Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

zugriff erlauben auf gesamte festplatte

Gulasch - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2013 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2013 um 14:55 Uhr

hi, mein kumpel sein ist fertig fährt nicht mehr hoch nichts, habe die festplatte ausgebaut und an meinen pc angeschlossen damit ich die daten sichern kann bevor ich seinen rechner formatiere und neu installiere.

ps: habe windows 7 professional

die festplatte wurde auch erkannt und kann alle daten sehen. aber bei den eigenen dateien muss ich bei jedem unterordner zugriffe setzen unter sicherheit, für mich als administrator, klappt auch gut und habe zugriff danach. jedoch muss ich des jetzt für jeden ordner extra machen und finde keine möglichkeit des in einem zu machen, kann ich irgendwie die komplette festplatte die rechte auf mich schreiben, habe ich zwar schon bei rechtsklick auf die festplatte unter sicherheit aber dennoch funktioniert das nicht bei den unterordnern was mache ich falsch will das nicht für jeden ordner einzeln machen

edit: wenn ich den ganzen inhalt der platte kopiere sind auch nur 5gb kopiert worden anstatt der tatsächlichen 35 gb was mache ich falsch
Apex91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2013
13 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2013 um 15:33 Uhr

Das beantwortet zwar nicht direkt deine Frage, aber ich würde da eher den Weg des geringsten Widerstands wählen und die Daten mit einem beliebigen Linux-System (z.B. Ubuntu ist sehr Einsteigerfreundlich) rüberziehen, da sollten dir diese Probleme erspart bleiben.

Ist in ein paar Minuten runtergeladen und man kanns bei Bedarf einfach von einem USB-Stick starten... läuft dann zwar etwas langsamer, aber für 35 GB sollte es keine allzu große Rolle spielen... besser als sich mit den seltsamen Berechtigungen unter Windows rumzuschlagen.

Hoffe, das hilft vielleicht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
1921681781, ... mehr anzeigen

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2013 um 20:12 Uhr

Es gibt auch einen CMD-Befehl, den du als Admin ausfuehren musst, dann den Pfad angeben und den Paramter mitgeben, dass er die Berechtigung durchvererben soll, wobei das schon ziemlich lange geht, da er hier auf File-Ebene jede Datei einzeln anpasst.
Andere Moeglichkeit mit Linux..

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Toasty88, ... mehr anzeigen


Le même procédure au chaque jour ... :-)

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2013 um 21:26 Uhr

Hoi

Viel einfacher. Aber in Kurzform da ich übers Handy schreibe

Geh mal auf diese eigene Dateien. Also Laufwerk. User. Files. Rechtsklick. Sicherheit. Erweitert glaub. Deinen User hinzufügen und unten beim Kästchen mit unterordner vererben anhaken und mit ok bestätigen

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -