht trotz 'Made in China'-Siegel einen edlen und keinen billigen Eindruck.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2014 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von Kerrigan: Zitat von Boonsy: Zitat von Prof_Matze: Selber Schuld, wenn du Peripherie noch von Razer kaufst^^
Ich nehme doch an, es wird über USB angeschlossen?
wie meinst du das? Razer qualitativ nicht so gut?
Die Meinungen sind sehr zwiespältig. Razer wird jedoch nicht selten vorgeworfen, billigen Kram zu produzieren, der bereits nach 3 Monaten zu Staub zerfällt oder bereits am ersten Tag rumzickt, und das bei immens hohen Preisen (Kraken-Pro-Headset etwa 80 Euro)
So auch meine erste DeathAdder-Maus. Trotz positivem Echo, hatte ich nur ~2 Monate Spaß damit. Danach war Schluss, und das bei fürsorglicher Handhabung. Einfach, tot.
Ich konnte die Maus dann umtauschen bzw. habe eine neue DeathAdder bekommen. Bislang ohne Rumgezicke. Ist aber vielleicht erst seit 2 Monaten im Betrieb.
Was ich Razer jedoch nicht absprechen kann, ist das gelungene Design. Egal ob Maus, Keyboard oder Headset, der Kram sieht verdammt gut aus und macht trotz 'Made in China'-Siegel einen edlen und keinen billigen Eindruck.
Meine Deathadder hat auch nach 3 Monaten im Betrieb angefangen, nach eigenem Belieben rechtszuklicken. Sonst war es eine super Maus. Das Problem war am Anfang noch selten, später aber deutlich häufiger, weshalb ich sie dann nach 2 Jahren wechselte.
Die restliche Peripherie konnte mich aber nie überzeugen, vor allem nicht die Headsets. Und Synapse 2.0 ist m.E.n. DRM für Hardware. Braucht keiner, macht nur Umstände und ist bei Hardware so oder so komplett fehl am Platz. Ergo: will eigentlich auch keiner. Gemacht wird es aber trotzdem.
Mittlerweile bin ich aber größtenteils auf Logitech/ SteelSeries umgestiegen, die finde ich deutlich besser.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
King2014
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2014
440
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2014 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Mittlerweile bin ich aber größtenteils auf Logitech/ SteelSeries umgestiegen, die finde ich deutlich besser.
Stimmt, Logitech würde ja auch niemals so ein DRM für Hardware rausbringen...
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2014 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von King2014: Zitat von Prof_Matze: Mittlerweile bin ich aber größtenteils auf Logitech/ SteelSeries umgestiegen, die finde ich deutlich besser.
Stimmt, Logitech würde ja auch niemals so ein DRM für Hardware rausbringen...
Ich lese Ironie raus.
Also mit meinem G430 hatte ich in dieser Hinsicht noch nie Probleme. Du etwa? Gibt es diesbezüglich irgendwelche Absichten seitens Logitech?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
King2014
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2014
440
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2014 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Also mit meinem G430 hatte ich in dieser Hinsicht noch nie Probleme. Du etwa? Gibt es diesbezüglich irgendwelche Absichten seitens Logitech?
Ich meine den programmierten Abfall, denn sie Gaming Software schimpfen.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2014 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von King2014: Zitat von Prof_Matze: Also mit meinem G430 hatte ich in dieser Hinsicht noch nie Probleme. Du etwa? Gibt es diesbezüglich irgendwelche Absichten seitens Logitech?
Ich meine den programmierten Abfall, denn sie Gaming Software schimpfen.
Ach so, ja. Die ist in der Tat nicht das Gelbe vom Ei. Aber allemal besser als Synapse 2.0. Logitech verzichtet wenigstens auf den vollkommen deplatzierten Accountzwang.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|