andsmart
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2014 um 14:05 Uhr
|
|
Hi Leute,
ich hab nen kleines großes problem mit meiner festplatte:
mein rechner ist abgestürzt und seit dem bootet er nicht mehr (also dieses windows logo erscheint noch (win7) und danach bevor man an die auswahl der benutzer kommt blackscreen mit maus).
ich hab die festplatte jetzt ausgebaut und extern angeschlossen, nur leider fehlt die hauptpartition:
mir wird eine "data" partition mit 254 GB angezeigt und eine "OS" partition die auf ntfs läuft, der zugriff wird mir verweigert auf diese und über eigenschaften stellt sich heraus das sie keinen speicherplatz "hat" also 0 bytes used of 0 bytes available.
(die Festplatte hat 500gb)
hoffe mir kann einer helfen!
Lesen - Denken - Posten!!!!
|
|
Nexev - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2014 um 15:02 Uhr
|
|
Hatte ein ähnliches Problem als windows auf meine SSD gespielt habe. Konnte anfangs nicht über SATA darauf zugreifen, denn in diesem Fall hatte ich das selbe Problem wie du, und auch die Partition wurde über SATA nicht erkannt. Musste dann erst auf Native IDE im Bios umstellen um überhaupt nochmal zugriff auf die SSD zu bekommen. Hab dann über Native nochmal Windows aufgespielt und es hat geklappt. War halt nur blöd, weil wer möchte schon seine SSD über Native ansteuern? :D
Habs dann auf gut Glück nochmal versucht Windows über SATA auf ne andere Partition zu legen, und, warum auch immer, es hat funktioniert :D
Das ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht lässt sich das Verfahren ja auf dein Problem anwenden, also die Zugriffsart ändern.
Viel Glück auf jeden Fall :D
|
|
andsmart
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2014 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2014 um 15:07 Uhr
|
|
Danke, dann schau ich mal in der hinsicht weiter :D
ich werd jetzt wohl mal so nen linux rescue tool vom usb stick booten.
EDIT: klingt aber nicht nach erhalt der daten wenn ich das richtig verstehe oder meinst du ich ändere auf native und dann bootet w7 wie gehabt?
Lesen - Denken - Posten!!!!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2014 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von andsmart: oder meinst du ich ändere auf native und dann bootet w7 wie gehabt?
Einen Versuch wäre es zumindest Wert.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
YDKM - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2013
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 12:36 Uhr
|
|
Was deine Platte angeht:
Windows 7 hat es sehr gern mit den Zugriffsrechten.
Probier also bei der OS-Partition mal folgendes:
Arbeitsplatz, Laufwerk auswählen, Rechtsklick, Eigenschaften.
Im neuen Fenster gehst du auf "Sicherheit".
Dort gehst du auf "erweitert", "berechtigungen", "berechtigungen ändern", "hinzufügen", "jeder" (eingeben).
Dann setzt du einen Haken bei "alle Berechtigungen....ersetzen".
--> Übernehmen.
Bei "Besitzer" machst du sinngemäß das selbe.
ODER
du bootest Linux und versucht auf die OS-Partition zuzugreifen.
Lg Hannes
|
|
andsmart
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2014 um 16:36 Uhr
|
|
okay danke, werd ich beim nächsten ausbau probieren.
werde jetzt erstmal versuchen linux vom stick zu booten.
Lesen - Denken - Posten!!!!
|
|