Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Realtek HD Audio Manager 2 Subwoofer

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2014 um 17:13 Uhr

Hallo,

Ich habe 2 Suwoofer (bzw 2 Bassboxen).über eine Endstufe an meinem PC angeschlossen (Orange). Nun nimmt aber mein Realtek HD Audio Mangager eine der zwei Boxen als Mittenlautsprecher.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass beide Boxen als Subwoofer angesprochen werden?
Ich finde leider nichts.
Zur Info grün ist durch eine Anlage mit 4 Lautsprechern belegt.



Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2014 um 19:10 Uhr

Ähm wie wäre es die beiden Eingänge der Endstufe einfach durchzuschleifen? Problem gelöst.


LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2014 um 19:33 Uhr

Ist klar, der orange Output ist als Center/Sub belegt.
Einfach nur den Sub-Kanal benutzen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2014 um 20:12 Uhr

Zitat von Rifleman:

Ist klar, der orange Output ist als Center/Sub belegt.
Einfach nur den Sub-Kanal benutzen...


ja ist klar aber kann ich, das nicht irgendwo einstellen?

Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2014 um 22:51 Uhr

Zitat von BIackdead:

Zitat von Rifleman:

Ist klar, der orange Output ist als Center/Sub belegt.
Einfach nur den Sub-Kanal benutzen...


ja ist klar aber kann ich, das nicht irgendwo einstellen?


Wozu denn? Lese #2.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2014 um 23:07 Uhr

Zitat von Harmachis:

Zitat von BIackdead:

Zitat von Rifleman:

Ist klar, der orange Output ist als Center/Sub belegt.
Einfach nur den Sub-Kanal benutzen...


ja ist klar aber kann ich, das nicht irgendwo einstellen?


Wozu denn? Lese #2.

ist mir durch aus bewusst nur dann hab ich ja den center umsonst... hätte lieber beide einzeln zum ansprechen gehabt.

Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2014 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2014 um 10:35 Uhr

Hm? Dann schalt einen aus ... ich frage mich sowieso wozu man davon zwei braucht. Zumal ich davon ausgehe, dass die Bässe passiv / aktiv trennen ... oder? Dann kannst du der Endstufe sowieso jedes Signal geben.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2014 um 22:08 Uhr

Zitat von Harmachis:

Hm? Dann schalt einen aus ... ich frage mich sowieso wozu man davon zwei braucht. Zumal ich davon ausgehe, dass die Bässe passiv / aktiv trennen ... oder? Dann kannst du der Endstufe sowieso jedes Signal geben.


ich hab 2 subwooferboxen die seperat über die endstufe angesprochen werden. Sprich einer der beiden wird als Center angesprochen und weil die boxen in einem gehäuse verbaut sind ist es blöd wenn nur eine läuft

Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2014 um 22:15 Uhr

Zitat von Harmachis:

Hm? Dann schalt einen aus ... ich frage mich sowieso wozu man davon zwei braucht. Zumal ich davon ausgehe, dass die Bässe passiv / aktiv trennen ... oder? Dann kannst du der Endstufe sowieso jedes Signal geben.


ich hab 2 subwooferboxen die seperat über die endstufe angesprochen werden. Sprich einer der beiden wird als Center angesprochen und weil die boxen in einem gehäuse verbaut sind ist es blöd wenn nur eine läuft

Anderes Problem Spotify spricht die boxen nicht an...

Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2014 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2014 um 15:08 Uhr

Zitat von BIackdead:

ich hab 2 subwooferboxen die seperat über die endstufe angesprochen werden. Sprich einer der beiden wird als Center angesprochen und weil die boxen in einem gehäuse verbaut sind ist es blöd wenn nur eine läuft

Anderes Problem Spotify spricht die boxen nicht an...

Ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht mehr. Du hast zwei Subs in einem Gehäuse und fütterst absichtlich einen mit dem LFE-Kanal und einen mit dem Center-Kanal. Und dann wunderst du dich, dass das ganze exakt so funktioniert, wie du es angeschlossen hast. Stereo-Signale gehen an LR, Center zu Center und LFE zu LFE...

Vielleicht solltest du genau sagen, ob und wie genau du das anders haben willst...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2014 um 15:15 Uhr

Wenn du an beidem Subwoofern unterschiedliche Ausgaben haben möchtest, was bei ihrem geringen Abstand zueinander Schwachsinnig wäre, musst du sie mit dem Stereosignal der Fronts füttern, weil der Realtek nur einen Subwoofer ansteuern kann.

Wenn du an beiden Subwoofern die selbe Ausgabe habe möchtest, musst du einen Mono-Y-Adapter kaufen, der das Signal auf beide Subwoofer aufsplittet.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -