Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

"Subwoofer" entkoppeln

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2014 um 15:57 Uhr

Ich habe seit neuestem einen "Subwoofer" am Bürostuhl montiert. Der funktioniert soweit auch ganz gut, nur dass der Bürostuhl bei ca 35Hz in Resonanz gerät und einen abscheulichen Krach macht. Mich stört das soweit nicht, weil ich sowieso Kopfhörer trage, aber ich bin nicht der einzige Bewohner im Haus. Desweiteren habe ich einen Estrichboden, der stark schwimmt, wodurch bei jedem Schritt sämtliche Schränke im Zimmer wackeln.

Meine Frage ist jetzt: Kann man den Stuhl vom Boden entkoppeln? Gibt es Gummipads oder ähnliches die einen ganzen Menschen tragen können und noch funktionieren? Was soll ich zwischen sie und den Stuhl stellen? Danke schonmal.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2014 um 17:48 Uhr

Also für deinen Stuhl gibt es nichts soweit ich weis es gibt aber Matten die den schall absorbieren. Wenn du die Wände schalldicht haben willst kannste entweder so schaumstoff matten nehmen die sind leicht gewellt wodurch der schall gebrochen wird. Eine billige alternative zu den Matten wären die Verpackungen von Eiern wenn man die aufklappt und so an der Wand befestigt kommt man fast auf das gleiche ergebnis. Was dein sabbi angeht den würde ich in eine kiste stecken dann nimmst du 2 tennisbälle schneidest die in der mitte auseinander und legst die hälten jeweils unter die ecken der kiste somit wird der schall nicht so weitergeleitet.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2014 um 18:02 Uhr

Die Wände sind kein Problem, weil der Subwoofer selbst kaum Sound sondern praktisch nur Vibration erzeugt. Ich brauch lediglich was, zwischen dem Boden und "seinen Füßen" und das sind nunmal gleichzeitig die Rollen meines Bürostuhls. Dass es da nichts vorgefertigtes gibt, dachte ich mir bereits. Tennisbälle sind unter dem Gewicht leider eine wackelige Angelegenheit. Andere Ideen?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Discardia - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2014 um 18:58 Uhr

spax das Ding an die Wand wenn vorhanden.
wie oben schon gesagt auf eine Ablage stellen die Vibrationen nicht weitergibt.
ich würde es mal mit einer dicken decke versuchen ;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -