Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC in 2 Netzwerken

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2014 um 18:17 Uhr

Hallo,
Ich habe einen PC und zwei Netzwerke.
Das eine habe ich über LAN angeschlossen.
Das zweite soll über meine W-LAN-Karte angeschlossen werden.
Leider krieg ich keine Verbindung zum zweiten Netzwerk.
Wie kann ich beide Netzwerke parallel betreiben?


Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2014 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.05.2014 um 18:30 Uhr

Ganz einfach. Du hast ja 2 Adapter. Entsprechend die IP-Adressen beider Adapter auf das jeweilige Netzwerk konfigurieren und der PC kann beide Netzwerke erreichen.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

BIackdead - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
97 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2014 um 18:38 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Ganz einfach. Du hast ja 2 Adapter. Entsprechend die IP-Adressen beider Adapter auf das jeweilige Netzwerk konfigurieren und der PC kann beide Netzwerke erreichen.

und wie mach ich das bzw. wo kann ich das machen?
Aus irgendwelchen gründen komm ich nicht mal in das W-LAN

Meine Nettigkeit war noch nie freundlicher :D

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 01:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2014 um 01:19 Uhr

Das geht leider nicht so einfach weil Windows blöd ist, der nimmt entweder die eine Karte oder die andere aber nur weil es Wlan ist.
Wenn du das unbedingt machen willst würde ich dir eine PCMCIA Lan Karte [Sofern dein Laptop sowas noch hat].
Oder die Variante über USB:

USB 2.0 auf Fast Ethernet
Oder
USB 3.0 auf Gigabit

Die IPs sollten per DHCP im Router vergeben werden, falls du keine IP bekommst:

Dann gehst du bei Windows 7 / Windows 8 auf:
Systemsteuerung > Netzwerk & Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern

Rechtsklick auf den gewünschten Adapter > Eigenschaften > Doppelklick "Internet Protokoll Version 4 > Haken bei Folgende IP Adresse verwenden:

IP: Irgendeine gültige, freie IP Adresse aus dem Pool
Subnetz: Standartmaske ist : 255.255.255.0 (Ansonsten über Windows+R > cmd > ipconfig)
Standartgateway: IP Adresse des Routers des jeweiligen Netzes
Bevorzugter/Alternativer DNS Server: IP Adresse des Routers des jeweiligen Netzes / DNS-Server des Providers[Bei dem Adapter der ins Internet geht]







Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 16:34 Uhr

Schwachsinn. Das hat nichts mit Windows zu tun, es muss nur ordentlich geroutet werden. Wenn beide Netzwerke natürlich im gleichen Adressbereich sind wird das nichts außer Russisches Roulette.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
SU-V460, King2014, ... mehr anzeigen


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Querschlag
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
536 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2014 um 19:40 Uhr

Wie Diablo schon sagte, 2 verschiedene Addressbereiche, dann passt das...

Ein Netzwerk auf bspw auf 192.168.10.1-255, eins auf 192.168.15.1-255, Du kannst natürlich auch die Subnetmasken ändern... dan laufen halt 2 Subnets auf einer Range... aber auf keinen Fall zwei Netze auf einer.

-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 20:36 Uhr

Ja natürlich muss man noch sagen welche protokolle über welche karte geroutet werden usw.

Und natürlich ist es ein Problem da wenn du dich per Lan verbindest und vorher im wlan bist nimmt windows automatisch standartmäßig die wlan karte und wenn du die priorisierung umstellst geht das internet nicht mehr richti weil er jedes mal versucht die inaktive karte zu benutzen

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 22:53 Uhr

das protokoll hat damit genauso wenig zu tun. wichtig ist ganz alleine unterschiedliche subnets. natürlich schickt der pc nur durch eine nic den traffic, wenn beides 'gleich' für den pc aussieht. (ausgenommen load balancing usw )

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2014 um 23:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2014 um 23:33 Uhr

Ja toll aber ich gehe davon aus das er traffic auf beide nics leiten will sonst würd er das ja nicht machen die frage wäre interresant vill kann man es effizienter lösen
Also musst du sehr wohl festlegen was er an welches nic senden soll. Für ne gammelige smb freigabe brauchst ja net mehrere netze

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2014 um 00:09 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Ja toll aber ich gehe davon aus das er traffic auf beide nics leiten will sonst würd er das ja nicht machen die frage wäre interresant vill kann man es effizienter lösen
Also musst du sehr wohl festlegen was er an welches nic senden soll. Für ne gammelige smb freigabe brauchst ja net mehrere netze


und für alles andere nimmst du nicht wlan und lan sondern lan-lan (failover etc) macht sonst ja durchsatzmäßig überhaupt keinen Sinn.

Daher: Wohl Netze. Spezialfragen zum Load Balancing vermute ich aufgrund der Frageformulierung einfach mal nicht.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2014 um 00:26 Uhr

ich weiß deswegen hab ich auch usb netzwerkkarzen vorgeschlagen weil idr die neuen dinger kein pcmcia habn - aber übertreib ma nich wegen laodbalancer und failover lösung ich wett der weiß netma was des is - aber is echt bissle wortkarg der ersteller. sonst könnte man besser drauf eingehen

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2014 um 15:13 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

ich weiß deswegen hab ich auch usb netzwerkkarzen vorgeschlagen weil idr die neuen dinger kein pcmcia habn - aber übertreib ma nich wegen laodbalancer und failover lösung ich wett der weiß netma was des is - aber is echt bissle wortkarg der ersteller. sonst könnte man besser drauf eingehen


exakt und das was du vorschlägst interessiert auch nicht. das einzige, das von relevanz ist ist das netzwerkdesign. Nicht mehr, nicht weniger. Da braucht er keine andere HW.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2014 um 19:46 Uhr

Das Notebook will ich sehen mit 2 Lan Anschlüssen

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2014 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2014 um 19:56 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Das Notebook will ich sehen mit 2 Lan Anschlüssen


wozu willst denn jetzt 2 lan anschlüsse?? so wie ich des sehe musst da tatsächich "nur" eine ordentliche routing tabelle und ip adressierung haben

think like a Proton a stay positive

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2014 um 23:23 Uhr

Ja dan sag mir welcher 17 jährige selber routing tabellen schreibt

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2014 um 00:28 Uhr

Das hab ich nicht behauptet und ich denke auch nicht das er überhaupt weis wie das geht aber er wollte wissen wie es funktioniert und das ist nunmal mit routing tabelle und ip adresserienung sofern er keine neue hardware kaufen will wovon ich einfach mal ausgehe

und mit ein wenig einarbeitung sollte er das schon hinbekommen

think like a Proton a stay positive

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -