Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Von XP zu Win7?

FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von FlyingBeatz: Weil Microsoft am 8.4. den support für XP einstellt..... Muss man dazu mehr sagen?
Die Eintellung des Supports bedeutet nicht, dass XP nicht mehr startet, sondern nur, dass keine Updates mehr kommen und falls du XP benutzt, solltest du gemerkt haben, das bereits seit Ewigkeiten keines mehr kommt. Es ändert sich also gar nichts und wenn man davon absieht, dass es mitlerweile leider Programme gibt, die Vista oder neuer brauchen, ist XP sogar bis heute das beste Windows.
ich benutze keinen Windows PC, daher weiß ich nicht wie lange schon keine updates mehr kommen, aber wenn man seinen rechner im internet nutzen möchte, sollte die software aktuell gehalten werden, da sonst das risiko von viren oder anderer schadsoftware befallen zu werden, recht hoch ist.
press -play-
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Warum arbeiten noch zig Millionen mit der sicherheitstechnischen Zeitbombe? Ich checks nicht.
Stimmt, die Nachfolger sind ja alle keine. Die frage ist vielmehr, warum zig Millionen nicht auf Linux wechseln. Es gibt ganze Staaten ohne Windows.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: ich benutze keinen Windows PC, daher weiß ich nicht wie lange schon keine updates mehr kommen, aber wenn man seinen rechner im internet nutzen möchte, sollte die software aktuell gehalten werden, da sonst das risiko von viren oder anderer schadsoftware befallen zu werden, recht hoch ist.
Wenn man keinen Virenschutz hat, ist es für deine Sicherheit absolut egal, ob du W2k oder 8.1 hast und wenn man einen hat macht das erst recht keinen unterschied, mal von der Kompatibilität abgesehen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Micha95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2013
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von FlyingBeatz: ich benutze keinen Windows PC, daher weiß ich nicht wie lange schon keine updates mehr kommen, aber wenn man seinen rechner im internet nutzen möchte, sollte die software aktuell gehalten werden, da sonst das risiko von viren oder anderer schadsoftware befallen zu werden, recht hoch ist.
Wenn man keinen Virenschutz hat, ist es für deine Sicherheit absolut egal, ob du W2k oder 8.1 hast und wenn man einen hat macht das erst recht keinen unterschied, mal von der Kompatibilität abgesehen.
Wenn ich das Lese krieg ich einfach nur n Anfall.
Mal ganz ehrlich?
Das es Viren nur für Windows gibt ist schon lange ein Vorurteil.
Es kommt immer darauf an für was der Entwickler sie schreibt.
Ich meine ich kenne alleine 20 Viren aus Stegreif die Plattforunabhängig sind.
Linux ist evt ein wenig schwerer mit Viren zu befallen, allerdings für einen einigermaßen Guten Programmierer auch kein Hexenwerk.
Lediglich nutze vor 5-10 Jahren niemand Linux wodurch dafür schlicht und ergreifend keine Viren geschrieben wurden.
Exakt das gleiche Vorurteil geht ja auch für Antivirenscanner:
Klar helfen sie den Computer zu beschützen, allerdings arbeiten sie auf Code und Datenbank Analyse.
Bedeutet: Wenn ich z.B. einen Virus komplett neu schreibe und Ihn auf eine nicht conventionelle Programmiermethode schreibe wird er von keinerlei Antivirenprogramm erkannt, da er weder vom Code auffällt noch in der Datenbank vorhanden ist.
Bis er letztendlich bei auch nur einem Antivirenscanner geblacklistet wäre würden Monate vergehen.
Dazu schreibt man das ganze dann mit 3 verschiedenen Headern und voila er funktioniert auf Windows, Mac und Linux...
Also wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die Klappe halten.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von Micha95: Also wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die Klappe halten.
Wenn man nicht lesen kann, erst recht. Oder habe ich irgendwo behauptet, dass Windows grundsätzlich virenanfälliger sei, als andere Betriebssysteme? Ich sprach lediglich davon, dass sich hinsichtlich der Virenabwehr durch Windows ohne Verwendung von Drittsoftware seit über 10 Jahren nichts gebessert hat.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2014 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Micha95: Also wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die Klappe halten.
Wenn man nicht lesen kann, erst recht. Oder habe ich irgendwo behauptet, dass Windows grundsätzlich virenanfälliger sei, als andere Betriebssysteme? Ich sprach lediglich davon, dass sich hinsichtlich der Virenabwehr durch Windows ohne Verwendung von Drittsoftware seit über 10 Jahren nichts gebessert hat.
dem stimme ich voll und ganz zu. ich habe mit keinem wort erwähnt, dass es nur für windows viren gäbe. es ging nur darum, dass ich nicht weiß wielange es schon keine updates mehr für windows XP gibt, da ich kein windows XP nutze..... mehr war an der aussage nicht dran.
texte lesen und verstehen.... sehr schwierig für manche
press -play-
|
|
Ziggy72
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2014 um 21:34 Uhr
|
|
Der Rechner ist ca. 6 Jahre alt, und ich möchte hauptsächlich zu Win7 wechseln weil ja der Support für XP endet, aber irgendwann muss man ja sowieso mal was neuerem wechseln!?
Nunja, nachdem ich hier alles gelesen habe denke ich, es wird wohl am besten sein meine Daten zu sichern (sind die meisten ja sowieso schon), die Festplatte zu formatieren und dann Win7 und meine Daten / Programme zu installieren die ich noch brauche!
Gruß, Ziggy
|
|
Forum / Bits und Bytes
|