Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

roccat kave

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2014 um 16:43 Uhr

habe seit kurzem rechts ein komisches knistern/knacken und finde einfach nicht heraus woher es kommt bzw wie man es beseitigt
hat da jemand erfahrung?

www.gidf.de

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2014 um 16:58 Uhr

Könnte mehrere Ursachen haben.
Falls du in letzter Zeit mal das Headset zu laut aufgedreht hast könnte der Membran beschädigt sein.
Falls das Headset schon älter ist könnte sich der Kleber des Hochtonmembrans gelöst haben oder es könnte sich im Inneren ein kleines Bauteil gelöst haben.

Dann könnte es auch noch sein dass der Stecker nicht richtig drin sitzt, du also nen Wackelkontakt hast oder es ist ein Kabelbruch in der Leitung.
Kann aber auch ein Problem mit dem Treiber sein.

Vielleicht hast du mehr Details welches Kave genau du besitzt, wie alt es schon ist oder wann genau dieser Fehler auftritt.

Nur Wissen ist Macht!

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2014 um 17:43 Uhr

gekauft dezember letzten jahres also halbes jahr


www.gidf.de

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2014 um 17:44 Uhr

das problem tritt aber nicht regelmäßig oder dauerhaft auf sondern nur ab und zu und wirklich unerklärbar
die laustäre is eig immer gleic und trotzdem kommt und geht es wann es will
finde keinen konstanten faktor ausser dass der pc an is

www.gidf.de

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2014 um 18:02 Uhr

also liegt am sub aber was dagegen tun?

www.gidf.de

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2014 um 17:15 Uhr

Diese Multispeaker-Headsets zerstören sich mit der Zeit selbst, weil die Verarbeitungsqualität einfach zu schwach ist, um auf Dauer die Bassvibration auszuhalten. Das war bei meinem Speedlink auch so. Einfach aufmachen und alle Leitungen auf Wackelkontakte prüfen, dann könnte es schon behoben sein.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2014 um 17:16 Uhr

glaube es lag daran dass sich die signale im kabel selbst verstärkt haben und so ein störsignal entstanden ist bin mir aber nicht sicher

www.gidf.de

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -