Amaaazing - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 19:54 Uhr
|
|
Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe und zwar hab ich noch einen Uralt Rechner von 2003 daheim stehen der mal verreckt ist und ich hab da noch sehr viele wichtige Daten drauf die ich nur sehr ungern verlieren würde. Problem ist halt das mein neuer Pc und das neue Board keinen IDE Anschluss natürlich mehr haben.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit an die Daten relativ kostengünstig ranzukommen?
Hab derzeit das Motherboard Name Gigabyte GA-H77-D3H falls es was hilft.
Danke!
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 19:59 Uhr
|
|
dann versuchs mal damit oder is das zu teuer?
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
Amaaazing - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: dann versuchs mal damit oder is das zu teuer?
Ah hammer danke , man das es Adapter dafür gibt hätte ich selber in Erwägung ziehen können -.-"
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Amaaazing: Zitat von mbDino: dann versuchs mal damit oder is das zu teuer?
Ah hammer danke , man das es Adapter dafür gibt hätte ich selber in Erwägung ziehen können -.-" die dinger gibts auch etwas teurer mit stohmversorgung......dürfte sogar noch besser sein
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 20:25 Uhr
|
|
Sonst einfach das IDE-kabel von der Festplatte abziehen und den USB-adapter dran. Den Stromstecker einfach am alten PC lassen, USB in den neuen und den alten einschalten und eingeschaltet lassen, bis die Daten auf dem neuen Rechner sind.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Amaaazing - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2013 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Sonst einfach das IDE-kabel von der Festplatte abziehen und den USB-adapter dran. Den Stromstecker einfach am alten PC lassen, USB in den neuen und den alten einschalten und eingeschaltet lassen, bis die Daten auf dem neuen Rechner sind.
Stimmt danke so werde ich es wohl machen dann brauch ich kein Extra Stromkabel , vielen Danke ;)
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2013 um 06:01 Uhr
|
|
wenn du nur die Daten sichern willst dann kauf dir n USB zu IDE Adapter.. sicher die Daten und hau die Platte auf m Müll.
Wenn die Platte fest einbauen willst dann kauf n Adapter von SATA auf IDE,
wobei ich davon abraten tu, hatte nur Probleme damit.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2013 um 18:35 Uhr
|
|
Adapter ist Top hab erst 2 Platten auf den lappi gezogen geht fix und ist Easy da als USB Speicher erkannt musst halt alle Ordner durch wühlen
let´s drive a real mini
|
|