sms4_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 17:19 Uhr
|
|
hab mir den fritz wlanrepeater310 zugelgt, und auch ordnungsgemäß installiert.
auch die stärke des wlan ist nun erheblich besser...volle 100%
nur jzt hab ich bei online games ein viel höheren ping.
was kann ich dagegen tun?
mfg sms4_
DIE PARTEI
|
|
1921681781 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2013
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2014 um 20:05 Uhr
|
|
Dass die Antwortzeiten bei Verwendung eines Repeaters höher werden halte ich für "normal". Dagegen tun kann man leider nicht viel, Kabel verlegen vielleicht . Nein im ernst... was heißt denn viel höher? Hört sich zwar komisch an aber das Signal muss ja auch erstmal "durch den Repeater".
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 21:55 Uhr
|
|
Nun, ich würde ja behaupten, die signallaufzeit steigt pro repeater um mindestens das doppelte an,
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
sms4_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 22:03 Uhr
|
|
mein ping liegt normal zwischen 18 und 32.
seit ich den repeater eingebaut hab, ist der ping immer über 200.
wäre es vlt auch möglich n altes speedport als repeater zu nutzen.
evt. geht ja dann der ping wieder runter.
hab n speedport w501v und n speedport w723 ...
DIE PARTEI
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von sms4_: mein ping liegt normal zwischen 18 und 32.
seit ich den repeater eingebaut hab, ist der ping immer über 200.
wäre es vlt auch möglich n altes speedport als repeater zu nutzen.
evt. geht ja dann der ping wieder runter.
hab n speedport w501v und n speedport w723 ...
Kabelgebunden sicherlich besser wie eine w-lan brücke...
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
1921681781 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2013
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von sms4_: mein ping liegt normal zwischen 18 und 32.
seit ich den repeater eingebaut hab, ist der ping immer über 200.
wäre es vlt auch möglich n altes speedport als repeater zu nutzen.
evt. geht ja dann der ping wieder runter.
hab n speedport w501v und n speedport w723 ...
Wird kaum was bis gar nix bringen.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2014 um 00:31 Uhr
|
|
Zieh doch ein Kabel. Selbst wenn es ewig lang wird und um 20 Ecken muss, wird es besser sein...
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2014 um 08:20 Uhr
|
|
Hoi
ich waere hierbei fuer drei moeglichkeiten:
a) wie schon mehrmals angesprochen - kabel ziehen - fuer mein jugendzimmer war dieses knapp 80 meter lang - einmal quer durchs haus eben...
b) falls das mit dem kabel nicht so klappt - den fritzrepeater naeher sendestation bringen und ggf. den mit kabel anschliessen. falls du ein schlechtes signal hattest und nun den repeater zu weit von der sendestation anschliesst kann er ja auch nicht wirklich ewas bringen - mittig waere hierbei am besten - und das bestmoeglichst per kabel angeschlossen
c) dlan. hierfuer findest du auch bereits einige thread bei team ulm
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
sms4_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2014 um 17:29 Uhr
|
|
danke für die auskunft
DIE PARTEI
|
|