dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 13:38 Uhr
|
|
Ich habe vor diesen Monat das erste Mal einen PC selber zusammen zu bauen, Prozessor, Grafikkarte usw. steht schon alles fest...
.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage:
Bei welchem Shop soll ich alle Teile bestellen?
Bei Mindfactory komme ich immer am günstigsten raus, allerdings liest man im Internet vieles über diesen Online-Shop.
Zum einen, dass gebrauchte und defekte Teile versendet wurden zum anderen aber, dass der Service gut ist und das mit den Teilen alles gestimmt hat.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Mindfactory gemacht, wenn ja ging alles reibungslos?
Könnt ihr mir andere günstige Shops empfehlen?
Freue mich schon auf eure Antworten! :)
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 15:15 Uhr
|
|
Nun, ich hatte 2 defekte Mainboards die wurden auch getauscht nur der defekte ddr 3 Speicher passend zum Mainboard wurde nicht getauscht weil es erst nach 2 Wochen herauskam und die Rücknahmefrist abgelaufen war.
Ich werde glaub ich nichts mehr dort bestellen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 17:01 Uhr
|
|
Hatte da bis jetzt eig nie wirklich Probleme.
Hab jetzt letzte Woche ne R9 280X mit Grafikfehlern und Artefakten bekommen, aber das ist bei der Serie wohl öfters der Fall und Umtausch ist gerade am Laufen.
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
getgeeky - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 17:17 Uhr
|
|
Bis jetzt hatte ich 2 kaputte Grakas einmal getauscht das zweite mal gabs probleme hab dann aber schlussendlich mein geld zurück bekommen werde da nie wieder was kaufe....
think like a Proton a stay positive
|
|
YDKM - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 18:26 Uhr
|
|
Bestellen würde ich auch wenns teurer ist bei Alternate.
Da bekommst du ganz einfach deinen Retourschein, ohne das du Versandkosten zu zahlen hast.
Und bisher war auch nichts defekt wo ich bestellt hatte.
Liefern tun die auch recht fix.
|
|
dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von YDKM: Bestellen würde ich auch wenns teurer ist bei Alternate.
Da bekommst du ganz einfach deinen Retourschein, ohne das du Versandkosten zu zahlen hast.
Und bisher war auch nichts defekt wo ich bestellt hatte.
Liefern tun die auch recht fix.
Danke für die Empfehlung! Ich schaue mal ob meine Config bei Alternate sehr viel mehr kostet :)
|
|
stupidus - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2014 um 18:32 Uhr
|
|
Ich kann zu Mindfactory nichts sagen, aber ich würde hardwareversand.de empfehlen, denn dort bin ich seit Jahren Kunde und hatte nie Probleme, im Gegenteil.
Ich hatte einen defekten RAM, wo ich innerhalb weniger Tage das Geld zurück hatte.
Eine Graka die ich bestellt hatte, die nicht lieferbar war (das wusste ich), wurde als erster Shop versandt, nachdem NVIDIA endlich Ihre Lieferkette auf die Kette gebracht hat.
Einmal hab ich beim Mainboardkauf die Namen vertauscht - angerufen, Bestellung geändert, und kam das richtige an.
Das letzte Mal hab ich beim Bestellen die Firma vergessen (also bestellt hab ich Privat auf meine Firmenadresse) mit dem Ergebnis, dass das Paket ne Runde gedreht hat.
Wieder angerufen, die Sache erklärt, und obwohl es meine Schuld war wurde das Paket ohne nochmal Versand zahlen zu müssen neu verschickt und kam auch prompt an.
UND als Bonus kann man bei Hardwareversand, wenn man die Teile über Geizhals (gh.de) sucht und bestellt, noch jede Menge Geld sparen.
EDIT: Alternate ist viel zu teuer, kann ich nicht empfehlen. hardwareversand.de lässt auch kostenlos zurückschicken.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2014 um 19:46 Uhr
|
|
Mit Mindfactory habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal hab ich Zeug im Rahmen der 14-Tage Rückgabefrist zurückgeschickt (wegen dem Sandy Bridge-Bug) und hab das Geld nicht zurückbekommen. Erst nach monatelanger Plackerei haben wir es dann "vorerst" zurückerstattet bekommen. Ich werde da nichts mehr bestellen.
Bei Freunden hat es aber bisher immer geklappt, scheint also einfach ein schlechter Tag gewesen zu sein. Dennoch haben die dadurch natürlich bei mir einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Ich persönlich kann CSV-Direct.de empfehlen. Haben auch recht niedrige Preise.
Btw: darf ich mal ein Auge über deine Zusammenstellung werfen?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2014 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze:
Btw: darf ich mal ein Auge über deine Zusammenstellung werfen?
Prozessor: Intel Core I5 4570
Mainboard: Asrock b85 pro4
8GB Crutial Ballistix Sports RAM
Grafikkarte: ASUS GTX 660 OC
Lüfter:Alpenföhn Sella
Netzteil: be quiet! e9 400w
Festplatte: Seagate Desktop HDD 1TB
Irgendein DVD Brenner von ASUS
Und beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz sicher ;)
|
|
dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von stupidus: Ich kann zu Mindfactory nichts sagen, aber ich würde hardwareversand.de empfehlen, denn dort bin ich seit Jahren Kunde und hatte nie Probleme, im Gegenteil.
Ich hatte einen defekten RAM, wo ich innerhalb weniger Tage das Geld zurück hatte.
Eine Graka die ich bestellt hatte, die nicht lieferbar war (das wusste ich), wurde als erster Shop versandt, nachdem NVIDIA endlich Ihre Lieferkette auf die Kette gebracht hat.
Einmal hab ich beim Mainboardkauf die Namen vertauscht - angerufen, Bestellung geändert, und kam das richtige an.
Das letzte Mal hab ich beim Bestellen die Firma vergessen (also bestellt hab ich Privat auf meine Firmenadresse) mit dem Ergebnis, dass das Paket ne Runde gedreht hat.
Wieder angerufen, die Sache erklärt, und obwohl es meine Schuld war wurde das Paket ohne nochmal Versand zahlen zu müssen neu verschickt und kam auch prompt an.
UND als Bonus kann man bei Hardwareversand, wenn man die Teile über Geizhals (gh.de) sucht und bestellt, noch jede Menge Geld sparen.
EDIT: Alternate ist viel zu teuer, kann ich nicht empfehlen. hardwareversand.de lässt auch kostenlos zurückschicken.
Hardwareversand hatte ich auch schon in Betracht gezogen :) Und wenn ich jetzt grad lese, dass man bei Hardwareversand auch kostenlos zurück schicken kann bin ich mir fast schon sicher ^^
|
|
YDKM - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2014 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von dasbinich_:
Prozessor: Intel Core I5 4570
Mainboard: Asrock b85 pro4
8GB Crutial Ballistix Sports RAM
Grafikkarte: ASUS GTX 660 OC
Lüfter:Alpenföhn Sella
Netzteil: be quiet! e9 400w
Festplatte: Seagate Desktop HDD 1TB
Irgendein DVD Brenner von ASUS
Und beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz sicher ;)
Also aus eigener Erfahrung solltest du folgende Dinge überlegen:
1.) Netzteil: Nimm lieber ein 600W NT mit Cableselect.
[spart dir unnötigen Kabelsalat - bringt bessere Luftzirkulatzion]
2.) Motherboard: AsRock kann ich nur von abraten! Lieber von MSI/Gigabyte/Asus.
[Dual-Bios (oÄ) ist die Lösung wenn ein Biosupdate fehlschlägt!]
3.) Arbeitsspeicher: Nimm 4x2Gb, das erlaubt dualchannel betrieb.
Ist schneller wie mit asynchroner Bestückung!
4.) Lüfter: Hier solltest du weitere im Gehäuse verbauen,
damit die Warme Luft von innen nach außen gelangt und die kalte
besser nach innen!
5.) Festplatte: Lieber eine kleinere HDD und dazu eine kleine SSD!
Die SSD reicht für Windows und ein paar Spiele.
Musik und Bilder und co lagern sicher auf der HDD, egal ob Windows läuft oder nicht.
Geht dann dein Windows kaputt, kannst du ohne die eigenen Dateien
zu verlieren neu installieren!
6.) Laufwerke: Spar nicht am falschen Ende - nimm noch ein Blueray-lese-laufwerk
dazu! Ein Speicherkartenleser ist sehr komfortabel, also denke auch über einen
solchen nach.
7.) Der Einbau: Sollten dir ESD nichts sagen, tu dir einen Gefallen und informiere dich!
Eine statische Aufladung kann deine Hardware unsichtbar beschädigen.
Spar dir den Ärger und hol dir so ein Erdungsarmdband oder wenigstens eine
Gummimatte, auf welcher du stehen kannst, während du an die Heizung fasst
um dich zu entladen und dann die Matte nicht verlassen solange du dich mit
der Hardware beschäftigst.
Nur ein gutgemeinter Ratschlag - damit du lange Freude an deinen Teilen hast.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2014 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2014 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von YDKM:
Also aus eigener Erfahrung solltest du folgende Dinge überlegen:
1.) Netzteil: Nimm lieber ein 600W NT mit Cableselect.
[spart dir unnötigen Kabelsalat - bringt bessere Luftzirkulatzion]
Spielt bei einem Gehäuse mit Kabelmanagement keine große Rolle mehr (und das haben die allermeisten modernen cases) und lieber ein 400w mit anständiger Elektronik, als ein 600w-Rohrkrepierer, der in diesem Fall nicht mal nötig wäre.
Zitat von YDKM:
2.) Motherboard: AsRock kann ich nur von abraten! Lieber von MSI/Gigabyte/Asus.
[Dual-Bios (oÄ) ist die Lösung wenn ein Biosupdate fehlschlägt!]
Seit AsRock nicht mehr die Billigmarke von Asus ist, sind deren Mainboards voll in Ordnung. Wer Geld sparen möchte und auf Ausstattung verzichten kann, macht mit AsRock-Boards keinesfalls schlechte Geschäfte - allerdings erst seit ein paar Jahren. Vor der "Unabhängigkeit" war das noch anders.
Zitat von YDKM:
4.) Lüfter: Hier solltest du weitere im Gehäuse verbauen,
damit die Warme Luft von innen nach außen gelangt und die kalte
besser nach innen!
Ist möglicherweise nicht mal zwingend möglich, viele (auch günstige) Gehäuse besitzen schon 2 vorinstallierte Lüfter - und mehr müssen es gar nicht sein.
Zitat von YDKM:
5.) Festplatte: Lieber eine kleinere HDD und dazu eine kleine SSD!
Die SSD reicht für Windows und ein paar Spiele.
Musik und Bilder und co lagern sicher auf der HDD, egal ob Windows läuft oder nicht.
Geht dann dein Windows kaputt, kannst du ohne die eigenen Dateien
zu verlieren neu installieren!
Das wäre wirklich sinnvoll, aber bei der Hardwareauswahl bezweifle ich, dass das Budget das mitmacht.
Zitat von YDKM:
6.) Laufwerke: Spar nicht am falschen Ende - nimm noch ein Blueray-lese-laufwerk
dazu! Ein Speicherkartenleser ist sehr komfortabel, also denke auch über einen
solchen nach.
Also ich bin bisher super ohne Bluray-Laufwerk ausgekommen.
Zitat von YDKM:
7.) Der Einbau: Sollten dir ESD nichts sagen, tu dir einen Gefallen und informiere dich!
Eine statische Aufladung kann deine Hardware unsichtbar beschädigen.
Spar dir den Ärger und hol dir so ein Erdungsarmdband oder wenigstens eine
Gummimatte, auf welcher du stehen kannst, während du an die Heizung fasst
um dich zu entladen und dann die Matte nicht verlassen solange du dich mit
der Hardware beschäftigst.
Auch solche Sachen habe ich eigentlich noch nie gebraucht. Wer nicht direkt auf die Kontakte fasst, kann bei aktueller Hardware auch nicht mehr viel kauptt machen - die Platinen sind mittlerweile schließlich auch kriechstromhämmend. Sich vorher zu entladen kann aber nicht schaden. Sicher ist sicher.
Zitat von dasbinich_:
Prozessor: Intel Core I5 4570
Mainboard: Asrock b85 pro4
8GB Crutial Ballistix Sports RAM
Grafikkarte: ASUS GTX 660 OC
Lüfter:Alpenföhn Sella
Netzteil: be quiet! e9 400w
Festplatte: Seagate Desktop HDD 1TB
Irgendein DVD Brenner von ASUS
Und beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz sicher ;)
Sieht soweit ganz gut aus :)
Du könntest aber beim Prozessor etwas tiefer stapeln (ein paar hundert Megahertz sind auch nicht die Welt) und dafür bei der Grafikkarte ggf. noch eine Schippe drauf legen. Das würde vllt. noch etwas mehr bringen. Und investier nicht zu viel in das Gehäuse, das Geld ist wo anders besser investiert. Was z.B. wirklich sinnvoll wäre, wäre ein alternativer CPU-Kühler. Auch, wenn es nur ein Towerkühler mit 92mm Durchmesser ist, leiser als der normale Boxedkühler läuft er allemal - und letzterer geht dir nach ein paar Jahren im Einsatz nur noch auf die Nerven, der wird eben auch nicht leiser.
Ein Preis-Leistungsgarant war immer die Freezer-Reihe von Arctic Cooling
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2
Aber wie gesagt, den PC würde ich so unterschreiben.
Gruß, Matze
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
FakeJew - 8
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2014 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2014 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von dasbinich_: Ich habe vor diesen Monat das erste Mal einen PC selber zusammen zu bauen, Prozessor, Grafikkarte usw. steht schon alles fest...
.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage:
Bei welchem Shop soll ich alle Teile bestellen?
Bei Mindfactory komme ich immer am günstigsten raus, allerdings liest man im Internet vieles über diesen Online-Shop.
Zum einen, dass gebrauchte und defekte Teile versendet wurden zum anderen aber, dass der Service gut ist und das mit den Teilen alles gestimmt hat.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Mindfactory gemacht, wenn ja ging alles reibungslos?
Könnt ihr mir andere günstige Shops empfehlen?
Freue mich schon auf eure Antworten! :)
Hallo :)
Was kann der Shop für defekte Waren? Das ist die Schuld des Herstellers,nicht des Lieferanten.
Zu Mindfactory:
Ich kann nur sagen:
-Schneller Versand (2-3 Tage)
-Sehr freundlicher und schneller e-Mail Support ( manchmal bekommt man eine Antwort nach 5 Minuten!)
-Sehr günstig
-Schnelle und sehr einfache Rückgabe von defekten Waren (sowieso gratis,da meines Wissensstand nach der Verkäufer alle Kosten der Rückgabe tragen muss (Reparatur,Versand etc...) )
mfg
edit: Hardwareversand empfehle ich nicht!
edit2: Ich würde eher die R9 270x empfehlen. Paar Tacken mehr,dafür mehr Leistung und nicht so an der Speicherbandbreite beschnitten.
|
|
dasbinich_ - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2014 um 10:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2014 um 10:25 Uhr
|
|
@Prof_Matze
Für das Gehäuse will ich maximal 40 Euro ausgeben und ja..
Die Grafikkarte müsste eigentlich für meine Bedürfnisse passen und sie wäre das erste was ich in 2-4 Jahren aufrüsten würde.
Welches Gehäuse würdest du mir denn empfehlen (Wie gesagt bis 40 Euro)? :)
|
|
FakeJew - 8
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2014 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2014 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von dasbinich_: @Prof_Matze
Für das Gehäuse will ich maximal 40 Euro ausgeben und ja..
Die Grafikkarte müsste eigentlich für meine Bedürfnisse passen und sie wäre das erste was ich in 2-4 Jahren aufrüsten würde.
Welches Gehäuse würdest du mir denn empfehlen (Wie gesagt bis 40 Euro)? :)
Leg 10€ drauf und kauf das Shinobi,habs selber,Top Gehäuse!
Grakas bis zu 32,5 cm,top Kablemanagement,hält die Komponenten kühl,stbail usw...
Gib lieber mehr Geld für etwas aus,das du nicht immer aufrüsten musst. (Gehäuse,Netzteil).
Da mMn Langlebigkeit wichtiger sind als 5 FPS mehr.
mfg
|
|
Raijin_ - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2013
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2014 um 10:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2014 um 10:36 Uhr
|
|
Moin zusammen,
ich bin bisher treuer kunde von mindfactory und hatte bisher noch keine probleme.
meiner meinung nach
- unschlagbare preise
- top qualität
- super kundenservice (hab damals nachgefragt wan die dei neuen amd cpus bekommen)
ich kann den ganzen leuten nicht zustimmen das man defekte ware bekommen würde
mfg Raijin
edit: zu den grakas würde ich die neuen amd r9 270x empfehlen
|
|