Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Tablets zum Praxistest ausleihen

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2014 um 21:51 Uhr

Hi,

gibt es eine Möglichkeit Tablets für einen Zeitraum von etwa ein oder zwei Wochen auszuleihen, um deren Einsatz in der Praxis testen zu können?

Science, 128√e980 .. :*

stupidus - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
163 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2014 um 21:54 Uhr

Das ganze nennt sich Amazon Rückgabegarantie.. Was besseres fällt mir dazu nicht ein, ich glaube nicht, dass sowas geht.
Wenn überhaupt vielleicht bei einer Event/Werbeagentur, die sowas eher im großen Stil machen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, King2014, ... mehr anzeigen

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2014 um 06:01 Uhr

Mediamarkt , Ausleihen zwei wochen testen und zurückgeben und sagen gefällt mir nicht

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2014 um 06:19 Uhr

Kannst ja mal in einem Apple-Store nachfrage ob du ein iPad für einen privaten Biegetest ausleihen darfst :-D

Nur Wissen ist Macht!

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2014 um 07:08 Uhr

Kannst die verschiedenen Hersteller auch anschreiben, hin und wieder kommen die dir dann doch entgegen.
Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2014 um 13:02 Uhr

Zumindest bei Apple: Totaler Nonsens!

Wenn ein Apple Gerät aktiviert ist, ist es gebraucht. Un dohne Aktivierung kannst Du es nicht nutzen.

Ergo: Vielelicht ein gebrauchtes kaufen, da ist das nicht so arg das Problem!

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2014 um 15:44 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Mediamarkt , Ausleihen zwei wochen testen und zurückgeben und sagen gefällt mir nicht


Wenn du im Laden ein Geraet kaufst, das nach einem Tag zuruckbringen willst und sagst dir gefaellt es nicht, ist der Laden NICHT gesetzlich verpflichtet dir das Geld zu geben oder eine Gutschrift, weil du ja vor dem Kauf den Artikel anschauen konntest.
In der Regel machen sie es zwar, aber das ist reine Kulanz.
Im Internet hingegen besteht das Fernabsatzgesetz, welches dir gesetzlich ein Rueckgaberecht von 2 Wochen bei gewerblichen Verkaeufern einraeumt..

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2014 um 20:01 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Mediamarkt , Ausleihen zwei wochen testen und zurückgeben und sagen gefällt mir nicht


Bei Amazon wäre Ich vorsichtig!

Inzwischen sind Artikel mit Batterien aufgrund "Explosions- und Brandgefahr" von der Rückgabe ausgeschlossen in deren AGB.

Bei mir wollten die zuletzt sogar einen Ledergürtel wegen "Explosionsgefahr" nicht zurück nehmen.
teddybaehr_ - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
10 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2014 um 21:56 Uhr

Zitat:
Artikel für die Benutzung in Körperöffnungen
Musste mich kurz wegwerfen vor lachen!
Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2014 um 14:06 Uhr

Ich will das Tablet ja testen, d. h. es anschalten, die Features testen, online gehen, etc. Ist es nicht so, dass das Wiederrufsrecht nur in Anspruch genommen werden kann, wenn das Gerät noch immer neu und unbenutzt in der OVP ist?

Science, 128√e980 .. :*

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2014 um 14:12 Uhr

Zitat von Prof_Frink:

Zitat von Meister-Lamp:

Mediamarkt , Ausleihen zwei wochen testen und zurückgeben und sagen gefällt mir nicht


Bei Amazon wäre Ich vorsichtig!

Inzwischen sind Artikel mit Batterien aufgrund "Explosions- und Brandgefahr" von der Rückgabe ausgeschlossen in deren AGB.

Bei mir wollten die zuletzt sogar einen Ledergürtel wegen "Explosionsgefahr" nicht zurück nehmen.


wenn an dem Ledergürtel noch vibrierende Elemente hängen..

Wobei ich bisher bei Amazon jetzt bei keinem IT Gadget ein Problem mit der Rückgabe hatte.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Crankr, ... mehr anzeigen


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

piepmax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
794 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2014 um 14:38 Uhr

Zitat von Inception_:

Ich will das Tablet ja testen, d. h. es anschalten, die Features testen, online gehen, etc. Ist es nicht so, dass das Wiederrufsrecht nur in Anspruch genommen werden kann, wenn das Gerät noch immer neu und unbenutzt in der OVP ist?

Nein, ist es nicht.

Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.

Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2014 um 18:15 Uhr

Zitat von piepmax:

Zitat von Inception_:

Ich will das Tablet ja testen, d. h. es anschalten, die Features testen, online gehen, etc. Ist es nicht so, dass das Wiederrufsrecht nur in Anspruch genommen werden kann, wenn das Gerät noch immer neu und unbenutzt in der OVP ist?

Nein, ist es nicht.


... wenn es registriert ist, kann es nicht mehr zurückgenommen werden.
(Aussage von verschiedenen Shops.)

Wie gesagt: Gebrauchtes kaufen, das tuts doch auch, oder?

Oder warum muss es zum Ausprobiern ein neues sein?

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2014 um 20:39 Uhr

Zitat von Sommerlicht:

Zitat von piepmax:

Zitat von Inception_:

Ich will das Tablet ja testen, d. h. es anschalten, die Features testen, online gehen, etc. Ist es nicht so, dass das Wiederrufsrecht nur in Anspruch genommen werden kann, wenn das Gerät noch immer neu und unbenutzt in der OVP ist?

Nein, ist es nicht.


... wenn es registriert ist, kann es nicht mehr zurückgenommen werden.
(Aussage von verschiedenen Shops.)

Wie gesagt: Gebrauchtes kaufen, das tuts doch auch, oder?

Oder warum muss es zum Ausprobiern ein neues sein?


Es geht konkret um das Surface Pro 3 von Microsoft. Wenn ich mir etwas um so viel Geld kaufe, dann soll das auch neu und unbenutzt sein.

Science, 128√e980 .. :*

piepmax - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
794 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2014 um 13:35 Uhr

Zitat von Inception_:

Es geht konkret um das Surface Pro 3 von Microsoft. Wenn ich mir etwas um so viel Geld kaufe, dann soll das auch neu und unbenutzt sein.

Nur damit ich dich richtig verstehe, du willst das Gerät 2 Wochen lang testen und ggf. zurückschicken, aber wenn dir jemand ein 2 Wochen getestetes Gerät geben würde wäre das inakzeptabel?

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Juice83, Der666Diablo, ... mehr anzeigen


Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.

Inception_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
621 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2014 um 14:11 Uhr

Dann habe ich da etwas falsch verstanden. Natürlich kann das Gerät, dass ich nach meiner kurzen Testphase wieder zurückgebe auch gebraucht sein.

Science, 128√e980 .. :*

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -