Hey leute,
auf der Seite ocnvert2mp3.net kann man ksotenlos YouTube-Videos herunterladen.
Da steht auch das das legal ist!
Aber ist das wirklich 100%ig legal?
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2013 um 19:02 Uhr Zuletzt editiert am: 06.11.2013 um 19:02 Uhr
rechtlich ne Grauzone.
Explizit verboten ist es nicht.
Wenn du ein Video von youtube anschaust, werden diese Daten ja irgendwann auf deinen PC gelangen, damit du was davon siehst und hörst. Somit macht es also technisch gesehen keinen Unterschied, ob man die Daten manuell (mit Hilfe von div. Tools wie convert2mp3.net) oder über den üblichen, von youtube bevorzugten Weg empfängt.
Mir ist kein Fall bekannt, bei dem jemand dafür belangt wurde, Musik von youtube kopiert zu haben.
Definitiv strafbar ist allerdings die Weitergabe.
Kleiner Tipp nebenbei:
Such dir plug-ins für deinen Browser, die Videos von youtube mit einem Klick herunterladen und konvertieren. Dort kannst du in der Regel die Qualität und das Ausgabeformat einstellen.
Ich habe downloadhelper für den Firefox seit Jahren in Gebrauch
Geschrieben am: 06.11.2013 um 19:04 Uhr Zuletzt editiert am: 06.11.2013 um 19:07 Uhr
Nein, darfst du nicht.
Das Programm ist theoretisch legal, aber die Benutzung ist nach meines Wissens illegal.
Wenn du dir keine Gedanken um Rückverfolgung der Downloads machen willst, kannst du auch einfach ein Audioaufnahmeprogramm nutzen, um z.B. Musik aufzunehmen.^^
die Nutzung verstößt auf jeden Fall gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube, aber nicht gegen deutsches Recht. Hier ist nur der Download aus offensichtlich rechtswidrigen Quellen strafbar und wenn da auch youtube drunter fällt, fress ich nen Besen...aber Urteile gibt es dazu noch keine
Wie will das denn überhaupt zurückverfolgt werden?
Es wird über das http-protkoll an deinen rechner versandt. Sowohl auf regulärem als auch auf "alternativem" Weg. Was genau du nun zum Abspielen des Materials auf deinem Rechner nutzt, weiß youtube nicht.
Geschrieben am: 06.11.2013 um 21:10 Uhr Zuletzt editiert am: 06.11.2013 um 21:13 Uhr
Wasn jetzt los?
Gibts hier Pro-Amerikanische Mods?
Der genaue Löschgrund meines vorherigen Posts wird wohl im Dunkeln bleiben.
btt:
Die dürfen in ihren Nutzungsbedingungen schreiben was sie wollen, es steht mir hier in Deutschland rechtlich zu, eine Datei von youtube zu speichern, so fern ich den Nutzungsbedigungen nicht zustimme. Und so fern ich keinen Account dort habe, brauche ich das auch nicht.
Edit:
Und um meinem Avatar gerecht zu werden darf ich anmerken, dass deine Formulierung "Nach meines Wissen" so nicht richtig ist. Entweder schreibst du "Meines Wissens" oder "Nach meinem Wissen".
Geschrieben am: 06.11.2013 um 21:18 Uhr Zuletzt editiert am: 06.11.2013 um 21:19 Uhr
Hab mich auch gewundert, warum der Post weg war. xD
Ist ja bei dir fast eine Todsünde, wenn man mal einen Buchstaben vergisst. :P
Ja, wenn man ja keinen Account hat kann es einem ja auch egal sein. Nur ich lade Videos auf YT hoch und da können die ja sicher beweisen, das ich so ein Programm genutzt habe. Upload und Download wurden ja vom selben Rechner gestartet.^^
Hab mich auch gewundert, warum der Post weg war. xD
Ist ja bei dir fast eine Todsünde, wenn man mal einen Buchstaben vergisst. :P
Ja, wenn man ja keinen Account hat kann es einem ja auch egal sein. Nur ich lade Videos auf YT hoch und da können die ja sicher beweisen, das ich so ein Programm genutzt habe. Upload und Download wurden ja vom selben Rechner gestartet.^^
Hat damit nix zu tun. Die Daten werden an dich gesendet, ob du das Video nun normal anschaust oder mit nem nem Programm runterlädst. Youtube hat keine Möglichkeit herauszufinden was von beidem es nun war, sie Wissen nur dass um Zeit X Video Y an Rechner (bzw. IP-Adresse) Z (dich) gesendet wurde.
Außer sie packen dir nen Virus auf die Platte
Wasn jetzt los?
Gibts hier Pro-Amerikanische Mods?
Der genaue Löschgrund meines vorherigen Posts wird wohl im Dunkeln bleiben.
btt:
Die dürfen in ihren Nutzungsbedingungen schreiben was sie wollen, es steht mir hier in Deutschland rechtlich zu, eine Datei von youtube zu speichern, so fern ich den Nutzungsbedigungen nicht zustimme. Und so fern ich keinen Account dort habe, brauche ich das auch nicht.
Edit:
Und um meinem Avatar gerecht zu werden darf ich anmerken, dass deine Formulierung "Nach meines Wissen" so nicht richtig ist. Entweder schreibst du "Meines Wissens" oder "Nach meinem Wissen".
Die NSA entschuldigt sich für das versehentliche Löschen.
Und selbst wenn Amerikanishces Recht gilt, würde Deutschland niemanden ausliefern für so was, um dann in Amerika verurteilt zu werden.
Geschrieben am: 07.11.2013 um 19:06 Uhr Zuletzt editiert am: 07.11.2013 um 19:09 Uhr
Es gibt doch sowas an jeder Stelle.
Oder hat das mit dem Windows selber zu tun? Wenn du keins findest, dann such einfach mal nach "Audio Recording for free".^^
YouTube ist eine rechtliche grauzone, dennoch ist Videos von YouTube legal, das liegt ncht an einer grauzone sondern daran das "labels" selbst videos hochladen, daher du youtube ohne account benutzen kannst ist es so das di leome AGB oder sonstiges akzeptieren musst und somit auch nicht daran gebunden wärst, damit machst du dich deiner tat nicht schuldig-
Außerdem gibt es im deutschen gesetz eine gewisse lücke die meint, wenn dir jemand nachsichtig sagt du darfst etwas, besonders anwälte und du es nachweisen kannst, darfst du es tun, sollte es illegal sein zieht sich die strafe auf die jeweilige person die dir das "Recht" zur tat gab.
hmmm ich hab nen yt account, hab ca. 300 lieder umgewandelt in mp3 und auf mein handy gemacht, das programm dazu kamm von chip.de. also sollte es doch legal sein. oooddeeeeerrrrr?
ich mein sind wir mal ehrlich, die meisten lieder sind eh gespeert dank GEMA, da beschwert sich ja au keiner.
mich wundert es nur das es für zb. my video usw. keine converter gibt.
also langsam werd ich au unsicher was legal oder illegal ist.