Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2014 um 17:03 Uhr
|
|
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Sams8ng galaxy s3 Mini.
Habe da whatsapp und wenn ich jetzt andauernd sprachnotizen oder Videos und Fotos schicke, wird ja irgendwann der interne Speicher ( Telefonspeicher ) voll.
Wnen de rmal voll ist und ich eine 32-GB-Karte drin habe, wird dann alles automatisch auf die 32 GB karte gespeichert oder wie ist das???
wenn nicht, für was ist dann bitteschön die 32GB Karte?
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
Karakal - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 09:03 Uhr
|
|
Bei Android ist das so, dass du den Speicherplatz manuell wählen kannst. Aber wenn dein Speicher voll ist wird dir, wenn ich mich richtig erinner, bei jeder Speicherung ein Hinweiß dass dein Speicher voll ist gezeigt und du da auch gleich einen alternativ Speichermöglichkeit, (Speicherkarte) angezeigt^
|
|
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von Karakal: Bei Android ist das so, dass du den Speicherplatz manuell wählen kannst.
Ich finde bei WhatsApp die Einstellung nicht, hat jemand n Tipp?
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 12:33 Uhr
|
|
also ich hab da aber auch nix gefunden
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 16:20 Uhr
|
|
Okay - Danke schonmal für die vielen Antworten.
Dann fällt mir grade noch eine Frage ein:
Wenn ich jetzt das Samsung galaxy s4 16gb kaufe, ist da shcon eine Karte drin? wenn ja, für was denn wenn eh alles auf den gerätespeicher gespeichert wird (Memos, Sprachmemos etc.) und ist der verschieben von Apps auf die SD Karte bei s4 wieder möglich?
Danek schonmal im Voraus
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2014 um 11:44 Uhr
|
|
Die Android Smartphones haben grundsätzlich einen "internen" Speicher- bei einem S4mini 16GB ist der eben 16GB groß, bei nem S4mini 32GB ist der 32GB groß usw..
Von diesem Speicher geht erstmal das an Platz weg, was das Betriebssystem Android mit den grundlegenden Dateien braucht (Beispiel: Ich hab ein Galaxy s3 16GB; da habe ich ungefähr 11GB an Speicherplatz, die restlichen 5 frißt das Betriebssystem Android), dann geht davon der Platz weg, den deine ganzen Apps brauchen, und den Rest kannst ganz normal als Speicherplatz nutzen.
Die Micro-SD-speicherkarte ist nur ein zusätzlicher Speicher, falls der integrierte nicht ausreicht. App2sd funktioniert natürlich auf dem S4mini- wenn die App es unterstützt, und innerhalb der Grenzen des Android Systems (beispielsweise gehen keine Widgets, wenn die zugehörige App auf der SD liegt.).
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 18:11 Uhr
|
|
aho k danke, genau das ist es, was ich wissen wollte ^^
LG
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2014 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2014 um 20:42 Uhr
|
|
Jetzt habe ich doch noch eine Frage 
Wenn der interne Speicher voll ist und ich eine 32gb karte drin habe, kommen dann alle Apps Automatisch auf die speicherkarte???
Wenn nicht, dann ist die speicherkarte ja sinnlos :/
Ist es denn möglich, dass alle Apps automatisch auf die SD-Karte gespeichert werden?
Denn alle Meiden werden ja auf die SD Karte gespeichert, das ist bei mir so ^^
aber die Apps nicht
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 11:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2014 um 11:56 Uhr
|
|
Nein, die Speicherkarte ist nicht sinnlos- die ist in erster Linie für Medien 
Wenn dein interner Speicher voll ist, dann speichert das Handy Medien wahscheinlich automatisch auf der externen Karte-oder es gibt dir beim speichern ne Meldung, daß der Speicher voll ist und fragt, ob es extern speichern soll.
Das app2sd hängt von der einzelnen App ab. Manche Apps unterstützen das nicht; wenn dein interner Speicher voll ist, dann kriegst du bei der Installation ne Meldung, daß zuwenig Speicher vorhanden ist, und die App nicht installiert werden kann. Bei den Apps, die app2sd unterstützen, wird die App einfach auf der externen Karte installiert, wenn die interne voll ist.
Übrigens bin ich mir nicht ganz sicher, ob wir nicht teilweise aneinander vorbeireden- du verwendest immer den Ausdruck "SD-Karte"- so nennt das Handy meines Wissen nach seinen internen Speicher. Die zusätzlich eingesteckte Speicherkarte heißt im Handy "ext.HD", wenn ich's richtig im Kopf hab. Nicht durcheinander bringen
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2014 um 16:10 Uhr
|
|
Und wie kann ich das machen, dass es bei whatsapp die ganzen Fotos Videos und sprach Notizen automatisch auf die SD-Karte speichert / herunterlädt?
z.B. meine versendeten Sprachnotizen werden ja automatisch gespeichert, aber leider im Internen speicher. Wie kann ich das machen, dass es das in den externen Speicher speichert?
Denn dann reicht der gerätespeicher und ich brauche keinen größeren ^^
denn wenn ich den gerätespeicher nur für apps und spiele benutze und der rest (inkl. Whatsapp gesendete Fotos unds n mist) auf der externen Karte ist, dann ´reicht der aus
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 00:41 Uhr
|
|
Also- versteh ich das richtig...du willst alle Sprachdateien, Bilder, Videos etc von WhattsApp und alles andere an Medien auf eine externe Micro-SD-Karte speichern- daß du im internen SD-Speicher Platz für die ganzen Apps und Spiele hast und die externe nicht mehr brauchst?
Oder anderst ausgedrückt...du willst alle Mediendateien auf der externen Karte speichern, daß du die externe Karte nicht mehr brauchst?
Kann ich dir leider nicht helfen- ich weiß nicht, ob und wie man das in WhattsApp einstellen kann. Du könntest mal versuchen, einfach den WhattsApp-Ordner, den du in deinen "Eigenen Dateien" findest, auf die externe Karte zu verschieben. Ich vermute aber, das WhattsApp das dann nicht bemerkt und den Speicherort ändert, sondern einfach nochmal einen in den "Eigenen Dateien anlegt."
Aber ne andere Idee wäre vielleicht, nicht unbedingt jede Sprachnachrich und jedes Bild, wirklich jeden Scheiß der letzten 5 Jahre WhattsApp im speicher zu lassen, sondern das ab und zu mal zu sortieren und unwichtiges zu löschen...
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 20:44 Uhr
|
|
ok
und wenn ich jetzt auf "Eigene Dateien" gehe und dann auf EXTSDCARD, und da nen anhang (z.B. ein leid), dass da einfach so rumliegt, schicke, wird das dann auch nochmal von WhatsApp in den internen Speicher gespeichert sowie die sprachnotizen??
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2014 um 23:24 Uhr
|
|
Ich glaube, ja. in komprimierter Form, aber trotzdem. Kannst aber selber versuchen.
Unter dem Ordner "WhattsApp" findest du ein paar Unterordner- unter "Media" findest du alles, was an Dateien hin- und hergeschickt wurde. Bilder, Memos, Videos, alles. Schick einfach mal eins von der externen Karte, und guck, ob e da dann aufkreuzt.
|
|