Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

RAM Speicher erweitern ASROCK NF6-GLAN

SiiMPlLeXz - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2012
58 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2014 um 13:06 Uhr

Hallo,

Da mein PC schon etwas älter ist und auch nicht mehr der schnellste will ich ihn nun aufrüsten was den RAM Speicher angeht. Momentan sind 2 1GB Riegel verbaut. Nun möchte ich ihn auf 6GB upgraden. Leider kenne ich mich nicht so gut aus deswegen wollte ich fragen welche Riegel zu empfehlen sind.
Mein Motherboard ist das asrock nf6 glan. Dieses unterstützt DDR2 1066 x4
Mometan sind 2 DDR2 800 Riegel verbaut. Also wenn mir jemand sagen könnte welche ddr2 800 Riegel zu empfehlen sind wäre ich ihm sehr dankbar.

PS: momentan läuft win7 32bit möchte dann aber mit den 6GB logischerweise auf 64bit hochgehen

#SWAG #YOLO #IchBinSoCool #häschtäg

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2014 um 15:09 Uhr

Zitat von SiiMPlLeXz:

Hallo,

Da mein PC schon etwas älter ist und auch nicht mehr der schnellste will ich ihn nun aufrüsten was den RAM Speicher angeht. Momentan sind 2 1GB Riegel verbaut. Nun möchte ich ihn auf 6GB upgraden. Leider kenne ich mich nicht so gut aus deswegen wollte ich fragen welche Riegel zu empfehlen sind.
Mein Motherboard ist das asrock nf6 glan. Dieses unterstützt DDR2 1066 x4
Mometan sind 2 DDR2 800 Riegel verbaut. Also wenn mir jemand sagen könnte welche ddr2 800 Riegel zu empfehlen sind wäre ich ihm sehr dankbar.

PS: momentan läuft win7 32bit möchte dann aber mit den 6GB logischerweise auf 64bit hochgehen


Ich würde sagen da teilen sich die Meinungen/Geschmäcker bei jedem und am Ende weisst Du so viel wie vorher.
Ich empfehle Kingston.
Zwei Fragen hätte ich allerdings, 1. warum ausgerechnet 6 GB? 2. Du meinst "logischerweise" wirst Du auf 64bit gehen, das versteh ich nicht so ganz da 32 bzw. 64bit ja nichts mit dem Speicher, sondern der Prozessorstruktur zu tun hat.

Don't eat yellow snow

SiiMPlLeXz - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2012
58 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2014 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2014 um 15:46 Uhr

Zitat von Schdohni:

Zitat von SiiMPlLeXz:

Hallo,

Da mein PC schon etwas älter ist und auch nicht mehr der schnellste will ich ihn nun aufrüsten was den RAM Speicher angeht. Momentan sind 2 1GB Riegel verbaut. Nun möchte ich ihn auf 6GB upgraden. Leider kenne ich mich nicht so gut aus deswegen wollte ich fragen welche Riegel zu empfehlen sind.
Mein Motherboard ist das asrock nf6 glan. Dieses unterstützt DDR2 1066 x4
Mometan sind 2 DDR2 800 Riegel verbaut. Also wenn mir jemand sagen könnte welche ddr2 800 Riegel zu empfehlen sind wäre ich ihm sehr dankbar.

PS: momentan läuft win7 32bit möchte dann aber mit den 6GB logischerweise auf 64bit hochgehen


Ich würde sagen da teilen sich die Meinungen/Geschmäcker bei jedem und am Ende weisst Du so viel wie vorher.
Ich empfehle Kingston.
Zwei Fragen hätte ich allerdings, 1. warum ausgerechnet 6 GB? 2. Du meinst "logischerweise" wirst Du auf 64bit gehen, das versteh ich nicht so ganz da 32 bzw. 64bit ja nichts mit dem Speicher, sondern der Prozessorstruktur zu tun hat.

6GB hätte sich einfach angeboten da bereits 2GB drin sind und ich einfach zusätzlich 4GB gekauft hätte. Hab nun ein anderes Problem da mir im Media Markt gesagt wurde dass es keinen Sinn macht 800MHz Riegel einzubauen ich solle lieber 1066 nehmen. In der Beschreibung meines Motherboards steht aber dass man auf www.asrock.de nachschauen soll, da nicht jede CPU 1066 unterstützt. Leider finde ich auf der Seite nicht genau mein Motherboard mit passender CPU und weiß jetzt nicht ob ich 1066 oder 800 kaufen soll. Zudem steht direkt auf meinem Motherboard DDR2 800, wohingegen in der Anleitung steht dass auch 1066 unterstützt wird mit der richtigen CPU.
Weiß grad einfach nicht mehr weiter.

#SWAG #YOLO #IchBinSoCool #häschtäg

stupidus - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
163 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2014 um 16:36 Uhr

Ich will ja nicht schwarz malen, aber realistisch gesehen lohnt es sich überhaupt nicht, die Kiste aufzurüsten. Du hast uns zwar nicht verraten, was auf dem Board für eine CPU steckt, aber wenn ich schon höre "6GB zusammen stückeln" "windows neuinstallieren weil 64bit".. Das lohnt weder den Aufwand noch das du davon viel nutzen hättest, zumal der Preis für DDR2-RAM völlig überzogen ist - weil nur noch Altbestände verkauft werden.

Meine Meinung: lass den quatsch, stoß die Kiste für n fuffi ab und kauf dir was neues.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SU-V460, ... mehr anzeigen

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2014 um 16:43 Uhr

Zitat von SiiMPlLeXz:

Zitat von Schdohni:

Zitat von SiiMPlLeXz:

Hallo,

Da mein PC schon etwas älter ist und auch nicht mehr der schnellste will ich ihn nun aufrüsten was den RAM Speicher angeht. Momentan sind 2 1GB Riegel verbaut. Nun möchte ich ihn auf 6GB upgraden. Leider kenne ich mich nicht so gut aus deswegen wollte ich fragen welche Riegel zu empfehlen sind.
Mein Motherboard ist das asrock nf6 glan. Dieses unterstützt DDR2 1066 x4
Mometan sind 2 DDR2 800 Riegel verbaut. Also wenn mir jemand sagen könnte welche ddr2 800 Riegel zu empfehlen sind wäre ich ihm sehr dankbar.

PS: momentan läuft win7 32bit möchte dann aber mit den 6GB logischerweise auf 64bit hochgehen


Ich würde sagen da teilen sich die Meinungen/Geschmäcker bei jedem und am Ende weisst Du so viel wie vorher.
Ich empfehle Kingston.
Zwei Fragen hätte ich allerdings, 1. warum ausgerechnet 6 GB? 2. Du meinst "logischerweise" wirst Du auf 64bit gehen, das versteh ich nicht so ganz da 32 bzw. 64bit ja nichts mit dem Speicher, sondern der Prozessorstruktur zu tun hat.

6GB hätte sich einfach angeboten da bereits 2GB drin sind und ich einfach zusätzlich 4GB gekauft hätte. Hab nun ein anderes Problem da mir im Media Markt gesagt wurde dass es keinen Sinn macht 800MHz Riegel einzubauen ich solle lieber 1066 nehmen. In der Beschreibung meines Motherboards steht aber dass man auf www.asrock.de nachschauen soll, da nicht jede CPU 1066 unterstützt. Leider finde ich auf der Seite nicht genau mein Motherboard mit passender CPU und weiß jetzt nicht ob ich 1066 oder 800 kaufen soll. Zudem steht direkt auf meinem Motherboard DDR2 800, wohingegen in der Anleitung steht dass auch 1066 unterstützt wird mit der richtigen CPU.
Weiß grad einfach nicht mehr weiter.


Also grundsätzlich ist es inzwischen zwar möglich verschieden große Rams zu nutzen, es empfiehlt sich aber nicht da es im zweifelsfall bei älteren günstigen Mainboards und dazu zähle ich deins, dazu kommen kann das der Rechner eher langsamer wird als schneller da diese mit der Speicherzuweisung nicht zurecht kommen. Daher wenn dann lieber die 2 GB rauswerfen und 2x2 rein, oder gleich 2x4.

Im großen und ganzen muß ich allerdings meinem Vorredner hier recht geben, in die Kiste noch Geld investieren ist fragwürdig. Ich würde sie wahrscheinlich nicht gleich ganz abstoßen, aber zumindest mal 300-350 Euro in neuen Proz, MB und Ram investieren.

Don't eat yellow snow

SiiMPlLeXz - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2012
58 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2014 um 16:45 Uhr

Zitat von stupidus:

Ich will ja nicht schwarz malen, aber realistisch gesehen lohnt es sich überhaupt nicht, die Kiste aufzurüsten. Du hast uns zwar nicht verraten, was auf dem Board für eine CPU steckt, aber wenn ich schon höre "6GB zusammen stückeln" "windows neuinstallieren weil 64bit".. Das lohnt weder den Aufwand noch das du davon viel nutzen hättest, zumal der Preis für DDR2-RAM völlig überzogen ist - weil nur noch Altbestände verkauft werden.

Meine Meinung: lass den quatsch, stoß die Kiste für n fuffi ab und kauf dir was neues.

CPU ist AM2+/AM2 was genau weiß ich jetzt auch nicht.
Ich werde mir sicher kein neuen PC zulegen, da sich dass überhaupt nicht lohnt. Ich bin nicht oft am PC und wollte ihn nur etwas aufrüsten um damit paar games zocken zu können die momentan nicht laufen. Ergo lohnt es sich nicht iwas neues für 600€ oder so was zuzulegen wenn mir neuer RAM ausreicht den ich für max 100€ erwerben kann.

#SWAG #YOLO #IchBinSoCool #häschtäg

Mystic-Car - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
924 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2014 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2014 um 17:11 Uhr

Bezüglich der Speicherfrequenz:
Beim Einsatz einer AM2+/AM3 CPU auf dem Asrock NF6G-GLAN wird DDR2-1066 unterstüzt,
beim Einsatz von AM2 Prozessoren nur max. DDR2-800.

Ohne genauere Prozessorangabe kann somit nicht gesagt werden werden was dein Board offiziel (mit der vorhandenen CPU) unterstützt
(Ein spürbaren Unterschied zwischen DDR2-800 und DDR2-1066 wirst du hier eh nicht spüren).


Um was für Spiele handelt es sich den überhaupt,
laufen diese aktuell nur nicht wegen wenig Arbeitsspeicher?
Wie sehen die resltichen Eckdaten des System aus (Grafikkarte)?
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2014 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2014 um 23:59 Uhr

Überhaupt waren 4 GB auf einem Riegel so ne Sondergröße bei DDR2, dass kann nicht jedes Board.

Mein Tipp wär auch neue Kombi aus Mainboard/Speicher/CPU für 300 euro kriegst da schon was akzeptables.

Hier wenn es etwas Preisgüntiger werden soll einen guten AMD kit 225,00 €

oder einen mittelklasse Intel: 310,00€

Weil wenn ich mir dein Maiboard anschaue, und die CPUs die da maximal drauf laufen könnten ohne das ich weiß welchen du hast. Vor allem mit diesem bescheidenen nForce Chipsatz die noch nie gut waren. Würd ich dir empfehlen, dass du dir eins der obigen Angebote nimmst. Wenn du mir sagst, welche Grafikkarte du hast kann ich dir aich verraten ob du die noch reinstecken sollst, oder ob die Grafikkarten im Prozessor mittlerweile stärker sind.

Und wenn du dir ne Freude machen willst, dann gönnst du dir noch eine SSD dazu.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
stupidus, ... mehr anzeigen


Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -