Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Laptop verwendet 100MB von insgesamt 900GB -> kaputt?

Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 13:39 Uhr
|
|
Moin, TU:
Folgendes - mein Notebook hat bisher geschwindigkeitstechnisch selbst stationäre PCs von paar meiner Kumpel in den Schatten gestellt. Seit vorgestern jedoch benötigt er zum Laden einer Internetseite knapp zehn Minuten, Winamp hat er mir erst anderthalb Stunden nach Anklicken der Verknüpfung geöffnet.
Erst dachte ich, es liegt an irgendeinem Programm, das die CPU und den Arbeitsspeicher vollständig auslastet, habe den Taskmanager geöffnet - auch das hat eine Viertelstunde gedauert - und gesehen, dass beide nicht mal zu einem Viertel ausgelastet sind. Stattdessen wird mir angezeigt, dass 100% des Festplattenspeichers ausgelastet sind, seltsamerweise mit nicht einmal 100MB, obwohl über 700GB des Festplattenspeichers noch komplett offen sind..
Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte, bzw. wie man es wieder richten kann? Der Laptop ist ziemlich neu und ich hätte wenig Lust mir schon wieder einen neuen kaufen zu müssen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 13:43 Uhr
|
|
hmm, betriebssystem?
Hast du mehrere Partitionen? Evtl mal die Auslagerungsdatei auf ne andere legen. Vll hat die Platte n Schaden, hol dir mal n Diagnosetool, vorzugsweise vom Hersteller.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: hmm, betriebssystem?
Hast du mehrere Partitionen? Evtl mal die Auslagerungsdatei auf ne andere legen. Vll hat die Platte n Schaden, hol dir mal n Diagnosetool, vorzugsweise vom Hersteller.
Betriebssystem ist W8, wurde vorinstalliert geliefert. Aus demselben Grund weiß ich den Hersteller der Festplatte nicht. Kannst du mir eine herstellerübergreifende Alternative verraten?
Hatte vor ner Woche vor Ubuntu zu installieren, habe deshalb 100GB für ne neue Partition abgezweigt, Linux wollte jedoch nicht booten. Habe gestern vermutet, dass es an der Partitionierung liegen könnte und habe deshalb wieder die 100GB der regulären Partition hinzugefügt. Ansonsten habe ich die reguläre Herstellerpartitionierung, mit C: als Hauptspeicher und D: als Recoverypartition.
Wie verlege ich die Auslagerungsdatei?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von bockwurst82: hmm, betriebssystem?
Hast du mehrere Partitionen? Evtl mal die Auslagerungsdatei auf ne andere legen. Vll hat die Platte n Schaden, hol dir mal n Diagnosetool, vorzugsweise vom Hersteller.
Betriebssystem ist W8, wurde vorinstalliert geliefert. Aus demselben Grund weiß ich den Hersteller der Festplatte nicht. Kannst du mir eine herstellerübergreifende Alternative verraten?
Hatte vor ner Woche vor Ubuntu zu installieren, habe deshalb 100GB für ne neue Partition abgezweigt, Linux wollte jedoch nicht booten. Habe gestern vermutet, dass es an der Partitionierung liegen könnte und habe deshalb wieder die 100GB der regulären Partition hinzugefügt. Ansonsten habe ich die reguläre Herstellerpartitionierung, mit C: als Hauptspeicher und D: als Recoverypartition.
Wie verlege ich die Auslagerungsdatei?
Ich würde wetten, dass W8 sogar n Diagnosetool hat. Ansonsten bieten die meisten Laptop Hersteller diverse Tools zur diagnose an.
Mit W8 kennn ich mich nicht wirklich aus, da musste googlen.
Dürfte aber ungefähr so gehen:
„Start“ „Systemsteuerung“ „System“ „Erweiterte Systemeinstellungen“ Registerkarte „Erweitert“ „Leistung“ „Einstellungen“
„Virtueller Speicher“ oder sowas
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2013 um 14:07 Uhr
|
|
Vielen Dank, ich schau mal :)
edit: Gnnnn...das könnte dauern. In ungefähr ner Stunde sollte ich mehr wissen, zumindest vermute ich, dass die Analyse so lang dauern wird. :/
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 14:22 Uhr
|
|
Hmm, Auslagerungsdatei war bisher auf C:, wie es eben sein sollte. Größe betrug 1GB, habe sie jetzt auf 4,5GB angehoben. Muss jetzt meinen PC neustarten, mal schauen, ob sich irgendetwas verändert hat.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Wanzennest
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2013
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 14:56 Uhr
|
|
Lade dir das Analysetool CrystalDiskInfo, das sollte dir einen schnellen Überblick über den Zustand der Festplatte verraten.
Danach würde ich mal in die Eingabeaufforderung gehen und das Dateisystem der Platte mittels "chkdsk" prüfen lassen (erfordert Neustart).
chkdsk c: /f /r
Wenn es juckt, ist's schon zu spät
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 15:27 Uhr
|
|
Hol dir lieber erstmal n ordentlichen Viren/Malwarescanner.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2013 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Hol dir lieber erstmal n ordentlichen Viren/Malwarescanner.
Wozu denn, verbraucht doch eh nur Speicherplatz.
@Wanzennest: CDI läuft gerade durch, mal sehen, was es liefert.
@Bockwurst: Die Windows-eigene Analyse kam zu keinem Ergebnis, durch das Vergrößern der Auslagerungsdatei kam auch keine wirkliche Änderung zustande.
Was mir jedoch auffällt, ist, dass das System umso flüssiger läuft, je stärker es belastet wird. I-Browser alleine lässt den Laptop schier einfrieren, gerade hab ich Internet, Winamp, CDI und zwei Spiele offen und bisher läuft es recht flüssig.
edit: @Wanzennest: CDI meldet keine Festplattenfehler, anscheinend ist alles in Ordnung. Soll ich chkdsk trotzdem starten?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von schnaebber: Hol dir lieber erstmal n ordentlichen Viren/Malwarescanner.
Wozu denn, verbraucht doch eh nur Speicherplatz.
@Wanzennest: CDI läuft gerade durch, mal sehen, was es liefert.
@Bockwurst: Die Windows-eigene Analyse kam zu keinem Ergebnis, durch das Vergrößern der Auslagerungsdatei kam auch keine wirkliche Änderung zustande.
Was mir jedoch auffällt, ist, dass das System umso flüssiger läuft, je stärker es belastet wird. I-Browser alleine lässt den Laptop schier einfrieren, gerade hab ich Internet, Winamp, CDI und zwei Spiele offen und bisher läuft es recht flüssig.
edit: @Wanzennest: CDI meldet keine Festplattenfehler, anscheinend ist alles in Ordnung. Soll ich chkdsk trotzdem starten?
Ich meinte auch eher eine Verlagerung auf ne andere Partition. Falls evtl gerade die sektoren defekt sind, wo die Auslagerungsdatei sitzt.
Lass chkdsk auf jeden Fall mal laufen, schaden kanns nicht.
Und n vollständiger Viren/Malwarescan im abgesicherten Modus (gibts den bei w8 noch?) mit ausgeschalteter Systemweiderherstellung kann nie schaden. Anosnsten
Sicher, dass keine Programme laufen die das verursachen können? Wenns den abgesicherten Modus noch gibt, läuft es da auch langsam?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Ich meinte auch eher eine Verlagerung auf ne andere Partition. Falls evtl gerade die sektoren defekt sind, wo die Auslagerungsdatei sitzt.
Naja, ich hab ja nur zwei Partitionen, wovon die eine nur 400MB groß ist. Macht es Sinn, die Auslagerung auf die Recovery-Partition zu legen? Zumal ich im Auswahlfenster nur C: auswählen konnte.
Zitat von bockwurst82: Lass chkdsk auf jeden Fall mal laufen, schaden kanns nicht.
Und n vollständiger Viren/Malwarescan im abgesicherten Modus (gibts den bei w8 noch?) mit ausgeschalteter Systemweiderherstellung kann nie schaden. Anosnsten
Sicher, dass keine Programme laufen die das verursachen können? Wenns den abgesicherten Modus noch gibt, läuft es da auch langsam?
Uff, ich mach das mal alles nacheinander, wird vermutlich dauern, ich melde mich dann wiederum in ner Stunde wieder.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von bockwurst82: Ich meinte auch eher eine Verlagerung auf ne andere Partition. Falls evtl gerade die sektoren defekt sind, wo die Auslagerungsdatei sitzt.
Naja, ich hab ja nur zwei Partitionen, wovon die eine nur 400MB groß ist. Macht es Sinn, die Auslagerung auf die Recovery-Partition zu legen? Zumal ich im Auswahlfenster nur C: auswählen konnte.
Zitat von bockwurst82: Lass chkdsk auf jeden Fall mal laufen, schaden kanns nicht.
Und n vollständiger Viren/Malwarescan im abgesicherten Modus (gibts den bei w8 noch?) mit ausgeschalteter Systemweiderherstellung kann nie schaden. Anosnsten
Sicher, dass keine Programme laufen die das verursachen können? Wenns den abgesicherten Modus noch gibt, läuft es da auch langsam?
Uff, ich mach das mal alles nacheinander, wird vermutlich dauern, ich melde mich dann wiederum in ner Stunde wieder.
bei 400 MB brauchste nichts verlegen. Wäre sowieso nur zu testzwecken. Wenn der neu ist und die Platte im eimer musste ihn ja eh einschicken.
N vollständiger Virenscan dauert sicher länger als ne stunde, mach das zum schluss und evtl über nacht.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: N vollständiger Virenscan dauert sicher länger als ne stunde, mach das zum schluss und evtl über nacht.
Geht klar. Dann erstmal chkdsk.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Stattdessen wird mir angezeigt, dass 100% des Festplattenspeichers ausgelastet sind, seltsamerweise mit nicht einmal 100MB, obwohl über 700GB des Festplattenspeichers noch komplett offen sind..
Diese Aussage ist irgendwie nicht so ganz verständlich.
Welcher Festplattenspeicher wird dir hier angezeigt?
Wovon sind 100% belegt?
Und wo stehen die 100MB?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Zitat von Alexx91: Stattdessen wird mir angezeigt, dass 100% des Festplattenspeichers ausgelastet sind, seltsamerweise mit nicht einmal 100MB, obwohl über 700GB des Festplattenspeichers noch komplett offen sind..
Diese Aussage ist irgendwie nicht so ganz verständlich.
Welcher Festplattenspeicher wird dir hier angezeigt?
Wovon sind 100% belegt?
Und wo stehen die 100MB?
Im Taskmanager hast du mehrere Spalten.
Während die ersten zwei Spalten für CPU und Arbeitsspeicher stehen, zeigt die dritte Spalte den Festplattenspeicher an. Die jeweilige Auslastung siehst du in der ersten Zeile der Spalten, so sind die Werte bei mir 9% CPU-Auslastung, 15% Arbeitsspeicher-Auslastung und eben 100% Festplattenspeicher-Auslastung.
Auf die 100MB kommt man im Durchschnitt, wenn man die einzelnen Auslastungen in der Festplattenspalte zusammenzählt.
Verständlicher?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2013 um 17:13 Uhr
|
|
Ich nehme mal an, dass es sich bei den 100MB um deine Swap Datei handelt, die auch zu 100% ausgelastet ist.
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Forum / Bits und Bytes
|