Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Windows 8 und Mac OSX

-DarkSide- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
433 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2013 um 00:02 Uhr

Hallo Leute,
Ich hab da mal eine Frage und zwar hab ich vor mir das Mac OSX zuzulegen.
Ich habe mir diesem Mai einen neuen Laptop gekauft und der hat Windows 8 von Werk aus installiert.

Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich meine Festplatte so aufteilen das ich die beidem Systeme beide nutzen kann.

Ich hab mal bei Ebay geschaut und da gibt es das OSX auf nem USB Stick und ich kann mir jetzt nicht vorstellen wie das funktionieren soll.


Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde :-)

[[ - ▂▃▄▅▆ + ]] pumbb Thäät BASS :D|

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2013 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2013 um 00:15 Uhr

Hi
also grundsaetzlich ist es eine ziemliche grauzone mac osx auf einem eigenen pc zu installieren, selbst wenn man dafuer offiziell eine lizenz gekauft hat. fakt ist, apple verkauft die software normalerweise nur fuer die einen PCs.
jedoch gibt es seit einiger zeit moeglichkeiten mac osx auf normaler x86 hardware zum laufen zu bekommen.. weitere details solltest du dir selber ersuchen, da es wie gesagt rechtlich ziemlich eng ist...
auf einem mac windows zu installieren ist dagegen kein problem und offiziell auch machbar ueber bootcamp. .. hier kannst du dann eben mac osx oder z.b. windows 7 booten..
viel spass :winker:

EDIT:
ich habe es auch mal gemacht, muss aber sagen es ist schon eine ganz schoene bastelei und eiert so halb vor sich hin wenn man nich exakt die passende hardware hat ... vor alle mit den treibern.. da muss jedes update ueberlegt sein...
windows auf nem mac hingegen funktioniert ganz gut :)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

-DarkSide- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
433 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2013 um 11:02 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Ein Bekanter von mir der nutzt auf seinem PC eine technische Maschine wie das genau heist keine Ahnung

Geht das mit dem auch ?

Der kann windows booten und zum Beispiel ubuntu

Wäre super wenn sich da jemand auskennt

[[ - ▂▃▄▅▆ + ]] pumbb Thäät BASS :D|

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2013 um 11:17 Uhr

Zitat von -DarkSide-:

Danke für die schnelle Antwort.

Ein Bekanter von mir der nutzt auf seinem PC eine technische Maschine wie das genau heist keine Ahnung


Du meinst einen Bootloader

Zitat von -DarkSide-:


Geht das mit dem auch ?

Der kann windows booten und zum Beispiel ubuntu

Wäre super wenn sich da jemand auskennt


Geht bestimmt, sofern du OS X auf x86 Hardware zum laufen bekommst (siehe Beitrag von tracer)
-DarkSide- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
433 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2013 um 12:03 Uhr

okay danke

[[ - ▂▃▄▅▆ + ]] pumbb Thäät BASS :D|

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -