paul2000 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2013 um 17:13 Uhr
|
|
hi mein vater hat sich einen laptop gekauft und möchte ihn wenn er daheim in seinem computer zimmer ist diesen wie einen pc verwenden. habe den laptop an einem flachbildschirm erfolgreich angeschlossen und an eine wireless maus/tastatur kombination von logitech angeschlossen und auch bei den energie einstellungen was beim zuklappen des laptops passieren soll es so eingestellt dass nichts passiert beim zuklappen. also so klappt alles einwandfrei.
nur habe ich das problem wenn der laptop länger nicht genutzt wird dass dieser nur über den netzschalter aus dem ruhestand hochfährt, da wäre es gut wenn es über die maus oder tastatur ginge aber da habe ich nichts gefunden bei den energieeinstellungen
ps: der laptop hat windows 8
bei der maus/tastatur kombination handelt es sich um einen
Logitech Deluxe 650 Cordless Desktop
Logitech
|
|
getgeeky - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von paul2000: hi mein vater hat sich einen laptop gekauft und möchte ihn wenn er daheim in seinem computer zimmer ist diesen wie einen pc verwenden. habe den laptop an einem flachbildschirm erfolgreich angeschlossen und an eine wireless maus/tastatur kombination von logitech angeschlossen und auch bei den energie einstellungen was beim zuklappen des laptops passieren soll es so eingestellt dass nichts passiert beim zuklappen. also so klappt alles einwandfrei.
nur habe ich das problem wenn der laptop länger nicht genutzt wird dass dieser nur über den netzschalter aus dem ruhestand hochfährt, da wäre es gut wenn es über die maus oder tastatur ginge aber da habe ich nichts gefunden bei den energieeinstellungen
ps: der laptop hat windows 8
bei der maus/tastatur kombination handelt es sich um einen
Logitech Deluxe 650 Cordless Desktop
Logitech
hatte das Problem auch schonmal allerdings unter win7 da konnte man dann in den energieeistellungen noch einstellen, das er nie in ruhemodus fahren sol
think like a Proton a stay positive
|
|
Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 18:34 Uhr
|
|
Falls der Ruhemodus nicht gewünscht ist, kann man diesen, wie oben beschrieben, einfach deaktivieren.
Soll der Laptop aber aus dem Ruhemodus mit der Tastatur "aufwachen", dann darf die Stromversorgung im USB nicht abgeschaltet werden. Die entsprechende Option findest du im BIOS.
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 18:43 Uhr
|
|
Hab auch nen Laptop (Sony Vaio VPC-F11Z1E) und ne externe Maus/Tastatur-Kombination (Logitech G110 und MX518).
Als Monitor hab ich nen Samsung Syncmaster P2250. Wenn da der Laptop in den Ruhezustand geht reicht es wenn ich die Maus etwas bewege oder auf der Tastatur eine Taste drücke dass der Ruhemodus beendet wird.
Vielleicht liegt es daran dass du eine kabellose Maus/Tastatur-Kombination benützt und der Funksender beim Ruhemodus sich auch abschaltet.
Nur Wissen ist Macht!
|
|
paul2000 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Penta-Phi: Falls der Ruhemodus nicht gewünscht ist, kann man diesen, wie oben beschrieben, einfach deaktivieren.
Soll der Laptop aber aus dem Ruhemodus mit der Tastatur "aufwachen", dann darf die Stromversorgung im USB nicht abgeschaltet werden. Die entsprechende Option findest du im BIOS.
ist das diese option?
Legacy USB-Support auf enabeld?
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2013 um 20:47 Uhr
|
|
Ruhezustand und Standby(Energie sparen) ist nicht das gleiche 
das er aus dem Ruhezustand nur mit dem Netzschalter hochfährt ist Standard!
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
paul2000 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 21:29 Uhr
|
|
gibts dann keine option außer dem netzschalter aus dem ruhezustand zu kommen
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2013 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von paul2000: gibts dann keine option außer dem netzschalter aus dem ruhezustand zu kommen
Nein, weil er praktisch ganz aus ist.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2013 um 14:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2013 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von da_rabbrdack: Ruhezustand und Standby(Energie sparen) ist nicht das gleiche 
das er aus dem Ruhezustand nur mit dem Netzschalter hochfährt ist Standard!
Das stimmt natürlich. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der TE den Energiesparmodus meint.
Wobei ich diesen auch wesentlich sinnvoller finde als den Ruhemodus.
Edit: es gibt auch noch den hibernate modus, eine Art Mischung aus den beiden Modi oben. Allerdings kenne ich mich in Win 8 zu wenig aus, hier hilft dir sicher Google weiter.
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|
Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2013 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von paul2000: Zitat von Penta-Phi: Falls der Ruhemodus nicht gewünscht ist, kann man diesen, wie oben beschrieben, einfach deaktivieren.
Soll der Laptop aber aus dem Ruhemodus mit der Tastatur "aufwachen", dann darf die Stromversorgung im USB nicht abgeschaltet werden. Die entsprechende Option findest du im BIOS.
ist das diese option?
Legacy USB-Support auf enabeld?
Ja, mit dieser Option kann du die 5V am USB ein- und ausschalten.
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|