Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Open Office Seitenzahlen Bachelorarbeit

Turbo1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
647 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2013 um 01:05 Uhr

Seruvs Liebe Community !

Vorweg: Ich entschuldige mich im Vorfeld für meine Schreibweise, ich hab meine BA seit 15 Tagen fertig und muss jetzt am Montag abgeben und wollte nur noch kurz bisschen Formatieren etc. -tja Pustekuchen, ich sitze seit 12h nun am Laptop und möchte den am liebsten durch das nächste Fenster werden. Ich habe sogar das Inhaltsverzeichnis von Hand alles selber gemacht, da ichs net auf die Reihe mit Open Office bekommen habe...

Also, nun zum Thema:

So habe ich angefangen:
Textdokument gewählt etc. Seite mit Rändern eingerichtet und Bam -fertig. Drauf losgeschrieben und jetzt den Text mit Fußnoten alles schön fertig etc.

So, nun wollte ich Seitenzahlen machen in folgender Darstellung:

Titelblatt: ohne
Inhaltsverzeichnis - Hinweis: Römisch I - Römisch IV
Text: arabisch 1 - arabisch "x" (weiß net wieviele Seiten der reine Text hat)
Literaturverzeichnisc - Ende: wieder bei römisch V weiter.

Warum bitteschön muss ich dafür 5 Jahre studiert haben um so ne einfache Funktion in Open Office hinzukriegen hey, ich könnte losschreien und heulen ohne Scheiss...........

Ich hab shcon gegooglet und manueller Umbruch und verschiedene Vorlagen und alles gelesen. Ja toll, bei mir ist alles auf "Standart", wenn ich jetzt da was änder dann ist alles komplett anders formatiert und die Ränder lassen sich nicht mehr einstellen, ich mein was soll der Quatsch?!

Und beim Titelblatt (Seite 1) kann ich gar kein manueller Umbruch machen... Ich habs damit iwann mal hinbekomm das so gezählt wird wie oben angeben, nur das bei Titelblatt auch ne "1" stand. Außerdem konnte ich in der Fußzeile nix machen, hab ich auf Römisch geklickt bei Feldbefehl war dann alles auf römisch, bei arabisch auf arabisch.. Ey das dass am Ende jetzt noch so ein Stress wird hätte ich nicht gedacht, ich wollte das ganze heute chillig noch drucken lassen und jetzt bin ich so am Sack ich dreh bald durch ey.............................

Sorry, aber wieso muss sowas so kompliziert sein. Könnte ijemand helfen wie das denn einfach möglich ist die Seitenzahlen so einzustellen, ich raff da nix. Mal so mal so, Fußzeile lässt sich iwie nur alles auf einmal ändern, alles römisch oder arabisch etc...

grüße Turbo

ICH KÖNNTE KOTZEN MAN

ein Leben lang Königsblau!

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2013 um 08:42 Uhr

Auswendig weiß ich nicht wie es geht, aber ich kann dir sagen es geht wie du es haben möchtest.
Mein Tipp, schau im OOo-Wiki nach: OOo-Wiki zur Seitennummerierung

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2013 um 10:53 Uhr

Hättest du dich lieber gleich in LaTeX eingearbeitet, dann müsstest du dich jetzt nicht mit der ungeeigneten Software herumärgern.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
FerdiFuchs, schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2013 um 11:08 Uhr

Zitat von schnaebber:

Hättest du dich lieber gleich in LaTeX eingearbeitet, dann müsstest du dich jetzt nicht mit der ungeeigneten Software herumärgern.


Prinzipiell kann OOo/Libre/Word sowas schon auch, aber du hast Recht, LaTeX sollte für Studien-/Diplom-/Abschlussarbeiten etc immer die erste Wahl sein.
Man erkennt auf den ersten Blick ob ein Text in WOrd und Co oder mit LaTeX erstellt wurde wobei LaTexX auch sein Zicken haben kann ;-)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
FerdiFuchs, ... mehr anzeigen


God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2013 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2013 um 21:10 Uhr

Ich hab nichts an Word auszusetzen. Und die Kenntnisse die man für die Formatierung anwendet, kann man auch in späteren Fällen wiederverwenden (Beruf), da die meisten Unternehmen ja doch mit Word arbeiten ...

Und das ganze ist kein so großes Geheimnis, wenn man sich einmal reingefuchst hat. Aber da spielt der Threadsteller schon auf einen wichtigen Punkt im Studium an. Der Umgang mit Word und Excel wird nur sehr begrenzt im Studium angeschnitten.
Zudem werden teilweise wenig wissenschaftliche Arbeiten mit entsprechender Formatierung verlangt. Würde diese Vorübung vorhanden sein, hätte man den Schrott am Ende der Bachelorarbeit nicht.

Wobei ich mich frage, warum die Formatierung erst Tage nach Beendigung des Schreibens erfolgt.

edit: sorry für offtopic, in Word könnte ich es erklären.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2013 um 00:19 Uhr

Zitat von ught:

Der Umgang mit Word und Excel wird nur sehr begrenzt im Studium angeschnitten.


Ein Student sollte in der Lage sein, sich derartige Grundlagen selbst anzueignen.
Selbst wenn nicht, derartige Grundlagen werden in fast jeder Hochschule oder Universität angeboten. Jedoch sind dies zumeist keine pflichtveranstaltungen und daher "uninteressant".

kann dir nur hiermit helfen, den rest musste selbst finden ;)
http://www.ooowiki.de/SeitenNummerierung.html

Ansonsten kann ich dir nur raten (wie schon gesagt), dir LaTeX anzueignen. ;)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
#CaNe, ... mehr anzeigen


"wo" ist eine ORTSANGABE

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -